Schlagwort: Spielbericht

Spielbericht Herren I – SHG 1 VS. Hünfeld 

Am Samstag, den 08. März 2025, gelang der HSG Hofgeismar/Grebenstein in der Kreissporthalle Hofgeismar ein packender 33:32 (17:12)-Erfolg über den Hünfelder SV. Mit diesem ersten Heimsieg der Saison sammelte die SHG wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Beide Teams begannen nervös, was sich in einigen Fehlpässen und vergebenen Chancen äußerte. Während sich die Defensive der Hausherren stabil präsentierte und Torhüter Till Erdmann einige starke Paraden zeigte, war der Angriff noch nicht auf Betriebstemperatur. So stand es nach knapp zehn Minuten 8:8, da auch Hünfeld einige Fehler unterliefen.

Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich Hofgeismar/Grebenstein, vor allem dank einer überragenden Leistung von Jan Köbke. Dieser brachte sein Team mit mehreren Treffern in Folge in Führung. Nach einer starken Phase zwischen der 10. und 20. Minute setzten sich die Gastgeber bis zur Pause auf 17:12 ab.

Nach der Pause schien das Spiel zunächst entschieden, als die SHG ihre Führung auf sechs Tore ausbaute. Doch Hünfeld gab sich nicht geschlagen. Vor allem Alexander Schott übernahm Verantwortung und brachte die Gäste mit wichtigen Treffern zurück ins Spiel. Auch Jannik Bachus und Lars Matthiessen trugen zur Aufholjagd bei.

In der 52. Minute hatte Hünfeld den Rückstand fast aufgeholt und verkürzte auf 30:27. Als dann eine 2-Minuten-Strafe gegen Felix Pötter folgte, wurde es richtig spannend. In der 54. Minute stand es plötzlich 30:30, und die Partie war wieder völlig offen.

Die Schlussminuten waren an Dramatik kaum zu überbieten. Jan Köbke brachte Hofgeismar/Grebenstein erneut in Führung, doch Hünfeld antwortete prompt. In der 56. Minute fiel die Vorentscheidung: Hünfelds Jannik Bachus sah die Blaue Karte. Damit spielte Hünfeld die letzten Minuten in Unterzahl. Die SHG nutzte ihre Chancen und zog auf 32:30 weg.

Dennoch hatte Hünfeld noch die Chance auf den Ausgleich. In der letzten Aktion des Spiels scheiterte der Hünfelder SV jedoch bei einem direkten Freiwurf an der Mittellinie am Block der SHG.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung feierte die HSG Hofgeismar/Grebenstein einen wichtigen Heimsieg. Trotz einer starken Aufholjagd musste sich Hünfeld letzlich geschlagen geben.

Spielbericht Damen II – Zufrieden trotz knapper Niederlage: 29:28 (12:14)

Im Auswärtsspiel gegen die HSG Ahnatal/Calden 2 traten die Damen der SHG mit einem dezimierten Kader an. An dieser Stelle möchten wir Dajana Franz herzlich danken, die Nataly Roas im Tor tatkräftig unterstützte.

Das Spiel begann vielversprechend, man ging fleich mit 0:3 in Führung. Die Heimmannschaft benötigte einige Zeit, um sich auf die erneut stabile Abwehr der SHG einzustellen. Erst in der 7. Minute fiel der erste Gegentreffer. Durch gut eingespielte Spielzüge und schnelle Tore im Tempogegenstoß gelang es, den Gegner bis zur Halbzeit mit zwei Toren auf Distanz zu halten.

In der zweiten Hälfte hatten die Damen eine kurze Schwächephase, in der einfache Fehler im Aufbau den schnellen Spielerinnen der HSG zahlreiche Tempogegenstoßtore ermöglichten. Auch die Wurfquote litt unter den nachlassenden Kräften. Dennoch ließ sich die SHG nicht aus der Ruhe bringen, zeigte großen Kampfgeist und kämpfte sich in der Schlussphase noch einmal heran. Leider reichte es nicht für den Ausgleich.

In einem fairen Spiel überzeugte Nataly Roas mit einer starken Leistung im Tor, und alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Besonders hervorzuheben ist Nadine Erger, die mit 9 Toren herausstach.

Tor: Roas, Franz

Feld: Wilhelm 4, Klemme 1, Gumpmann 2, Pysz 1, Fehling 3/1, Erger 9, Herbold 3/1, Rietschel 4, Scholz 1

Spielbericht Damen II – Starker Mittelblock sichert Auswärtssieg

15:18 (7:9)

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse trafen die Damen 2 auf die Frauen des TV Külte. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel war das Ziel klar: Ein Sieg sollte her. Beide Mannschaften starteten nervös, was zu verfrühten Abschlüssen und technischen Fehlern führte. Nach 16 Minuten stand es 5:6.

