Seid dabei – bei der diesjährigen SHG-Weihnachtsfeier!
Wann?: Am 14.12.2024 (im Anschluss an den Heimspieltag)
Wo?: Sporthalle Grebenstein
Dez. 06 2024
Seid dabei – bei der diesjährigen SHG-Weihnachtsfeier!
Wann?: Am 14.12.2024 (im Anschluss an den Heimspieltag)
Wo?: Sporthalle Grebenstein
Sep. 13 2024
Ein intensives und erfolgreiches Trainingslager absolvierte die B-Jugend am letzten Ferienwochenende in der Kreissporthalle Hofgeismar.
Nachdem die Beteiligung in der letzten Ferienwoche endlich besser geworden war, hatte sich das Trainerteam ein umfangreiches Programm vorgenommen, um das Team auf ein möglichst einheitliches Niveau und Sicherheit in die Abläufe zu bringen. Mit je 3 Einheiten à 90min und einem Testspiel pro Trainingstag waren beide Tage gut durchgetaktet.
Leider mussten wir am Samstag dann doch spontan Absagen hinnehmen, 2 Spieler konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken, 2 Spieler aus Dusseligkeit.
Dank dem spontanen Mitwirken von Kreisläufer Yves aus der C-Jugend waren es Samstag dann doch 10 Spieler.
In Block 1 stand nach dem obligatorischen Fussballkick zum Aufwärmen viel Beinarbeit und Athletik im Vordergrund, ehe es nach dem TW-Aufwärmen in das Zusammenspiel in der Kleingruppe ging. Die Torhüter, die immer wieder auch gemeinsam oder einzeln in den Genuss von spezifischem Training von Torwarttrainer Stefan kamen, wurden gut beschäftigt und bekamen Würfe aus dem Rückraum, dann von den Aussenpositionen, bevor zum Schluss Würfe vom Kreis auf die Bude kamen.
Block 2 begann nahezu identisch zu Block 1, insbesondere dem Thema Beinarbeit haben wir verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. Daran anknüpfend lag der Schwerpunkt nach dem Torhüter-Aufwärmen auf 1. und 2. Welle, hier liegt derzeit noch ein Manko des Teams, beide Wellen funktionieren noch nicht so, wie wir uns das als Trainerteam vorstellen.
Dennoch sind Fortschritte erkennbar. Gegen 13.30 war dann Mittagspause, mit Nudeln+Tomatensauce(und übel viel Knoblauch)vom Feinwerk wurden die Akkus wieder aufgefüllt.
Um 14.30 startete Block 3 mit dem Fokus auf Abwehrarbeit. Hier hat das Team sowohl im Verbund, aber auch individuell noch viel Luft nach oben, das Thema Körperlichkeit und robustes Abwehrspiel fehlt dem ein oder anderen noch deutlich.
Um 16.00 war dann Pause, ehe um 17.00 das Testspiel gegen den BZO-Ligisten TSG Wilhelmshöhe anstand.
Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung auf der Platte, so dass am Ende der regulären Spielzeit eine achtbare 3-Tore-Niederlage auf dem Papier stand. Umso achtbarer, wenn man bedenkt, dass insbesondere im Rückraum nur 3 Spieler zur Verfügung standen.
Der erste Trainingstag endete dann bei Bratwürsten und kühlen alkoholfreien Getränken.
Pünktlich um 10.00 ging es am Sonntag weiter. Erfreulicherweise nun mit 14 Spielern, die personelle Situation hatte sich also entspannt.
Der Fokus lag nun während des ganzen Tages auf Angriffsmaßnahmen, sowohl in der Kleingruppe, als auch im gebundenen Spiel….der ein oder andere von den Jungs hatte irgendwann einen Knoten im Hirn, insbesondere, wenn sie auf fremden Positionen Abläufe spielen mussten.
Um 15.45 war dann Abfahrt zum Auswärtsspiel gegen den Klassenkameraden HSG Reinhardswald.
Mit dem Anpfiff um 17.00 übernahm unser Team das Kommando und überzeugte mit stabiler Deckungsarbeit, dahinter war Klausi ein erfreulich guter Rückhalt.
Tore erzielten wir sowohl über die 1. als auch die 2.Welle. Mit einer deutlichen Führung und nur 5 Gegentoren ging es in die Halbzeit.
Vorgabe für H2 war nun, auch immer wieder Abläufe im Angriff zu spielen, um Sicherheit zu bekommen. Dies gelang überwiegend, sodass am Ende ein verdienter 38:10-Erfolg stand.
Erfreuliches Fazit für uns Trainer – es hat sich niemand verletzt, beide Spiele wurden sehr engagiert angegangen, alle Spieler waren sehr fleissig bei der Sache.
Wir Trainer wissen, woran wir arbeiten müssen – Zweikampfverhalten, Spieltempo, Systemsicherheit – zu oft lastet die Verantwortung noch auf zu wenigen Schultern.
Dennoch – alle Spieler machen Fortschritte und sind weiter als noch zur Quali.
Generell ist die Trainingsbeteiligung sehr, sehr erfreulich. Erfreulich auch das Engagement von C-Jugendspieler Yves, der als Jungjahrgang C-Jugend erfrischend selbstbewusst bei den „grossen“ Jungs mitgepölt hat und sich mit Toren in beiden Testspielen belohnt hat.
Des weiteren erfreulich unser Finlay – quasi Sonntag um 13.00 aus Italien zurückgekehrt, stand er um 14.00 in der Halle – das ist vorbildlich!
