Schlagwort: Herren1

TG Wehlheiden – SHG Hofgeismar / Grebenstein 24:40 (11:22)

Nach einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung konnte sich SHG, nach dritten Plätzen bei den Vorbereitungsturnieren der HSG Fuldatal/Wolfsanger und der HSG Wesertal, mit dem Turniersieg beim MTV Geismar belohnen. Somit war die Vorfreude auf den Saisonstart riesig. Nun galt es also den kommenden Gegner nicht zu unterschätzen und in der Abwehr sowie im Angriff 100 Prozent zu geben.  

Den Start des Spiels gestalteten beide Mannschaften ausgeglichen, die TG Wehlheiden hielt gut dagegen und bestrafte anfängliche Unstimmigkeiten in der Deckung der SHG. So stand es bis zur 9. Spielminute 6:7 für die SHG. Von da an stand die Abwehr kompakt und auch die Angriffe wurden sauber zu Ende gespielt, sodass sich die SHG´ler absetzen und mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen konnten (11:22 für die SHG). Für die zweite Halbzeit nahm sich die SHG vor nicht nachzulassen und weiter konzentriert mit viel Tempo nach vorne zu spielen. Auch die Deckung galt es nicht zu vernachlässigen.

Durch weitere einfache Tempogegenstoßtore von Jan Kurban, einer guten Abwehrleistung und gute Paraden von Torhüter Till Erdmann, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Auch die Stimmung von der Bank war lobenswert. Der Spielstand nach 45. Minuten betrug 16:32 für die SHG. 

Konzentration und Ausdauer ließen nicht nach, somit gab die SHG der TG Wehlheiden nie die Chance wirklich nochmal ran zu kommen. Die SHG machte das ganze Spiel über wenig technische Fehler und hatte eine gute Chancenverwertung. Den Schlusstreffer zum 24:40 für die SHG verwandelte Eike Hickl.

Zum Abschluss darf gesagt sein, dass die nächsten Spiele deutlich anspruchsvoller werden. Das nächste Spiel der SHG ist ein Heimspiel gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger 2. Anwurf ist Samstag, den 16.09.23 um 18:00 Uhr in der Kreissporthalle am Angerstadion. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und würden uns über eine lautstarke Stimmung kommenden Samstag freuen.Es spielten: Jan Kurban (12; 1/1), Eike Hickl (10), Henrik Schröder (5), Christopher Gerhold (4), Tobias Gemmecker (4), Felix Pötter (2), Till Seuthe (1), Maximilian Kurth (1), Felix Köster (1); 0/1, Stephen Schröer, Till Erdmann, Fabian Koch, Tim Schneider

Spielbericht – TSG Dittershausen II – HSG-Hofgeismar/Grebenstein

25:24 (13:11)

Unterirdische Leistung

Am Sonntag, den 05.03. musste die SHG um 12:00 Uhr bei der Reserve der Landesligamannschaft der TSG Dittershausen antreten.

Nachdem die SHG in der Rückserie 5 von 6 Spielen gewonnen hatte, ging man mit gestärkter Brust in die Partie.

Doch schon nach wenigen Spielminuten merkte man, dass heute nicht der Tag der SHG war. So häuften sich technische Fehler, Fehlwürfe und auch in der Abwehr bekam man keinen Zugriff.

So stand es nach 12 Spielminuten bereits 9:4 und nach 18 Spielminuten lag die SHG sogar mit 11:5 zurück.

Ab diesem Zeitpunkt gelang es der SHG, die Abwehr zu stabilisieren und auch Torhüter Till Erdmann konnte einige Bälle parieren.

So konnte die SHG Stück für Stück aufholen und mit dem Pausenpfiff durch ein Tor von Tobias Gemmecker den Rückstand auf 3 Tore verkürzen. So stand es zur Halbzeit 13:10.

Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen. Durch eine bessere Abwehr, die im Vergleich zu den vorherigen Spielen immer noch schwach agierte, konnten sich die Jungs der SHG in der 42. Spielminute erstmals bis auf ein Tor zum 19:18 herankämpfen. Das Spiel verlief weiterhin ausgeglichen. In der 57. Spielminute konnte Felix Köster per 7-Meter zum ersten Mal den Ausgleichstreffer zum 24:24 erzielen.

Leider konnte sich die SHG in ihren letzten beiden Angriffen nicht mit einem weiteren Tor belohnen und kassierte zu allem Überfluss noch das 25:24 und musste sich somit geschlagen geben.

SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. HSG Reinhardswald 30:29

(16 : 16)

Vor voller Halle stand am 3. Spieltag der Rückrunde das Derby gegen die HSG Reinhardswald an.

Die ersten 20 Minuten des Spiels gestalteten sich ausgeglichen. Keine Mannschaft schaffte es sich abzusetzen. Bis sich die Gäste aus Reinhardswald, aufgrund von fahrlässigen Fehlern in Angriff und Abwehr, bis auf 2 Tore absetzen konnten. Bis zur Halbzeit schafften wir es den Rückstand wieder auszugleichen und gingen dank eines direkten Freiwurftores von Kristaps Svanks mit 16:16 in die Halbzeit.

In der 2. Halbzeit galt es unsere Fehler zu minimieren und die Fehler der Gegner gnadenlos auszunutzen. Dies gelang uns leider nicht. Durch erneut fahrlässige Fehler konnten sich die Gäste aus Reinhardswald bis zur 42. Minute auf bis zu 4 Tore absetzen ( 20:24 ).

Durch Zeistrafen und Fehler auf der Gästeseite schafften wir es durch den mal wieder sehr stark spielenden Tobias Gemmecker in der 53. Minute das Spiel auszugleichen ( 26:26 ).

Auch die Auszeit der Gäste half Ihnen nicht mehr und wir zeigten Charakter und schafften es uns bis auf 2 Tore abzusetzen. Durch den Treffer von Felix Pötter 20 Sekunden vor Spielende war nun endlich klar, dass wir das Derby für uns entscheiden können , auch wenn die Gäste durch Henning Albrecht nochmal auf 1 Tor verkürzten ( 30:29 ).

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans, welche uns 60 Minuten lautstark unterstützt haben und uns auch in den schwierigen Phasen des Spiels weiter gepusht haben , sodass wir am Ende gemeinsam den Derbysieg feiern konnten.

Spielbericht SHG Hofgeismar/Grebenstein – HSG Hoof/Sand/Wolfhagen 30:23 (12:10)

Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger II wollten wir endlich wieder 2. Punkte vor heimischem Publikum holen.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der wir immer mit ein bis zwei Toren in Führung waren, konnten wir uns nach 22 Minuten eine 4 Tore Führung erspielen. Diese sollte aber nicht bis zur Halbzeit bestand haben und so gingen wir mit 12:10 in die Kabine.

Die zweite Halbzeit begann für uns sehr gut wir, konnten schnell drei Tore erzielen und so mit 15:10 davonziehen. Die Gäste aus Hoof kämpften sich aber nochmals auf 2 Tore heran, so dass es nach 40 Minuten 17:15 stand. In dieser Phase konnten wir uns dank einer stabilen Abwehr und einer guten Torwartleistung wieder durch viele einfache Tore und Tempogegenstöße auf 22:17 absetzen. Die Abwehr stand ab jetzt stabil, so dass die Führung noch bis zum Endstand von 30:23 ausgebaut werden konnte und wir einen verdienten Sieg feiern durften.

Wir bedanken uns bei allen Fans für die Unterstützung in diesem Jahr und wünschen euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir würden uns freuen, euch auch im nächsten Jahr wieder bei unseren Heimspielen in Hofgeismar und Grebenstein begrüßen zu dürfen.