Ein herausragender Mittelblock, bestehend aus Stephanie Rietschel und Nadine Erger, stellte den Külter Angriff frühzeitig unter Druck. Leider gelang es der Mannschaft nicht, diese defensive Stärke in Zählbares umzuwandeln. Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und eine stark aufgelegte Torhüterin der Heimmannschaft führten dazu, dass man nur mit einer knappen 7:9-Führung in die Halbzeit ging.

Nach dem Seitenwechsel startete das Team gut und konnte sich durch präzise Spielzüge auf 10:16 absetzen. Mit dieser komfortablen Führung und einer erneut starken Leistung von Michelle Mander im Tor ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen. Auch wenn die Mannschaft an diesem Tag nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen konnte, war es kämpferisch eine beeindruckende Leistung.

Tor: Roas, Mander

Feld: Scholz, Thiele 1, Marburger, Pysz, Rühl, Eckhardt, Wilhelm 3, Erger 3, Gumpmann, Herbold 3/1, Rietschel 8/3

Spielbericht Damen II – 2 Punkte zum Geburtstag

Im zweiten Spiel in 2025 traten die SHG Damen 2 gegen die Reserve aus Fuldatal/Wolfsanger an. Bis auf die Spielertrainerin waren alle Frauen an Bord und hochmotiviert die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Das Spiel startete ausgeglichen. Ea dauerte einige Zeit, bis sich die Abwehr der Heimmannschaft stabilisierte. 3 Tore infolge durch Nadine Erger sorgten für die erste 4:2 Führung. Diese konnte man weiter über 10:5 und 15:7 ausbauen. Die zwischenzeitliche Manndeckung gegen Stephanie Rietschel brachten den Gästen nicht den gewünschten Erfolg. Besonders Birgit Herbold wusste die sich bietenden Lücken zu nutzen. So ging man mit einer 18:9 Führung in die Pause.

Auch wenn sich in der zweiten Hälfte die Fehler im Aufbauspiel etwas vermehren, konnte ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Meike Fehling konnte sich nach Ihrer Rückkehr das erste Mal in die Torschützenliste eintragen und das Geburtstagskind Michelle Mander zeigte im Tor eine gewohnte gute Leistung. 

Tor: Mander, Roas

Feld: Klemme 1/1, Thiele, Marburger 2, Pysz, Rühl 1, Fehling 1, Wilhelm 3, Erger 5, Gumpmann 4/2, Herbold 6, Rietschel 8/6

Spielbericht Damen I – SHG vs. HSG Fuldatal/Wolfsanger

Am Samstag, den 22.02.25 war endlich wieder Heimspieltag in Hofgeismar! 

Wir empfingen die Gäste aus Fuldatal/Wolfsanger. 

In den letzten Wochen zeigte die Formkurve deutlich nach oben, für uns war klar, diesen Schwung wollen wir mitnehmen um 2 ganz wichtige Punkte zu Hause zu behalten. 

Die Anfangsphase lief recht ausgeglichen. Vorne nutzten wir unsere Chancen durch viel Druck und einfache Spielzüge. Die Abwehr stand gut aber der letzte Zugriff unsererseits fehlte noch. Nach dem zwischenzeitlichen 4:4, konnten wir hinten den letzten Zugriff finden und setzten uns bis auf 10:6 ab. Der 4 Tore Vorsprung konnte bis zur 26min gehalten werden. Kleine Unsicherheiten schlichen sich ein und die Gäste konnten zur Halbzeitpause bis auf 16:15 ran kämpfen. 

Wir sammelten neue Kräfte und uns war klar, hier ist alles möglich, solange wir unser Spiel spielen. 

Mit viel Motivation ging es in die 2. Halbzeit. 

Der Start, ähnlich wie zu Spielbeginn, ging es hin und her. Geduldig vorne, mit viel Einsatz hinten und einer super Torhüterleistung können wir uns wieder absetzen. In dieser Phase führte uns Laura Masannek von einem 24:21 über 30:25 bis hin zu einem immer deutlicher werdenden Vorsprung. Am Ende feiern wir einen hoch verdienten 39:28 Sieg und vor allem eine Wahnsinns Teamleistung! 

Unser nächstes Spiel ist am 8.3.25 um 15 Uhr in Waldau. Kommt vorbei und unterstützt uns! 

Spielbericht Damen I – SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. SVH Kassel  

13. Spieltag – 16. Februar 2025

Am 13. Spieltag empfingen wir die zweitplatzierten Damen der SVH Kassel in der Grebensteiner Halle. In der Vorbereitung auf das Spiel wurde viel auf 1:1-Situationen und auf verschiedene Abwehrvarianten gelegt. 

