Beiträge des Autors
Juli 25 2023
SHG Triathlon in der Saisonvorbereitung
Am Sonntag, den 17.07.2023 lud Organisator Thomas Melzer die Seniorenmannschaften zum gemeinsamen SHG Triathlon ein.
Hier hatten die Frauen die Distanzen 750 Meter schwimmen, 27,4 km Fahrrad und 4,2 km laufen zu bewältigen. Bei den Männern waren die Distanzen mit 1.000 Meter, 34,7 km und 6 km etwas länger.
Rund 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf für die neue Erfahrung Triathlon – alle kamen ans Ziel.
Wir danken Thomas für die tolle Organisation und allen weiteren Helfern für die super Unterstützung.
Es war ein toller Event, den wir mit anschließendem Grillen und einem Kaltgetränk abrundeten.
Für alle Finisher gab es Urkunden, für die Bestplatzierten noch Preise, die von unserem Partner der Fitness- und Freizeitwelt Progress aus Hofgeismar sowie dem Handball Förderverein gesponsert wurden. Essen- und Getränke wurden ebenfalls von unserem Förderverein übernommen.
Die Champions des SHG Triathlons sind:
Emma Höhn (Damen) und Jan Köbke (Herren)
Wir hoffen auf eine Neuauflage in 2024.





Mai 23 2023
TSG Abteilung Handball – Erfolgreicher Saisonabschluss und Vorstands-Neuwahlen
Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 10.05.2023 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde nach seinem erfolgreichen ersten Jahr als 1. Vorsitzender ebenso wie Gudrun Fehling als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Philip Schröer wurde nach sehr guter Leistung von Jessika Herzel als erster Schriftführer abgelöst. Philip legt das Amt jedoch nicht gänzlich nieder, da er als stellvertretender Schriftführer weitermacht. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Roland Rietschel, Felix Köster, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch hingegen Timo Mönicke, dem an dieser Stelle für seine jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Jürgen Erbe (60 Jahre) sowie Hans-Jürgen Vogel und Karl-Heinz Fiege (50 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit Optimismus auf die kommende Saison.

Mai 17 2023
HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – SHG Hofgeismar/Grebenstein 34:36 (17:20)

Nach einer knappen Niederlage gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger II im letzten Heimspiel stand nun das letzte Saisonspiel gegen die hochmotivierte HSG Hoof/Sand/Wolfhagen an.
Zu Beginn des Spiels nutzten beide Mannschaften ihre Chancen und so stand es schnell ausgeglichen 5:5. Doch dann konnten wir uns durch wichtige Tore von Jan Kurban und August Erdmann einen kleinen Vorsprung von zwei Toren erarbeiten und diesen auch halten.Nachdem unsere Gegner innerhalb kürzester Zeit zwei Zeitstrafen kassierten, konnte unter anderem unser Mittelmann Tobias Gemecker mit zwei Toren den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (9:14).Diesen Abstand zum Gegner konnten wir auch halten. Allerdings konnten wir ihn trotz einer weiteren Zeitstrafe auf Seiten des Gegners nicht weiter ausbauen. Nach unserer ersten Auszeit kurz vor der Halbzeitpause konnte Pelle Schilke noch einmal auf 13:19 erhöhen, bis wir dann durch fehlende Absprachen in der Abwehr einen Teil unseres Vorsprungs verspielten und mit einem Zwischenstand von 17:20 in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit erwischten wir einen nahezu perfekten Start und konnten innerhalb der ersten 5 Minuten auf 17:24 erhöhen. Trotz unserer ersten Zeitstrafe und zwei 7m auf Seiten der Gegner konnten wir den Vorsprung bis zum 20:26 halten. Durch eine weitere Zeitstrafe auf unserer Seite kamen die Gegner wieder auf vier Tore heran, doch wir konnten durch eine Reihe sehr gelungener Angriffe wieder erhöhen. Jan Kurban sorgte dann für den Zwischenstand von 24:30. Nach einer Auszeit auf Seiten der Gegner kam es leider zu einem Leistungseinbruch. Unsere Abwehr fand nicht mehr den nötigen Zugriff und unser Angriff hatte nun auch Pech im Abschluss. So konnten unsere Gegner wieder auf ein erschreckendes 28:30 herankommen. Trotz einer weiteren Zeitstrafe in unseren Reihen (9min. vor Schluss) konnten wir zwar noch einmal auf vier Tore erhöhen, aber unser Gegner gab bis zum Schluss nicht auf und kämpfte um jedes Tor. So beendeten wir dieses Spiel mit 34:36 für uns und konnten mit einem letzten Sieg im Rücken unseren Saisonabschluss gebührend feiern.
Besonders hervorzuheben sind in diesem Spiel unsere Mitspieler Pelle Schilke (8 Tore (2/2)) und Julius Schildknecht (1 Tor), die an diesem Tag leider ihr voraussichtlich letztes Spiel für unsere Mannschaft bestritten haben. Wir wünschen alles Gute und sagen Danke!
Mai 09 2023
Einladung: 9. Jugendhandballtage!

