Schlagwort: Herren1

Spielbericht Herren I – SHG gg. TV Hersfeld 31:40

Am letzten Spieltag des Jahres ging es für uns in Grebenstein gegen die Männer aus Hersfeld. Wir wollten nach der herben Niederlage im Derby eine bessere Leistung zeigen und uns vernünftig in die Weihnachtspause verabschieden. 

Das Spiel startete mit viel Tempo, sodass es nach 5 min bereits 5:5 stand. Über eine aggressive Deckung und strukturierte Angriffe konnten wir das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalten. Besonders gut aufgelegt waren die beiden Außenspieler Henrik Schröder und Jan Köbke.
Für uns ging es mit einem Rückstand von 19:21 in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Gäste bis zur 38 min auf 20:27 absetzen. Leider machten wir in dieser Phase zu viele technische Fehler und scheiterten am Hersfelder Tormann. Dies zog sich durch die gesamte 2. Halbzeit. Die Gäste nutzten insbesondere die Überzahl Situationen sehr gut und konnten dadurch immer wieder zu leichten Treffern kommen. Am Ende verlieren wir das Spiel verdient mit 31:40. Erfreulich ist, dass sich unsere beiden Neuzugänge Luis Kepper und Seifeddine Smati gut in die Mannschaft einfügen konnten. 

Vielen Dank an unsere Zuschauer für die Unterstützung in der Halle. 

Wir möchten uns außerdem bei allen weiteren Fans, den Sponsoren und dem Vorstand für die diesjährige Unterstützung bedanken und hoffen im Jahr 2025 gemeinsam auf eine erfolgreichere Punktejagd. 

Nach dem Jahreswechsel starten wir am 18.01.2025 um 19:15 Uhr mit einer Busreise zur HSG Twistetal. 

Wir wünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Spielbericht Herren I – HSG Wesertal – SHG Hofgeismar/Grebenstein

Nur kurze Zeit auf Augenhöhe

Nach einer deftigen Heimniederlage am vergangenen Wochenende gelobte die SHG eine deutliche Leistungssteigerung im Derby gegen die HSG Wesertal.

Dies gelang allerdings nur bedingt in den ersten 10 Minuten des Spiels. In der prall gefüllten Oedelsheimer Halle fanden die Hausherren immer besser ins Spiel und gingen den Kampf um den Derbysieg selbstbewusster, körperlicher und letztlich auch spielstärker an. 

Nach einem Ausgleich zum 9:9 durch Tim Schneider übernahm Wesertal die Leitung des Spiels. Die SHG fand immer weniger Wege, sich gegen die robuste Defensive der Wesertaler durchzusetzen. In der Folge geriet Hofgeismar/Grebenstein immer weiter in Rückstand. Mit dem Zwischenstand von 22:13 ging es in die Halbzeitpause.

Durch Coach Träder wurden in der Halbzeit Fehler analysiert und Selbstbewusstsein geweckt. Auf dem Spielfeld führte dies jedoch nicht dazu, dass gegen die weiter stark aufspielenden Wesertaler Lösungen gefunden wurden. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Einzig Tobias Gemmecker gelang es noch Lücken zu nutzen, selber erfolgreich abzuschließen oder Strafwürfe zu erarbeiten. In der Abwehr agierte die SHG insgesamt zu brav. Nachlässigkeit wurden umgehend mit Toren bestraft.

Hofgeismar/Grebenstein gelang es im letzten Drittel des Spiels die Tordifferenz nicht weiter anwachsen zu lassen. Dies war letztlich dem Pflichtbewusstsein des Kaders gegenüber den mitgereisten Fans zu verdanken. Bis zum Abpfiff galt es ein weiteres Debakel wie in der Vorwoche zu vermeiden. Trotz einer hohen Niederlage von 38:27 war die Mannschaft in diesem Punkt erfolgreich.

Viele offensichtliche Baustellen bei den 1. Herren der SHG wurden im Verlauf des Spiels aufgedeckt. Das Schöne daran ist, dass sowohl Trainerteam wie auch Mannschaft wissen, wo Verbesserungen möglich sind und wo Arbeit investiert werden muss.

Hofgeismar/Grebenstein; Erdmann (1.-23., 50.-60.), Henze (23.-50.), Schmidt, Gerhold 1, Heckmann 2, Schröder 2, Köster, Köbke 12/7, Potter 1, Koch, Schaffland 1, Gemmecker 4, Schneider 4.