Die Startphase der Partie haben wir trotz unserer vorgenommenen Aktionen verschlafen. Nachdem wir die Abwehr stabilisierten und den SVH-Damen einige technische Fehler unterlaufen waren, konnten wir durch schöne Angriffskombinationen Tor um Tor erzielen. Dennoch liefen wir in der ersten Halbzeit kontinuierlich der SVH-Führung hinterher. Wir konnten den Rückstand bis zur Halbzeit auf 13:14 reduzieren und gingen daher mit einem guten Gefühl in die Halbzeit. 

Das erste Tor der zweiten Halbzeit war unser Ausgleich zum 14:14. Bis zur 40. Minute spielten wir durch eine stabile Abwehrleistung und gelungene Angriffskombinationen eine Führung zum 21:19 heraus. In der Folge setzten sich die SVH-Damen leider bedingt durch unsere Fehler vermehrt durch, womit sie sich bis zum Schluss auf 24:29 absetzen konnten. 

Trotz der verlorenen zwei Punkte blicken wir auf eine deutlich verbesserte Mannschaftsleistung zurück. Diesen Schwung nehmen wir auf jeden Fall in das kommende Heimspiel am Heimspieltag am 22. Februar 2025, um 19 Uhr, gegen die Damen der HSG Fuldatal/Wolfsanger mit.

Henze, Haupt, Möller – Volkmer (1), Rehrmann, Herbold, Rühl (5), Hildebrandt, Blankenberg (7), Göttlicher (2), Deußen (5/4), Grede (1), Gomer (1), Bötte (2)

Spielbericht wJA – ein Spiel zum Vergessen! Niederlage gegen die JSG Dittershausen 25:27 (17:17)

Im Nachholspiel gegen Dittershausen in der Trainingszeit am Valentinstag konnte die SHG nicht die erhoffte Leichtigkeit zeigen.

In jeder Phase des Spieles waren die Gäste auf Augenhöhe, die SHG konnte sich nie mehr als zwei Tore absetzten. Das emotionale und auch spielerisch anstrengende Spiel kostete viel Kraft. Jeder kleine Fehler oder jede Unaufmerksamkeit bestrafte die JSG Ditterhausen mit einem Gegentor. Die sonst so solide Abwehr der SHG fand nicht zu ihrer Sicherheit und machte es Merle Reiter im Tor schwer. Gerade von den Außenpositionen kamen diese immer wieder zu guten Wurfchancen. Der Halbzeitstand von 17:17 spiegelt das völlig ausgeglichene Spiel wider.

Nach der Pause und einer Ansprache der Kabine sollte die SHG das Spiel variabler gestalten und in der Abwehr die Außenpositionen offensiv decken. Dies gelang leider nur in Teilen, bis zur 48. Minute bis zum Stand von 24:24 war weiterhin alles offen. Nun verlor die SHG den Faden, die technischen Fehler häuften sich. Die JSG Dittershausen zeigte in diesem Moment den besseren Kampfgeist und Moral. Durch eine weitere Zeitstrafe gegen Lorena Thiele geriet die SHG mit zwei Toren ins Hintertreffen in der 54. Minute. Diesen Rückstand konnte man dann leider nicht mehr aufholen und musste eine Niederlage hinnehmen mit 25:27. 

Die nun dreiwöchige Spielpause muss genutzt werden, um die Abwehr zu stabilisieren und den Angriff variabler zu gestalten.

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (11/7), Gründl (1), Burghardt (3), Morell (4), Niemeyer, Bötte, Austermühle (1), Harms (2), Thiele (3)

Beste Torschützin Dittershausen:

Korell (5), Proll, Umbach, Radon, Deter je 4

Spielbericht Damen I – Derbysieg!

HSG Wesertal – SHG Damen 22:26 (10:13)

Am Sonntag, den 09.02.25 stand für uns das Derby gegen die HSG Wesertal an. Dieses Spiel war nach vier Niederlagen in Folge besonders wichtig für uns und wir wollten unbedingt wieder punkten. Entsprechend motiviert gingen wir in das Spiel.

Wir starteten gut in das Spiel und konnten zu Beginn mit 1:3 in Führung gehen, ehe die Gegnerinnen in der 16. Minute das erste Mal mit 6:5 in Führung gehen konnten. Doch wir reagierten schnell mit drei Toren in Folge, sodass dies dann auch die letzte Führung für unsere Gegnerinnen bleiben sollte. Durch eine stabile Abwehr und die nötige Konsequenz im Angriffsspiel konnten wir zufrieden mit einer 10:13 Führung in die Halbzeitpause gehen.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar: genauso weitermachen, wie in der ersten Halbzeit und die zwei Punkte sicher mit nach Hause nehmen. Gesagt, getan! Wir erwischten einen super Start in die zweite Halbzeit und konnten uns dadurch bis zur 43. Spielminute vorentscheidend auf 12:20 absetzen. Zwar konnten die Wesertalerinnen bis zum Spielende noch einmal bis auf vier Tore verkürzen, aber durch eine geschlosseneMannschaftsleistung war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Somit konnten wir durch eine starke Abwehrleistung über das gesamte Spiel und wenige Fehler im Angriffsspiel am Ende einen verdienten 22:26 Derbysieg feiern!