Das große Saisonvorbereitsturnier für alle weiblichen und männlichen Jugendmannschaften!
Am 9. und 10. September 2023
Genaue Zeiten und weitere Infos findet ihr hier:
Einfach anmelden und mitmachen: www.shg-jugendhandballtage.de
Wir freuen uns auf euch!
Mai 09 2023
SHG Ladies: Starke Aufholjagd wird nicht belohnt!

Zum Saisonabschluss am 29. April 2023 waren die Damen der HSG Fuldatal / Wolfanger zu Gast in der Kreissporthalle. Das Hinspiel ging 35:29 verloren.
Die taktische Vorgabe für das Spiel fokussierte sich zunächst auf das Spiel der aus dem Hinspiel mit 17 Toren erfolgreiche Spielerin Julia Eckel. Durch eine kurze „Mann“-Deckung sollte das Spiel der Fuldatalerinnen herausgefordert werden. Weiterhin sollte die Abwehr durch schnellere Seitwärtsbewegung sowie frühzeitiges Heraustreten auf die Schützinnen Schwierigkeiten in deren Angriffsspiel verursachen.
Der Spielverlauf in der ersten Halbzeit war geprägt von Unsicherheiten, technischen Fehlern und Abschlussschwäche. Die Anzeigetafel zeigte daher einen enttäuschenden Halbzeitstand von 11:17.
Die zweite Halbzeit startete ebenso holprig wie die erste Halbzeit endete. Mit Kampfgeist und großen Willen schrumpfte der Vorsprung der Fuldatalerinnen Tor um Tor. Die letzten zehn Minuten zeigten, dass wir gewinnen wollten. Leider sollte es am Ende weder ein Unentschieden noch ein Sieg sein – die Aufholjagd und der Kampfgeist wurde nicht belohnt. Die Anzeigetafel zeigte ein 31:32.
Dennoch können wir insbesondere auf die Leistung in der zweiten Halbzeit stolz sein. Nach dem Spiel verabschiedeten wir unsere Spielerin Saskia Klapp. Saskia geht zunächst auf Reisen und wird ihre Ausbildung als Physiotherapeutin beenden. Wir danken dir, liebe Saskia, für deinen Einsatz und für deine Persönlichkeit. Als ehemalige Fußballtorhüterin war sie sich nicht zu schade, auch bei uns das Tor im Spiel gegen Baunatal zu hüten und das ließ sich echt sehen! Du wirst uns sehr fehlen.
Anschließend feierten wir gemeinsam mit den in der Halle gebliebenen Zuschauerinnen und Zuschauern einen gelungenen Saisonabschluss.
Wir blicken auf eine wechselhafte und eher enttäuschende Saison zurück. Wir sind deutlich hinter unseren Möglichkeiten geblieben. Wegen vieler Nebenschauplätze war es nicht immer möglich, den Fokus 60 Minuten auf die Platte zu bringen. Somit verabschieden wir uns erstmal in die handballfreie Zeit und fiebern der Abschlussfahrt entgegen. Tore: Möller, Knierim – Rehrmann (2), Eckhardt (1), Masannek, Rühl, Rietschel (6/1), Blankenberg, Klapp, V., Enders (5/1), Hübner (1), Grede (4), Klapp, S. (7/1), Bötte (5)
Mai 09 2023
SHG Herren II vs. Langenthal