Spielbericht Herren I – Bittere Niederlage gegen den VfL Wanfried

Eine deutliche 31:46-Niederlage mussten wir im Heimspiel gegen den VfL Wanfried hinnehmen. Trotz dieses Rückschlags konnten wir uns in der Tabelle verbessern. Da Mitaufsteiger Lohfelden/Vollmarshausen beim Spitzenreiter Körle/Guxhagen noch höher verlor, stehen wir aktuell auf dem drittletzten Platz, der den Klassenerhalt bedeuten würde.

Ein vielversprechender Start

Mit Rückenwind aus den letzten beiden Spielen – einem Sieg und einem Unentschieden – sind wir voller Selbstvertrauen ins Spiel gegangen. Unsere schnelle Spielweise brachte uns zu Beginn auch in Führung. Tim Schneider, Felix Köster, Jan Köbke und Christopher Gerhold sorgten für einen vielversprechenden 4:2-Start. Auch beim 8:6 lagen wir noch vorne, bevor eine Zeitstrafe gegen uns das Spiel drehte. Die Gäste aus Wanfried nutzten ihre Erfahrung und körperliche Stärke konsequent aus, um das Momentum auf ihre Seite zu ziehen.

Schwierigkeiten in der Defensive, Unsicherheit im Angriff

Bis zum 13:16 blieben wir dran, doch nach einer Roten Karte gegen unseren Torhüter Till Erdmann kippte das Spiel endgültig. Damit war unsere Defensive geschwächt, zumal unser anderer Torhüter Dustin Henze verletzungsbedingt fehlte. Thomas Rothenburg, der uns aus der dritten Mannschaft unterstützte, zeigte einige gute Paraden, konnte aber nicht verhindern, dass die Gäste unsere Fehler immer wieder ausnutzten.

Unsere Abwehr ließ in dieser Phase zu viel zu, während im Angriff technische Fehler zu häufigen Ballverlusten und schnellen Toren des Gegners führten. Besonders in der Mitte des Spiels hatten wir Probleme, dem Druck standzuhalten. Erst in den letzten 15 Minuten fanden wir wieder zu mehr Stabilität und gestalteten das Spiel ausgeglichener. Leider war der Rückstand zu diesem Zeitpunkt schon zu groß, um noch einmal heranzukommen.

Blick nach vorn

Auch wenn wir enttäuscht über diese hohe Niederlage sind, haben wir die Chance, in den kommenden Spielen wieder zu punkten. Uns ist bewusst, dass wir sowohl in der Abwehr als auch im Angriff stabiler und konzentrierter auftreten müssen. Positiv bleibt, dass wir trotz der Pleite weiterhin den Klassenerhalt vor Augen haben. Gemeinsam werden wir weiterarbeiten, um unsere Fehler zu minimieren und in den nächsten Spielen unsere beste Leistung abzurufen.

Vielen Dank an unsere Fans, die uns trotz der deutlichen Niederlage unterstützt haben. Wir brauchen euch auch in den nächsten Spielen an unserer Seite!

Spielbericht Herren I – TSV Ost-Mosheim gg. SHG 26:26

Nach einer recht mageren Trainingswoche mit vielen erkrankten Ausfällen ging es für uns am Samstagabend mit den angereisten Fans nach Malsfeld-Ost-Mosheim zum nächsten Auswärtsspiel. Wir hatten Hunger, nachdem immer wieder guten aber schlussendlich enttäuschenden Leistungen, die nächsten Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Zu Beginn war es ein Spiel auf Augenhöhe und die Abwehr stand bei beiden Mannschaften stabil. Wir haben trotz vieler Fehlwürfe und zu leicht verlorenen Bällen uns nicht unterkriegen lassen und sind immer weiter dran geblieben. Nach 20 gespielten Minuten lag der TSV mit 10:7 vorne, worauf unsere Trainer eine Auszeit nahmen und diese auch direkt Wirkung zeigte. So ging es mit einem 15:14 Rückstand in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit ging es wieder körperlich zur Sache und es war eine umkämpfte Partie. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, was auf unserer Seite dem Geburtstagskind Dustin Henze zu danken war, der ab der zweiten Hälfte in unserem Tor stand und sich immer wieder mit wichtigen Paraden auszeichnen konnte. Zudem stand unsere Abwehr immer wieder gut. Nach schließlich 58 gespielten Minuten stand es 26:26 durch Nikita Schmidt worauf eine 2 Minuten Strafe für den TSV Abwehrspieler Avram folgte.