GSV Eintr. Baunatal II – SHG Hofgeismar/Grebenstein

29:25 (13:12)

Nach der Heimniederlage der vorangegangenen Woche wollte die SHG in dem Auswärtsspiel gegen die GSV II zwei Punkte mit nach Hause nehmen.

Doch bereits nach 10 Spielminuten wusste man, dass es ein zähes Spiel wird.

Die Spieler der SHG hatten erneut Probleme beim Torabschluss und scheiterten ein ums andere Mal am Gegnertorhüter.

Trotz der vermehrten Fehlwürfe konnte die SHG das Spiel bis zur Halbzeit durch Paraden von Torhüter Noah Di Palma und immer wieder schönen Rückraumtoren durch Kristaps Svank mit einem Zwischenstand von 13:12 ausgeglichen gestalten.

In der zweiten Spielhälfte startete die SHG nicht gut und so stand es nach 11 weiteren Spielminuten in der 41 Minute 19:15 für die Gastgeber.

Anschließend hatten die Spieler der SHG eine bessere Phase und im Angriff gelangen nun einige Durchbrüche. Immer wieder fand Tobias Gemmecker die Lücken und konnte in dieser Phase durch gute Aktionen glänzen.

Besonders hervorzuheben ist erneut Torhüter Noah Di Palma, der einige freie Würfe und Tempogegenstöße entschärfen konnte, wodurch es bis zur 58 Spielminute ein knappes Spiel war und die beiden Mannschaften lediglich ein Tor trennte.

In der letzten Spielminute spürte man die Kapitulation und so stand ein Endergebnis von 29:25 zu Buche.

(Autor: Jan Köpke)

Spielbericht – SHG Hofgeismar/Grebenstein gegen TV Külte 08

29:29 (15:17)

Nach einem erfolgreichen Saisonstart gegen die HSG Wildungen stand nun das Spiel gegen den Gegner aus Külte an. Durch das vorherige Beobachten des Gegners stellte man die Mannschaft auf einen Gegner mit starkem Rückraum ein. So hieß es also von Anfang an im Abwehrverbund zu kämpfen und im Angriff 100% abzuschließen. Den Start des Spiels übernahm allerdings die Gastmannschaft aus Külte und so zogen sie bis zur 11. Minute mit einem Spielstand von 6:9 davon. Doch dies gab den Herren der SHG keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Durch eine starke kämpferische Leistung mit immer besser ins Spiel findenden Torhütern zog die SHG an und verbesserte trotz zweimaliger Zeitstrafen auf einen Halbzeitstand von 15:17. Motiviert aus der Kabine setzte die SHG trotz einer weiteren 2 Minuten Strafe ihren Lauf fort und zog nach einem 16:18 in der 35. Spielminute, über ein 20:22 in der 40. Spielminute, schließlich mit einem 22:22 in der 44. Spielminute mit dem Gast aus Külte gleich. In dieser Phase des Spiels ist das gute Zusammenspiel von Till Erdmann mit Jan Köbke hervorzuheben, welches zu schnellen Tempotoren führte. Schließlich übernahm die SHG auch die Führung, welche jedoch nicht lange hielt. Ab Minute 48 wechselte die Führung zwischen Külte und Hofgeismar hin und her und so gestalte sich das Spiel hoch brisant bis zur letzten Minute. Der vorletzte Angriff galt der SHG und wurde erfolgreich von Tobias Gemmecker zum 29:29 verwandelt. Glücklicherweise misslang der Gegenangriff des Gegners aus Külte und so teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Die SHG zeichnete sich in diesem Spiel durch einen sehr positiven Kampfgeist aus, hätte natürlich trotzdem gerne 2 Punkte eingefahren. 

Es Spielten: Jan Köbke (8), Till Seuthe (5), Pelle Schilke (4; 2/2), Tobias Gemmecker (4), Eike Hickel (3), Henrik Schröder (2), Lucas Ockel (2), Kristap Svank (1), August Erdmann, Fabian Koch, Felix Pötter, Noah Di Palma, Stephen Schröer und Till Erdmann