Schlagwort: HandballHofgeismar

Spielbericht HSG Hofgeismar/Grebenstein – HSG Wildungen/Friedr./Bergh. 

Nach einem unglücklichen 7-Meter-Tor der Heimmannschaft in der ersten Minute blieb das Spiel leider zu Gunsten der Gastgeber mit einem 3:1 Vorsprung zur dritten Minute. Danach konnte unsere SHG durch starke Paraden des Torwarts Stephen Schröer und zwei Toren von Jan Kurban wieder aufholen und zog dann direkt auf eine 3:5 Führung in der 6. Minute weiter. 

So verlief das Spiel dann weiter bis die Heimmannschaft in der 18. Minute wieder den Ausgleich zum 11:11 schaffte und in der 23. Minute sogar mit 13:12 kurzzeitig in Führung ging. Bis zur Halbzeit konnte sich unsere SHG allerdings, erneut durch brillante Torwartleistung und guter Abschlussquote, auf ein 16:18 verbessern. 

Die zweite Hälfte des Spieles ging genauso weiter wie die Erste aufgehört hat und die SHG konnte einen 4-Tore-Vorsprung in der 37. Minute erweitern. Nach weiteren starken Paraden und vielen getroffenen Tempogegenstößen von Jan Kurban hielt sich dieser Vorsprung. Auch zu danken dafür ist der Jugendspieler Eike Hickl, welcher sein erstes Spiel in der Mannschaft bestritt und in dieser Spielphase 3 Tore erzielte. In der 45. Minute kamen die Gastgeber mit einem 24:26 wieder knapp an unsere SHG dran. 

Allerdings durch die perfekte 7-Meter-Quote von Felix Köster und einer Glanzleistung von Stephen Schröer, welcher sogar den 7-Meter Versuch der Gegner zu Nichte machte, wurde der Spielstand schnell wieder in ein 27:32 geändert. So ließ unsere SHG den Vorsprung nicht mehr aus den Händen und kämpfte sich in den nächsten Minuten weiter um die Führung. Mit dem erneuten 7-Meter-Treffer von Felix Köster in der 55. Minute zum 29:33 schien das Spiel gewonnen und so belohnte sich die Mannschaft zum Schluss noch mit einem Torhagel und einem Endergebnis von 31:39.

Zweite siegt deutlich gegen SV Kaufungen im ersten Heimspiel

Zum ersten Spieltag gastierte die Sportvereinigung aus Kaufungen, auf Grund getauschtem Heimrecht, in Grebenstein bei der SHG II. Keine Mannschaft konnte sich in der ersten Halbzeit wirklich absetzen und so entwickelt sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Durch eine gut stehende 5:1 Abwehr der Gäste und vielen unnötigen Fehlern im Aufbau tat es sich der Angriff der SHG 2 schwer zum Erfolg zu kommen. Doch auch dem Angriff der Gäste, stand wiederum eine gut organisierte und disziplinierte Abwehr der SHG dagegen und einem Torhüter dahinter, welcher an die hervorragenden Leistungen der Vorsaison anknüpft. Somit betrug der Halbzeitstand 15:15. Mit einem ruhigeren Aufbau und strukturierten  Angriffen der SHG in Halbzeit Zwei, boten sich immer wieder aussichtsreiche Abschlusspositionen an. Diese Würfe wurden konsequent abgeschlossen, sodass die SHG Tor für Tor den Kaufungern davon zog. Am Ende feierte die zweite der SHG einen souveränen 10 Tore Sieg (36:26).

Es spielten:      

Tor: Brand, Michael; Henze, Dustin 

Feld: Schwarz, Sascha (4); Kühner, Tobias (4); Hofacker, Jens; Schubert, Eric (6); Melzer, Thomas (5); Erger, Maic (7); Schulz, Luca (3); Schulz, Leon; Schmidt, Nikita (5); Sahl, Luca (2)

Grußwort des Vorstandes der SHG

Liebe Zuschauer/innen, Sponsoren, Spieler/innen, Trainer/innen, Schiedsrichter, Sekretär/e/innen und Zeitnehmer/innen,

herzlich Willkommen zur neuen Handballsaison 2022/2023! Der Vorstand der SHG freut sich,
Sie nach der Sommerpause wieder in den Hallen der HSG Hofgeismar/Grebenstein begrüßen zu dürfen. Dieser Gruß gilt natürlich auch allen Gastmannschaften samt den mitgereisten Fans und den Schiedsrichtern.

Nach einer kurzen Pause von der letzen Saison, sind seit 15 Wochen über 100
Kinder und Jugendliche der Abteilung Handball , wieder  Woche für Woche mit großem Spaß am nachjagen des „runden Leders“. Ganz besonders mit der Betreuung dieser Kinder
und Jugendlichen tragen gemeinsam die Handballabteilungen des Tuspo Grebenstein und der TSG Hofgeismar erheblich zur persönlichen Weiterentwicklung jeden jungen Handballers bei. Denn der Nachwuchs von heute ist die Zukunft von morgen. Hierfür ergeht unser
ganz besonderer Dank.