Das Spiel war bis zum Schluss unfassbar spannend, was auch der heimischen Kulisse des TSVs zu danken war. Eine Minute später passte unsere Abwehr einmal nicht auf und so kam es zu einem parierten Wurf, der zu einem 7-Meter führte. Diesen konnte unser Schlussmann Dustin Henze wieder halten und sich einmal mehr auszeichnen. Mit 15 Sekunden Restspielzeit hatte wir noch eine Auszeit. Diese war mit Aufregung und verschiedener Meinungen von Trainern und Spielern gefüllt. Als die Auszeit vorbei war, waren sich unsere Spieler untereinander nicht einig welcher Spielzug das Spiel beenden sollte und so kam es zu keinem Abschluss vor der Schlusssirene und beide Mannschaften verabschiedeten sich mit einem Endstand von 26:26.

Nun heißt es für uns vollen Fokus auf die kommende Trainingswoche, damit wir uns auf das kommende Auswärtsspiel gegen den Eschweger TSV nächsten Samstag vorbereiten können.

Danke an alle mitgereisten Fans für die tolle Kulisse und die Unterstützung.

Spielbericht Herren I – Hünfelder SV gg. SHG 33:35

Nach dem spielfreien Wochenende und einer guten Trainingswoche gings für uns am Samstag nach Hünfeld. Wir wollten den Schwung aus dem Unentschieden gegen Fuldatal mitnehmen und erneut ein gutes Spiel abliefern.

Leider gelang uns das zu Beginn überhaupt nicht. Wir starteten mit 0:6 in die Partie und konnten erst in der 6. Minute unser erstes Tor erzielen. Die Hünfelder konnten durch den sehr guten Jannik Bachus und das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer, immer wieder einfache Tore erzielen. Wir hingegen mussten vorne für jedes Tor hart arbeiten. Durch Umstellung auf 5:1 und einige gute Aktionen von Nikita Schmidt im Angriff, konnten wir uns über 10:15 bis zur Halbzeit auf 15:18 herankämpfen.

Die zweite Halbzeit verlief für uns schleppend. Die Hünfelder konnten uns fast dauerhaft auf mind. 3-4 Tore Distanz halten. Auch weil wir einige technischer Fehler gemacht haben und immer wieder am Schlussmann der Gastgeber scheiterten.  In der 58. Min konnten wir durch 7m von Köbke auf 32:34 stellen. Danach erzielten Bachus und Gerhold den Endstand von 33:35 einer sehr fairen Partie.

Nun heißt es für uns weitermachen und am Sonntag zuhause gegen HSG Baunatal den nächsten Versuch starten, die ersten zwei Punkte der Oberligasaison 24/25 einzufahren.

Danke an die mitgereisten Fans für die Unterstützung.

Spielbericht Herren I – MSG Körle/Guxhagen – SHG Hofgeismar/Grebenstein 30:23 (19:12)

Am Sonntagabend (06.10) traten wir die schwierige Auswärtsaufgabe bei dem Titelfavoriten MSG Körle/Guxhagen an. Von Beginn an war uns bewusst, dass wir gegen die individuell stark besetzte Mannschaft aus Körle alles abrufen mussten, um eine Chance zu haben etwas zählbares mit nach Hofgeismar und Grebenstein mitnehmen zu können. Besonders nach den schwierigen Wochen im Vorfeld wollten wir erneut einen Schritt nach vorne machen und unsere Leistung weiter steigern.

Der Start in die Partie verlief jedoch nicht nach unseren Vorstellungen. Schon nach wenigen Minuten lagen wir mit 2:5 im Hintertreffen, was unserem Trainer Douglas Träder frühzeitig zur ersten Auszeit zwang. Die Defensive stand zu diesem Zeitpunkt nicht kompakt genug, und auch im Angriff häuften sich unnötige Fehler. Nach der Ansprache zeigte sich die Mannschaft kämpferischer und wir konnten uns zwischenzeitlich wieder auf drei Tore heranarbeiten. Dennoch blieb die MSG Körle/Guxhagen stets einen Schritt voraus und setzte sich bis zur Halbzeitpause auf 19:12 ab.

In der Kabine motivierte das Trainerteam uns noch einmal, nicht aufzugeben und weiterhin alles zu geben. Doch in der zweiten Halbzeit lief dann nur noch wenig zusammen. Zwar zeigte Torhüter Dustin Henze erneut eine starke Leistung und hielt uns mit seinen Paraden lange im Spiel, aber im Angriff taten wir uns weiterhin schwer. Besonders die Rückraum-Kreiskooperation der Gastgeber stellte uns vor große Probleme. Trotz allem kämpfte das Team unermüdlich, doch der Vorsprung wuchs bis zur 50. Minute auf 28:19 an.