Ein Dankeschön geht noch an Christian und Amrei für’s Zeitnehmen beim Testspiel, an Gagman fürs Pfeifen, an Lippi für die gespendeten Müsliriegel und an Waldemar und Daniel für’s Grillen.
Mai 07 2024
Feierliche Doppelmeisterschaft und Neuwahlen des Vorstands
Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 29.04.2024 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenso übernimmt Gudrun Fehling weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Jessika Herzel setzt weiterhin das Amt als 1. Schriftführerin fort, unterstützt von Philip Schröer als stellvertretendem Schriftführer. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden sind auf eigenen Wunsch hingegen Roland Rietschel und Felix Köster, denen an dieser Stelle für ihre jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Till Erdmann (25 Jahre), Wolfgang Böttcher (50 Jahre), Rudi Dettmar (60 Jahre) und Günter Fehling (60 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige, 25-Jährige, 50-Jährige und
60-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Ein strahlender Moment des Abends war zweifellos die Bekanntgabe der Doppelmeisterschaft der ersten und zweiten Herrenmannschaften. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl und gratulierte den beiden Teams herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Es sind alle herzlich eingeladen am 11.05.2024 zum Saisonabschluss in die Kreissporthalle in Hofgeismar zu kommen, um auch anschließend die Doppelmeisterschaft gebührend zu feiern. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit voller Vorfreude auf die kommende Saison. Mit so viel Erfolg im Rücken kann die Handballabteilung mit Optimismus in die Zukunft blicken.
Apr. 20 2024
Liebe Vereinsmitglieder der Abteilung Handball,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“) ein. Sie findet statt
am Montag, den 29.04.2024 um 19:00 Uhr
in unserem Vereinsheim, Am Anger 11, in Hofgeismar.
Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
Anträge zur Tagesordnung können von allen stimmberechtigten Mitgliedern bis zur Feststellung der Beschlussfähigkeit eingebracht werden.
Für den Vorstand:
Gez. Eric Schubert
– Abteilungsleiter Handball –
März 07 2024
Die Vorbereitungen haben begonnen. Als Termin wurde der
festgelegt. Gespielt wird in den Sporthallen Hofgeismar und Grebenstein.
Weitere Info unter http://www.shg-jugendhandballtage.de
Nov. 23 2023
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen, Freunde und Förderer des Handballsports,
zur Jahreshauptversammlung 2023 unseres Fördervereins laden wir euch herzlich ein:
Termin: 01.12.2023; 19:00 Uhr
Ort: Hospitalsaal Grebenstein, Bahnhofstraße 19, 34393 Grebenstein
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!
Juli 25 2023
Am Sonntag, den 17.07.2023 lud Organisator Thomas Melzer die Seniorenmannschaften zum gemeinsamen SHG Triathlon ein.
Hier hatten die Frauen die Distanzen 750 Meter schwimmen, 27,4 km Fahrrad und 4,2 km laufen zu bewältigen. Bei den Männern waren die Distanzen mit 1.000 Meter, 34,7 km und 6 km etwas länger.
Rund 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf für die neue Erfahrung Triathlon – alle kamen ans Ziel.
Wir danken Thomas für die tolle Organisation und allen weiteren Helfern für die super Unterstützung.
Es war ein toller Event, den wir mit anschließendem Grillen und einem Kaltgetränk abrundeten.
Für alle Finisher gab es Urkunden, für die Bestplatzierten noch Preise, die von unserem Partner der Fitness- und Freizeitwelt Progress aus Hofgeismar sowie dem Handball Förderverein gesponsert wurden. Essen- und Getränke wurden ebenfalls von unserem Förderverein übernommen.
Die Champions des SHG Triathlons sind:
Emma Höhn (Damen) und Jan Köbke (Herren)
Wir hoffen auf eine Neuauflage in 2024.
Mai 23 2023
Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 10.05.2023 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde nach seinem erfolgreichen ersten Jahr als 1. Vorsitzender ebenso wie Gudrun Fehling als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Philip Schröer wurde nach sehr guter Leistung von Jessika Herzel als erster Schriftführer abgelöst. Philip legt das Amt jedoch nicht gänzlich nieder, da er als stellvertretender Schriftführer weitermacht. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Roland Rietschel, Felix Köster, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch hingegen Timo Mönicke, dem an dieser Stelle für seine jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Jürgen Erbe (60 Jahre) sowie Hans-Jürgen Vogel und Karl-Heinz Fiege (50 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit Optimismus auf die kommende Saison.
Mai 09 2023
Das große Saisonvorbereitsturnier für alle weiblichen und männlichen Jugendmannschaften!
Am 9. und 10. September 2023
Genaue Zeiten und weitere Infos findet ihr hier:
Einfach anmelden und mitmachen: www.shg-jugendhandballtage.de
Wir freuen uns auf euch!
Juni 07 2022
Liebe Handballfreunde,
es ist wieder soweit!
Wir planen nach 2-jähriger Abstinenz nun die 8. Jugendhandballtage !
Merkt Euch bitte das Wochenende 3. / 4. September 2022 vor.
Im Hintergrund sind noch einige Details zur Organisation zu klären. Sobald uns alle Genehmigungen vorliegen, werden wir auch den Anmeldebutton unserer Homepage für Euch frei schalten. Ihr erhaltet vorher noch eine separate Einladungsmail.
Unter www.shg-jugendhandballtage.de findet Ihr dann alle Informationen.
Euer JHT Orga-Team der SHG Hofgeismar-Grebenstein