Sehr erfreulich ist, dass die Handballabteilung dieses Jahr mit insgesamt 12 Mannschaften am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnimmt. Im Seniorenbereich sind es 4 Mannschaften. Eine Damenmannschaft und drei Herrenmannschaften. Im Jugendbereich haben wir 8 Mannschaften. Davon sind 4 weibliche Jugendmannschaften und 4 männliche Jugendmannschaften bereit in die Saison zu starten. Zudem haben wir jeweils im Hauptverein eine Mini-Jugendmannschaft für die Jahrgänge 2014 und jünger.

Für die nun anstehende Saison wünscht der Vorstand viel Erfolg und hofft, dass die gesteckten Ziele allesamt erreicht werden.

Wie in jedem Spieljahr wird es auch diese Saison wieder viele Herausforderungen für Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern geben. Aber auch neue Herausforderungen für den Gesamtverein und die teils neubesetzte Abteilungsleitung Handball, die mit der in der Vergangenheit gezeigten engagierten Zusammenarbeit gemeistert werden konnten. Hierzu wünschen wir allen Beteiligten das nötige Fingerspitzengefühl, immer ein glückliches Händchen sowie die Begeisterungsfähigkeit und den Einsatzwillen der letzten Jahre.

Für die kommende Saison wünscht der Vorstand der SHG allen Handballern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison sowie den Zuschauern viel Freude an den Spielen der SHG Hofgeismar / Grebenstein.

Der Vorstand der SHG

Hans-Jürgen Hübner ist neuer Jugendkoordinator

Testspiel: SHG Herren I vs. HSG Plesse/Hardenberg II

Liebe Handballfreunde,

heute, 04.09.2022 spielt unsere 1. Herrenmannschaft gegen die HSG Plesse/Hardenberg II.

Anpfiff: 17:30 Uhr

Wo?: Kreissporthalle Hofgeismar

Wir freuen uns auf euch!

SHG und Fitness- und Freizeitwelt Progress verlängern die gute Zusammenarbeit

Wir freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit der Fitness- und Freizeitwelt Progress, die uns auch in Zukunft als Partner zur Seite steht.

Diese Zusammenarbeit wird mit dem laufenden Sponsoring und dem neuen Banner als Werbepartner fortgeführt. Die SHG bedankt sich bei dem gesamten Progress-Team, welches mit seiner Unternehmensphilosophie perfekt zu unserem Verein passt.

Fitness- und Freizeitwelt Progress findet man an den zwei Standorten in Hofgeismar und Bodenfelde. Erreichbar auch über die Homepage: www.fitnesscenter-hofgeismar.de

Vlnr: Tim Schneider (Förderverein SHG), Gudrun Fehling (SHG und Angestellte Progress), Julius Schildknecht (SHG) und Fabian Koch (SHG) nehmen das neue Banner von Eugen Gress (Progress) entgegen.

SHG Handballer meets Tennis

Zu einer besonderen Trainingseinheit hat der Grebensteiner Jochen Lielischkies (Friseursalon Lielischkies) die Seniorenmannschaften, sowie die Vorstände der SHG und des Handball Fördervereins eingeladen. Unter dem Motto „Handball meets Tennis“ wurde die Möglichkeit geboten, sich an dieser Sportart zu probieren.

Angeleitet durch Jochen und seinen Bruder Klaus wurden die SHG Handballer professionell an diese für die meisten neue Sportart herangeführt. Im Anschluss an diese Trainingseinheit wurden Einzel- und Doppelpartien gespielt. Hier zeigte sich, dass die Handballer schnell Gefühl für Schläger und Ball entwickeln können.

Es war für alle eine tolle Aktion, an die sich nach rund 3-stündigem Training noch eine gesellige Runde mit Getränken und Bratwurst anschloss. Auch die Bewirtung wurde hierbei von Jochen Lielischkies gesponsert.

Wir bedanken uns bei Jochen für den wunderschönen Tag und die neue Erfahrung im Tennis.

Den Friseursalon Lielischkies finden Sie in der Unteren Schnurstr. 6 in Grebenstein. 

Vlnr. Klaus und Jochen Lielischkies mit den Teilnehmern der Aktion „SHG Handball meets Tennis“ in der Tennisanlage Grebenstein

B-Jugend gewinnt erstklassig in Korbach

Für die B-Jugend aus Hofgeismar ging es am Samstagmittag zum Oberligaquali Spiel nach Korbach. Anfangs mit einer starken Abwehr ließ man in den ersten 12 Minuten gerade mal 2 Tore zu, man konnte jedoch durch viele Abspielfehler selber nur 5 Tore werfen. Nach einem Timeout lief es im Angriff um einiges besser und man konnte sich bis zur Halbzeit auf eine 14:7 Führung hocharbeiten.