Auch wenn das Endergebnis mit 30:23 deutlich ausfiel, war es uns wichtig, das Spiel bis zum Schluss ordentlich zu Ende zu bringen. Hervorzuheben ist dabei Till Seuthe, der mit vielen Treffern überzeugte und insgesamt ein starkes Spiel machte.

Am Ende müssen wir anerkennen, dass wir uns gegen einen starken Gegner geschlagen geben mussten. Dennoch zeigte die Mannschaft großen Einsatz und wir werden die gemachten Fehler analysieren, um in den kommenden Wochen wieder anzugreifen und die ersten Punkte der Saison einzufahren.

Spielbericht Herren I – SHG Hofgeismar/Grebenstein – HSG Lohfelden/Vollmarshausen 21:30 (13:15)

Am Sonntagabend (22.09) empfingen wir den Mitaufsteiger, die HSG Lohfelden/Vollmarshausen, in der KSH in Hofgeismar. Motiviert gingen wir in das Spiel mit dem klaren Ziel, gegen den vermeintlichen Mitabstiegskandidaten die ersten Punkte der Saison zu holen. Außerdem hatten wir noch eine Rechnung aus der vergangenen offen, wo der Gast aus Lohfelden uns schon einmal an gleicher Stelle schlagen konnte.

Der Start des Spiels war ausgeglichen mit immer wechselnden Führungen, so dass kein Team sich absetzen konnte. So kam es das es nach 24. Minuten 10:10 stand. Die SHG zeigte sich im Gegensatz zur Vorwoche deutlich besser und kompakter stehend in der Defensive. Bis zur Halbzeit konnten sich die Gäste dann aber eine 2 Tore Führung herausspielen, so stand es zur Halbzeit 13:15. In der Halbzeit wurde die Mannschaft vom Trainerteam wieder heiß gemacht, die Prämisse hieß nach wie vor klar, das Spiel zu gewinnen.

Doch in der 2. Halbzeit lief dann nur noch ganz wenig zusammen, einzig die Abwehr in Kombination mit dem Torwart konnte punktuell noch Akzente setzen. Im Angriff hat bei der SHG in der 2. Halbzeit nichts mehr zusammen gepasst, so standen nach 20. Minuten erst 3 weitere Tore auf der Anzeigetafel. Es schlichen sich sehr viele technische Fehler im Spiel der SHG ein und wenn man dann mal zu guten Torchancen kam, waren die Würfe zu unplatziert oder wurden vom sehr stark aufgelegten Keeper der Gäste pariert. 10 Minuten vor Spielende nahm Trainer Douglas Träder nochmal eine Auszeit und sagte der Mannschaft, sie sollen das Spiel noch ordentlich zu Ende bringen. So kam es nur noch zu ein bisschen Ergebniskosmetik und die SHG musste sich am Ende doch deutlich mit 21:30 geschlagen geben. Jetzt heißt es den Kopf frei zu bekommen und im Training mehr Gas zu geben, um die verlorenen Punkte, im Kampf gegen den Abstieg, an anderer Stelle zu holen.

Es Spielten: Rothenburg, Henze- Schmidt 2, Gerhold, Heckmann, Schröder, Köster 4/3, Seuthe 2, Köbke 8/2, Pötter, Koch, Hickel 2, Schaffland, Schneider 3

Spielbericht Herren I – Ein riesiger Schritt in Richtung Oberliga ist geglückt.

SHG-Hofgeismar/Grebenstein – GSV Eintracht Baunatal II

Am Samstag den 14.04 spielte die SHG gegen den immer noch auf einen Relegationsplatz schielenden viertplatzierten GSV Eintracht Baunatal II.

Mit einem Sieg in diesem Spiel würde der Aufstieg in die Oberliga für die SHG in greifbare Nähe rücken.

Das Spiel begann wie erwartet ausgeglichen und mit viel Tempo.

Die Aufgabe der SHG war es, die Achse, bestehend aus Nico Schwöbel und dem Mittelmann Soeren Miehr, in den Griff zu bekommen. Die Abwehr stand stabil und so konnte sich die SHG nach 10 Spielminuten mit drei Toren auf 7:4 absetzen.

Diese 3-4 Tore Führung konnte die SHG bis zur 26 Spielminute halten, bis eine Zeitstrafe einen kleinen Bruch, kurz vor der Halbzeit, ins Spiel der SHG brachte.

Die Jungs aus Baunatal nutzten die Überzahl und spielten sich gekonnt klare Chancen heraus, sodass zur Halbzeit ein Spielstand von 16:15 auf der Anzeigetafel stand.