Spielbericht Herren I – HSG Großenlüder/Hainzell – SHG Hofgeismar/Grebenstein 35:26 (20:12)

Trotz eines engagierten Auftritts mussten wir uns der HSG Großenlüder/Hainzell mit 26:35 geschlagen geben. Vor allem eine schwache Phase kurz vor der Halbzeit kostete uns die Chance auf ein engeres Spiel.

Zu Beginn hielten wir gut mit und konnten immer wieder Anschluss finden. Doch der Gegner nutzte seine Chancen konsequenter, besonders von der Siebenmeterlinie. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten wir Mitte der ersten Halbzeit leicht in Rückstand. In den letzten Minuten vor der Pause fehlte uns die nötige Stabilität in der Abwehr, sodass Großenlüder/Hainzell sich auf 20:12 absetzen konnte.

Nach dem Seitenwechsel kämpften wir uns immer wieder heran, konnten den Rückstand aber nicht mehr entscheidend verkürzen. Die Gastgeber spielten ihren Stiefel souverän herunter und ließen uns kaum Möglichkeiten, noch einmal Druck aufzubauen.

Am Ende steht eine Niederlage, die in dieser Höhe vermeidbar gewesen wäre. Dennoch nehmen wir aus dem Spiel wichtige Erkenntnisse mit und arbeiten daran, in den nächsten Partien konstanter aufzutreten.

Spielbericht Herren I – HSG Lohfelden/Vollmarshausen vs. SHG

Spielbericht vom 02.02.2025

Das Spiel gegen den Mitaufsteiger aus Lohfelden/Vollmarshausen gestaltete sich bereits zu Beginn spannend und mitreißend. Nachdem der Gastgeber das Spiel mit einem 1:0 eröffnete, zeigte sich unsere Mannschaft mit einer aggressiven Abwehr und konzentrierten Abschlüssen, wodurch wir früh einen Vorsprung von 3:6 (9. min.) aufbauen konnten. Die Gastgeber der HSG blieben jedoch dran und konnten in der 13. Minute wieder auf ein Tor verkürzen (6:7). Nach einer Auszeit der HSG konnten diese sogar, trotz einer weiterhin aufmerksamen und guten Deckung unsererseits, in der 22. Minute auf 9:9 ausgleichen. Davon ließen wir uns jedoch nicht runter kriegen. Ganz im Gegenteil. Durch ein aufmerksames Stellungsspiel gelang es uns einige Bälle der Gegner abzufangen, wodurch wir zu schnellen Toren kamen. Unter Anderem konnten wir durch Tore von Köbke, Hickl und Schneider bis zur Pause auf ein erfolgreiches 10:15 davonziehen.

In der zweiten Halbzeit hieß es nun die Führung nicht wieder herzugeben. Besonders durch einen gehaltenen 7m unseres Torhüters (35. min.), gelang es uns zunächst die Führung aufrecht zu erhalten, bevor es wieder spannend wurde. Nach einer ärgerlichen 2 min. Zeitstrafe auf unserer Seite, sah auch noch einer unser Spieler glatt rot. Damit waren wir kurzzeitig in doppelter Unterzahl, wodurch die Gastgeber der HSG bis zu unserer Auszeit wieder bis auf ein Tor verkürzen konnten. Somit stand es in der 39. Minute 17:18. Allerdings haben wir einen klaren Kopf bewiesen und unsere kleine Führung nicht hergegeben. Nachdem der Gastgeber aufgrund einer Zeitstrafe ihren Torhüter rausgenommen hat, gelang es sogar unserem Torwart Erdmann sich in die Torschützenliste einzutragen (46. min.) und einen Zwischenstand von 19:21 zu erzielen. Diese knappe Führung konnten wir durch gute Aktionen von Gemmecker und Schneider zunächst aufrechterhalten, bis es in der Schlussphase nochmals eng wurde. In der 53. Minute gelang es der HSG nochmals auf ein 24:24 auszugleichen. Doch davon ließen wir uns nicht unterkriegen und erzielten direkt wieder drei Tore hintereinander und bauten wieder einen kleinen Vorsprung auf. Nun waren unsere Gegner gezwungen offensiv herauszugehen, wodurch wir nochmals punkten konnten und schließlich zu einem gelungenen Endstand von 26:30 kamen, um uns zwei Punkte zu sichern.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und die gute Stimmung!