Zum letzten Heimspiel der laufenden Serie 22/23 empfing die Zweite Herren der SHG Hofgeismar/Grebenstein die Freunde aus Langenthal in der heimischen Kreissporthalle Hofgeismar. Nach dem verlorenen Spiel gegen Landwehrhagen wollte die Truppe vor heimischen Publikum nochmal zeigen, dass sie Guten Handball spielen können. Das Spiel begann mit einem guten Gefühl, der Kader war gut ausgestattet und jeder würde in seiner Einsatzzeit Vollgas geben können.
Im vorherigen Training machten die Trainer Herwig und Rietschel nochmal deutlich, dass ein schneller, kontrollierter Ball im Angriff zu Erfolgen gegen die Gäste aus Langenthal führen sollte.
Die erste Halbzeit war geprägt von dem klaren Spiel im Angriff und einer stabilen Abwehr, die SHG wollte ihrer Favoriten-Rolle in diesem Spiel gerecht werden. Doch Langenthal war in den Köpfen nach wie vor ein Gegner, gegen den es auch mal knapp werfen könnte.
Zur Halbzeitpause stand bereits ein deutliches 18:9 auf der Uhr, da die Zweite der Spielgemeinschaft aus Hofgeismar und Grebenstein vollen Einsatz zeigte.
Die zweite Halbzeit lief jedoch anders als prognostiziert. Mit dem Sieg bereits im Kopf ließ die SHG die Gäste aus Langenthal nochmals herankommen. Dennoch reichte der Vorsprung trotz eines „Wilde Sau – Spiels“ am Ende für einen Sieg im letzten Heimspiel der laufenden Serie, die die Zweite mit einem stabilen und erfolgreichen 3. Platz beenden wird.
Mai 04 2023
SHG Hofgeismar/Grebenstein – HSG Fuldatal/Wolfsanger II 14:12 (25:26)

Nach einem schlechten Auswärtsspiel gegen die HSG Baunatal 2 am vergangenen Sonntagmittag empfing die SHG zum Saisonabschluss die HSG Fuldatal / Wolfsanger 2. Nach der Niederlage im Hinspiel wollte die SHG vor heimischem Publikum kämpfen und gewinnen. So hieß es von Beginn an Fehler zu minimieren, in der Abwehr zu kämpfen und im Angriff 100% abzuschließen.
Die SHG startete gut ins Spiel und führte nach elf Minuten (7:3). Danach schlichen sich kleine Fehler in das Spiel der SHG ein, so dass der Gegner in der 22. Minute bis auf ein Tor herankam (10:9). Bis zur Halbzeit trafen beide Mannschaften abwechselnd, so dass es mit einer 14:12 Führung in die Pause ging.
Die SHG nahm sich vor, in der Abwehr besser zu stehen und die Angriffe konzentrierter auszuspielen.
Es gelang nichts! – Es folgte eine desolate 2. Halbzeit…
Zu viele Fehlwürfe und technische Fehler. Im Angriff wurde unvorbereitet aufs Tor geworfen und der Gegner zu einfachen Toren eingeladen. Das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhütern funktionierte überhaupt nicht. So stand es am Ende 25:26 für den Gegner.
Positiv war, dass sich die SHG nicht aufgegeben hat, sondern gemeinsam versucht hat, die Niederlage abzuwenden.
Glückwunsch an den Gegner zum gewonnenen Spiel.
Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns in dieser Saison unterstützt haben. Wir würden uns freuen den einen oder anderen am Samstag den 06.05.2023 um 15:30 Uhr beim letzten Saisonspiel zu sehen.
Mai 04 2023
REWE Aktion „Scheine für Vereine“ – wir sammeln für die SHG
Ab sofort startet die REWE Aktion Scheine für Vereine. Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für die SHG sammeln und uns hiervon einige Sachen für unseren Verein anschaffen.
In den REWE Märkten in Grebenstein und Hofgeismar haben wir Sammelboxen für die SHG aufgestellt. Hier könnt ihr eure Vereinsscheine reinwerfen.
Oder sammelt erstmal selber (z.B. im Freunde- und Familienkreis) und gebt die Scheine dann an einen der Vorstandsmitglieder oder bei unserer „zentralen Sammelstelle“ Benny Krahl ab (DANKE Benny).
Teilt diese Info bitte auch mit euren Freunden und Bekannten (z.B. per WhatsApp), damit viele für unsere SHG sammeln.
Apr. 26 2023
! Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 !
Liebe Vereinsmitglieder der Abteilung Handball,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“) ein. Sie findet statt
Tagesordnung:
am Mittwoch, den 10.05.2023 um 19.00 Uhr
in unserem Vereinsheim, Am Anger 11, in Hofgeismar.
Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen!
- Begrüßung durch den Abteilungsleiter
- Genehmigung der Tagesordnung und Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der JHV 2022 – Auslage
- Ehrungen
- Berichte, Aussprache u. Fragen zu den Berichten,
- Wahl eines Wahlleiters,
- Entlastung des Vorstandes,
- Neuwahlen des Vorstandes
- Informationen und Termine der TSG/ SHG
Anträge zur Tagesordnung können von allen stimmberechtigten Mitgliedern bis zur Feststellung der Beschlussfähigkeit eingebracht werden.
Für den Vorstand:
gez. Eric Schubert
– Abteilungsleiter Handball –
Apr. 26 2023
HSG Wesertal 2 – SHG Hofgeismar/Grebenstein Damen 1