Halbzeit zwei startete mit einigen Ungereimtheiten im Abschluss und in der Abwehr, wodurch die GSV kurzzeitig in Spielminute 33 mit 17:18 in Führung ging.

Davon ließ sich die SHG jedoch nicht aus dem Konzept bringen und konnte durch Tore von Henrik Schröder und Tim Schneider wieder in Führung gehen.

Ab hier folgte ein direkter Schlagabtausch, bis sich die SHG ab Spielminute 47 auf vier Tore, beim Spielstand von 28:24, absetzen konnte.

Die Jungs aus Baunatal versuchten die Niederlage noch zu verhindern, indem sie immer wieder den Torhüter auswechselten, um im Angriff eine Überzahl zu generieren.

Dies gelang Baunatal jedoch nicht, somit konnte die SHG den 38:33 Heimsieg in der Grebensteiner Sporthalle feiern.

Schneider (10), Köbke (6/4), Schröder (6), Gemmecker (5), Köster (5), Gerhold (4), Seuthe (1), Erdmann (1)

Spielbericht Herren I – Souveräner Sieg zum Rückrundenstart SHG vs. TGW 44:22

Nach dem Jahreswechsel und einem erfolgreichen Trainingslager Anfang Januar stand für uns heute das erste Spiel der Rückrunde gegen den Tabellenvorletzten TG Wehleiden an. Der Anfang des Spiels gestaltete sich, bis zum Spielstand von 7:5, ausgeglichen. Danach konnten wir durch Tempogegenstöße und ein schnelles Spiel nach vorne erfolgreich sein und uns bis zur 15. Spielminute eine 8-Tore-Führung herausarbeiten. Durch eine gute Deckungsarbeit mit gut aufgelegtem Torhüter konnten wir bis zur Halbzeit den Vorsprung auf 25:9 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel wurde weiter mit viel Tempo, aber phasenweise ein wenig hektisch agiert. Die Führung konnte trotzdem über 36:17 in der 51. Spielminute auf das Endergebnis von 44:22 ausgebaut werden. Alle Spieler konnten Einsatzminuten erhalten und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele sammeln. Besonders erfreulich ist die Rückkehr nach Verletzung unserer Nummer 18 – Eike Hickl. Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung in der Halle und freuen uns auf die nächste Aufgabe gegen Fuldatal.  

Spielbericht Herren I – SHG vs. TV Külte

Souverän mit33:23 (18:10) gewann die SHG Hofgeismar/Grebenstein ihr Nachholspiel gegen den TV Külte und machte damit die Halbzeitmeisterschaft in der Handball-Bezirksoberliga perfekt. So gab es nach dem Spiel einige Kästen Kaltgetränke. Die gab es aber nicht nur wegen des ersten Tabellenplatzes und des letzten Spiels des alten Jahres eine Woche vor Heiligabend, sondern auch weil Torwart Till Erdmann 26 Jahre alt wurde und von seinem Team ein Ständchen gesungen bekam.

Die SHG war auch gleich im Spiel und legte zwei Tore durch Henrik Schröder und Jan Köbke vor. Dennoch tat sich der Spitzenreiter in der ersten Viertelstunde bis zum 8:6 schwer, bevor Köbke mit zwei weiteren Treffern auf 10:6 erhöhte. Die SHG setzte weiter nach und zwischen der 23. und 27. Minute schraubten dreimal Köbke und einmal Christopher Gerhold die Führung auf 16:8 hoch. Mit dem Vorsprung von acht Toren ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause spielte die SHG weiter mit viel Geschwindigkeit und so gelang Schröder bereits in der 37. Minute die erste Zehn-Tore-Führung. Deutlicher wurde es aber nicht. Die Vorsprünge pendelten zwischen acht und elf Toren für die Gastgeber. „Es ist toll, wie sich die Mannschaft entwickelt hat“, blickte SHG-Trainer Douglas Träder auf die knapp anderthalb Jahre seiner Tätigkeit zurück, als seine Mannschaft im ersten Heimspiel der vergangenen Saison in Grebenstein gegen Külte nicht über ein29:29-Remis hinausgekommen war.

Auf dieser herausragenden Hinrunde will er sich mit seiner Mannschaft aber nicht ausruhen. Nach einer kleinen Winterpause startet die SHG Hofgeismar/Grebenstein mit einem Trainingslager in das neue Jahr, um in der zweiten Hälfte der Saison an die Hinrunde anzuknüpfen und weiterhin in dieser Saison ungeschlagen zu bleiben.