Schlagwort: Grebenstein

TG Wehlheiden – SHG Hofgeismar / Grebenstein 24:40 (11:22)

Nach einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung konnte sich SHG, nach dritten Plätzen bei den Vorbereitungsturnieren der HSG Fuldatal/Wolfsanger und der HSG Wesertal, mit dem Turniersieg beim MTV Geismar belohnen. Somit war die Vorfreude auf den Saisonstart riesig. Nun galt es also den kommenden Gegner nicht zu unterschätzen und in der Abwehr sowie im Angriff 100 Prozent zu geben.  

Den Start des Spiels gestalteten beide Mannschaften ausgeglichen, die TG Wehlheiden hielt gut dagegen und bestrafte anfängliche Unstimmigkeiten in der Deckung der SHG. So stand es bis zur 9. Spielminute 6:7 für die SHG. Von da an stand die Abwehr kompakt und auch die Angriffe wurden sauber zu Ende gespielt, sodass sich die SHG´ler absetzen und mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen konnten (11:22 für die SHG). Für die zweite Halbzeit nahm sich die SHG vor nicht nachzulassen und weiter konzentriert mit viel Tempo nach vorne zu spielen. Auch die Deckung galt es nicht zu vernachlässigen.

Durch weitere einfache Tempogegenstoßtore von Jan Kurban, einer guten Abwehrleistung und gute Paraden von Torhüter Till Erdmann, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Auch die Stimmung von der Bank war lobenswert. Der Spielstand nach 45. Minuten betrug 16:32 für die SHG. 

Konzentration und Ausdauer ließen nicht nach, somit gab die SHG der TG Wehlheiden nie die Chance wirklich nochmal ran zu kommen. Die SHG machte das ganze Spiel über wenig technische Fehler und hatte eine gute Chancenverwertung. Den Schlusstreffer zum 24:40 für die SHG verwandelte Eike Hickl.

Zum Abschluss darf gesagt sein, dass die nächsten Spiele deutlich anspruchsvoller werden. Das nächste Spiel der SHG ist ein Heimspiel gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger 2. Anwurf ist Samstag, den 16.09.23 um 18:00 Uhr in der Kreissporthalle am Angerstadion. Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und würden uns über eine lautstarke Stimmung kommenden Samstag freuen.Es spielten: Jan Kurban (12; 1/1), Eike Hickl (10), Henrik Schröder (5), Christopher Gerhold (4), Tobias Gemmecker (4), Felix Pötter (2), Till Seuthe (1), Maximilian Kurth (1), Felix Köster (1); 0/1, Stephen Schröer, Till Erdmann, Fabian Koch, Tim Schneider

Grußwort – Vorsitzende und Vorstand SHG

Liebe Zuschauer/innen, Sponsoren, Spieler/innen, Trainer/innen, Schiedsrichter/innen, Sekretär/e/innen und Zeitnehmer/innen

Herzlich Willkommen zur neuen Handballsaison 2023/2024! Der Vorstand der SHG freut sich,
Sie nach der Sommerpause wieder in den Hallen der HSG Hofgeismar/Grebenstein begrüßen zu dürfen. Dieser Gruß gilt natürlich auch allen Gastmannschaften samt den mitgereisten Fans und den Schiedsrichtern.

Nach einer kurzen Pause der letzen Saison, sind seit 15 Wochen über 120 Kinder und Jugendliche der Abteilung Handball wieder Woche für Woche mit großem Spaß am nachjagen des „runden Leders“. Ganz besonders mit der Betreuung dieser Kinder
und Jugendlichen tragen gemeinsam die Handballabteilungen des Tuspo Grebenstein und der TSG Hofgeismar erheblich zur persönlichen Weiterentwicklung jeden jungen Handballers bei, denn der Nachwuchs von heute ist die Zukunft von morgen. Hierfür ergeht unser
ganz besonderer Dank allen Jugendtrainern und Betreuern der Jugendmannschaften.

Ein großer Dank geht vor allem an alle Sponsoren die der SHG beistehen und durch ihr Sponsoring-Engagement die SHG in allen Bereichen unterstützen.

Sehr erfreulich ist, dass die Handballabteilung dieses Jahr mit insgesamt 14 Mannschaften am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnimmt. Im Seniorenbereich sind es 4 Mannschaften. Eine Damenmannschaft und drei Herrenmannschaften. Im Jugendbereich haben wir 10 Mannschaften. Davon sind 3 weibliche Jugendmannschaften und 5 männliche Jugendmannschaften bereit in die Saison zu starten. Zudem haben wir zwei E-Jugendmannschaften die in dem Alter noch gemischt Auflaufen dürfen sowie je eine Mini-Jugendmannschaft in den Stammvereinen für die Jahrgänge 2015 und jünger.