45:29 (21:12)
Letzten Sonntag ging es für unsere SHG-Damen nach Wesertal, das letzte Auswärtsspiel der Saison. Im Hinspiel gegen den Zweitplatzierten konnte man sich in der ersten Halbzeit mit einem 11:11 behaupten, ehe das Team aus Wesertal das Spiel mit 10 Tore für sich entschied.
Die Spielerinnen der SHG fanden spät ins Rückrundenmatch, erst in der 11. Minute konnte man das erste Tor durch Anna Blankenberg erzielen. Es stand 5:1. Fehler im Angriff wurden durch eine schnelle Mitte der Gegnerinnen konsequent bestraft, sodass man mit einem 21:12 in die Halbzeit ging. Der Trainer schwor das Team auf die zweite Halbzeit ein. Diverse Spielzüge sollten Lücken öffnen, das Rückzugsverhalten soll verbessert und der Angriff konsequenter gespielt werden. Außerdem musste das Tempo angezogen werden.
Mit dieser Einstellung startete die SHG in die zweite Halbzeit, das erste Tor fiel in der 31. Minute durch Kathrin Enders.
Das Team erhöhte das Tempo, fand Lücken & belohnte sich mit Toren. Nichtsdestotrotz konnte man an die gute Leistung der Wesertalerinnen nicht anknüpfen. In der zweiten Halbzeit erzielte die SHG 17 Tore, 5 mehr als in der ersten Halbzeit. Das Team der SHG trennte sich mit einer deutlichen 45:29 Niederlage.
Am kommenden Wochenende trifft die SHG auf das Team der HSG Fuldatal/Wolfsanger, was auch das letzte Spiel dieser Saison vor heimischem Publikum bedeutet.
HSG Wesertal 2 – SHG Hofgeismar/Grebenstein Damen 1
45:29 (21:12)
Letzten Sonntag ging es für unsere SHG-Damen nach Wesertal, das letzte Auswärtsspiel der Saison. Im Hinspiel gegen den Zweitplatzierten konnte man sich in der ersten Halbzeit mit einem 11:11 behaupten, ehe das Team aus Wesertal das Spiel mit 10 Tore für sich entschied.
Die Spielerinnen der SHG fanden spät ins Rückrundenmatch, erst in der 11. Minute konnte man das erste Tor durch Anna Blankenberg erzielen. Es stand 5:1. Fehler im Angriff wurden durch eine schnelle Mitte der Gegnerinnen konsequent bestraft, sodass man mit einem 21:12 in die Halbzeit ging. Der Trainer schwor das Team auf die zweite Halbzeit ein. Diverse Spielzüge sollten Lücken öffnen, das Rückzugsverhalten soll verbessert und der Angriff konsequenter gespielt werden. Außerdem musste das Tempo angezogen werden.
Mit dieser Einstellung startete die SHG in die zweite Halbzeit, das erste Tor fiel in der 31. Minute durch Kathrin Enders.
Das Team erhöhte das Tempo, fand Lücken & belohnte sich mit Toren. Nichtsdestotrotz konnte man an die gute Leistung der Wesertalerinnen nicht anknüpfen. In der zweiten Halbzeit erzielte die SHG 17 Tore, 5 mehr als in der ersten Halbzeit. Das Team der SHG trennte sich mit einer deutlichen 45:29 Niederlage.
Am kommenden Wochenende trifft die SHG auf das Team der HSG Fuldatal/Wolfsanger, was auch das letzte Spiel dieser Saison vor heimischem Publikum bedeutet.