Nach der Halbzeit fanden beide Mannschaften einen guten Rhythmus im Spiel. Nach 5 Minuten konnte sich jedoch Hofgeismar besser absetzen und bauten von da an die Führung weiter aus. Die Abwehr ließ keine Tore zu und im Angriff wurden weiterhin schöne Tore geworfen. Dies führte zu einem Endstand von 35:19. 

SHG und Förderverein unterstützen Aktion „Hofgeismar hilft der Ukraine“

Als die SHG und der Handball Förderverein von der Aktion „Hofgeismar hilft der Ukraine“ erfahren haben, war sofort klar, dass sie da mithelfen wollen. Im vorletzten Heimspiel in Grebenstein wurde eine Tombola mit Preisen organisiert und Spendenboxen aufgestellt. Die Preise wurden vom Landkreis Kassel, der Stadtsparkasse Grebenstein, dem REWE Markt Grebenstein und den Bürgermeistern der Städte Grebenstein und Hofgeismar, Danny Sutor und Torben Busse gestiftet. Bei der Tombola und den Geldspenden wurden an dem Abend 300 € gesammelt. Der Handball Förderverein Hofgeismar/Grebenstein e.V. rundete diesen Betrag auf 500 € auf.

Die Vorstandsmitglieder der SHG und des Handball-Fördervereins Gudrun Fehling, Claudia Sporr und Jörg Klosse überreichen die Spende in Höhe von 500 € an Dr. med. Anne Martin und Alina Lang von der Brunnen-Apotheke Hofgeismar).

Die Aktion ist eine Direkthilfe an das ost-ukrainische Bezirkskrankenhaus in Poltawa, organisiert vom Klinikum Kassel sowie Frau Dr. Martin und Frau Lang aus Hofgeismar. Zu den größeren Spendern gehört auch die Firma Sera aus Immenhausen und die Käthe-Kollwitz-Schule aus Hofgeismar. Gespendet werden Medikamente, Verbandsmaterial, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel, chirurgisches Material und Notfallkoffer, nach den Bedarfslisten des Bezirkskrankenhauses. Poltawa liegt in der Nähe der umkämpften Stadt Charkiw. Die Spendengelder werden ausschließlich für die Anschaffung der medizinischen Materialien eingesetzt.  

Die Lieferung erfolgt über Privatfahrten von Freiwilligen bis Warschau und dann mit vom Bezirkskrankenhaus Poltawa organisierten Transporten über die Grenze und direkt bis nach Poltawa. Bereits nach der ersten Lieferung gab es die Rückmeldung, dass die ukrainischen Ärzte sehr dankbar über die gelieferten Sachen sind. 

Wenig Glanz – SHG verliert in Kaufungen

Spielbericht Herren 2

SV Kaufungen – SHG Hofgeismar/Grebenstein 23:20 (9:9)

Im ersten Serienspiel seit langem war die SHG 2 zu Gast beim SV Kaufungen. Was war neu? Es gab einen „Neuzugang“ an der Seitenlinie. Roland Rietschel unterstütz jetzt, nach seinem bedingtem Karierende als Spieler, Marko Herwig beim Coaching der SHG 2. Herzlichen Glückwunsch zum ersten Pflichtspiel als Verantwortlicher der SHG.

Doch beide Coaches hätten sich erfolgreiches Ende zu Gunsten der SHG gewünscht. In einem von Anfangen an, spanenden und engen Spiel ging es das ganze Spiel hin und her. Keine Mannschaft konnte sich wirklich absetzten. Eine starke Abwehr über das ganze Spiel mit einem gut aufgelegten Keeper dahinter brachte den Kaufunger Angriff oft zum Stoppen. Doch daraus konnte der SHG Angriff kein Profit schlagen. Der Angriff war anfangs nervös und einige Pässe fanden nicht die Mitspieler. Auch danach hatte das Angriffsspiel nicht die gewünschte Durchschlagskraft. Das Highlight der 1. Halbzeit aus SHG-Sicht war der Tempogegenstoß kurz vor der Halbzeit den Till Seuthe mit einem „kein Heber und kein Wurf“-Wurf erfolgreich verwandelte. Auch in der Zweiten Halbzeit hatte das Angriffsspiel der SHG wenig Glanz. Die SHG 2 tat es sich immer wieder schwer gegen die Kaufunger Deckung in aussichtsreiche Abschlussposition zu kommen. Auch die sogenannten leichten Tore hat man oft durch schlechte Pässe oder Fangfehler nicht erfolgreich zu Ende führen können. So verlor die SHG 2 das erste  Spiel der Saison gegen SV Kaufungen mit 23:20. 

Für die SHG traten an: Michael Brandt, Dustin Henze (Tor),Till Seuthe (6), Eric Schubert (5), Maic Erger (4), Michael Hüther (1), Luca Sahl (1), Jonas Schaffland (1), Maximilian Kurth (1), Florian Fehling (1), Julian Schwarz, Felix Pötter, Fabian Koch, Thomas Melzer