Des Weiteren hat die SHG zwei Kooperationen im Jugendbereich. Eine schon länger bestehende Zusammenarbeit mit der HSG Reinhardswald in der weiblichen C-Jugend sowie eine in dieser Saison neu geschlossene Kooperation mit der HSG Wesertal in der männlichen A- und B-Jugend.

Für die nun anstehende Saison wünscht der Vorstand der ganzen SHG viel Erfolg und hofft, dass die gesteckten Ziele allesamt erreicht werden.

Wie in jedem Spieljahr wird es auch diese Saison wieder viele Herausforderungen für Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern geben. Aber auch neue Herausforderungen für den Gesamtverein und die neu besetzte Abteilungsleitung Handball im TuSpo Grebenstein. Hier danken wir Benjamin Krahl für seine schweißtreibende Arbeit und wünschen dem neu gewählten Vorsitzenden der Abteilung Handball Martin Hickl viel Erfolg.

Zusammen mit Eric Schubert bildet Martin Hickl das neue Vorsitzenden-Duo der SHG. 

Des Weiteren wurden in der Sparte Handball der TSG Hofgeismar 1848 e.V. und TuSpo Grebenstein e.V. einige Vorstandsstellen neu besetzt. 

Hierzu danken wir allen Beteiligten, und wünschen  das nötige Fingerspitzengefühl, immer ein glückliches Händchen sowie Begeisterungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Für die kommende Saison wünscht der Vorstand der SHG allen Handballern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison sowie den Zuschauern viel Freude an den Spielen der SHG Hofgeismar / Grebenstein.

Eure Vorsitzenden Martin Hickl und Eric Schubert sowie der Vorstand SHG

Vorbericht – Herren 3 Hallenserie 2023/2024

Die dritte Herrenmannschaft erneut im Bezirk B.

Nachdem sich die Mannschaft letzte Serie insbesondere in der Rückrunde sehr positiv präsentiert hat (nur 2 Niederlagen bei 6 Siegen), steht in der kommenden Runde mal wieder ein Umbruch an.

Die U-21 Spieler, die in den vergangenen Serien die Möglichkeit genutzt haben, in allen Mannschaften spielen zu können, waren in der Vergangenheit eine wichtige Säule bei den Herren 3. So konnte ohne Druck Spielerfahrung gesammelt werden. Durch eine Lücke im Jugendbereich wird es in den kommenden 2 Serien keine U-21 Spieler geben. Der kleine 12 Mann Kader, der von vielen Wiedereinsteigern oder Neueinsteigern gespickt ist, wird auf die Hilfe von Altinternationalen und Teilzeithandballern angewiesen sein.

Die Zusammenarbeit mit der mJA ist seit langen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Herren 3. Dem Nachwuchs soll früh und ohne Leistungsdruck die Möglichkeit gegeben werden Erfahrungen bei den „Großen“ zu sammeln. Hier bleibt es abzuwarten, inwieweit der ebenfalls kleine Kader der mJA diese Möglichkeit annimmt.

Dem Unterbau steht insgesamt mal wieder eine spannende Serie bevor, die je nach Situation in anderen Teams, von der Rolle als Ausbildungsmannschaft über Abstiegskampf bis zu Aufstiegskampf geprägt sein kann.

Grußworte Bürgermeister Hofgeismar – Torben Busse

Liebe Mitglieder der SHG Hofgeismar-Grebenstein,

verehrte Interessierte und Handballfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

mit einer neuen Hallenzeitung geht es in die vor uns liegende Handballsaison.

Eine Saison die einerseits für Handballfans tolle Highlights und andererseits den Handballsport für die ganze Bevölkerung eben wegen dieser Highlights in den Mittelpunkt der Wahrnehmung rückt.

Hierbei denke ich „ganz regional“ an die gerade erst durchgeführten Jugendhandballtage und die Vorbereitung des Nachwuchses auf die Saison.

Hierbei denke ich zugleich auch international daran, dass die Handballwelt nach Deutschland schaut, wenn hier bei uns vom 10. bis 28. Januar die Europameisterschaft der Männer stattfindet.

Die Erfolge der Vergangenheit sind dabei Grundlage dafür, dass sich Zuschauer für einen Sport begeistern und „auch hingehen“. Und kaum einer anderen Sportart gelingt es wie dem Handball, selbst den Neuling sofort mit der Dynamik, der Geschwindigkeit, den Taktikfinessen und der körperbetonten Ausübung in den Bann zu ziehen. Das Ganze verpackt in Fairplay und Teamgeist – so lockt es jede Spielerin und jeden Spieler, die ich kenne, stets motiviert in die Halle! 

Mit dieser Motivation und der hervorragenden Arbeit unserer Vereine, die sie auch mit und für die Jugend leben und vermitteln, ist Handball hier bei uns, in unseren beiden Städten nicht nur Sport sondern auch Botschafter.

Denn mit der SHG leben wir dabei die Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg, sodass wir den regionalen Sport schon allein deswegen überzeugender nicht darstellen könnten. 

In der SHG sind – unter Berücksichtigung der Minis – 16 Mannschaften aktiv! Wie viel Ehrenamtsstunden hier geleistet werden, lässt sich kaum zählen, wenn man neben den Trainings und Spielen allein auch an Betreuung, Zuarbeiten, Verköstigung und dergleichen mehr denkt!

Ich nutze dieses Grußwort daher auch, um den Mannschaften und den Aktiven zu danken, vor allem aber auch den Ehrenamtlichen und Familien, die all das für den  Nachwuchs und die höheren Klassen und Jahrgänge möglich machen! 

Für die neue Saison wünsche ich jeder Sportlerin und jedem Sportler, dass die Motivation erhalten bleibt und dass viele siegreiche Begegnungen die Saison bereichern. Insbesondere aber: verletzungsfreie Partien!

Auf tolle Spiele, Zuschauer-gefüllte Hallen und eine spannende Saison 2023/2024!

Herzlichst Euer

Torben Busse 

Bürgermeister der Stadt Hofgeismar

Gemeinsam erfolgreich – unsere Sponsoringangebote

Betreten Sie mit uns die Welt des Handballsports und werden Sie Partner der SHG!

Wir bieten die richtige Plattform, Ihre Werbe- und Kommunikationsbotschaften in einem attraktiven und erfolgreichen Umfeld zu positionieren.

Nutzen Sie diese Möglichkeiten zur Steigerung Ihres Bekanntheitsgrades, zum Transfer des SHG Images auf Ihr Unternehmen, zur Partizipation an der SHG Medienpräsenz und zur Demonstration Ihres sozialen Engagements bei der SHG.

In unserer Broschüre „Gemeinsam erfolgreich“ finden Sie alle aktuellen Sponsoringangebote:

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Neue SHG Handball-App

Tabellen, Torschützen, Spielorte, News, …
Schnell, einfach und zuverlässig – zu jeder Zeit und von überall! Ein Muss für jeden Fan!

Neue iPhone-App!

Wir haben unter dem Namen „meinSportverein“ eine neue iPhone-App im App Store für Sie bereitgestellt. Bitte nutzen Sie ab sofort nur noch diese und löschen Sie die alte von Ihrem Gerät. Android-Nutzer sind nicht betroffen.

Hier gibts alle weiteren Infos:

SHG Triathlon in der Saisonvorbereitung

Am Sonntag, den 17.07.2023 lud Organisator Thomas Melzer die Seniorenmannschaften zum gemeinsamen SHG Triathlon ein.

Hier hatten die Frauen die Distanzen 750 Meter schwimmen, 27,4 km Fahrrad und 4,2 km laufen zu bewältigen. Bei den Männern waren die Distanzen mit 1.000 Meter, 34,7 km und 6 km etwas länger.

Rund 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf für die neue Erfahrung Triathlon  – alle kamen ans Ziel.

Wir danken Thomas für die tolle Organisation und allen weiteren Helfern für die super Unterstützung. 

Es war ein toller Event, den wir mit anschließendem Grillen und einem Kaltgetränk abrundeten. 

Für alle Finisher gab es Urkunden, für die Bestplatzierten noch Preise, die von unserem Partner der Fitness- und Freizeitwelt Progress aus Hofgeismar sowie dem Handball Förderverein gesponsert wurden. Essen- und Getränke wurden ebenfalls von unserem Förderverein übernommen. 

Die Champions des SHG Triathlons sind:

Emma Höhn (Damen) und Jan Köbke (Herren)

Wir hoffen auf eine Neuauflage in 2024.

TSG Abteilung Handball – Erfolgreicher Saisonabschluss und Vorstands-Neuwahlen

Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 10.05.2023 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde nach seinem erfolgreichen ersten Jahr als 1. Vorsitzender ebenso wie Gudrun Fehling als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Philip Schröer wurde nach sehr guter Leistung von Jessika Herzel als erster Schriftführer abgelöst. Philip legt das Amt jedoch nicht gänzlich nieder, da er als stellvertretender Schriftführer weitermacht. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Roland Rietschel, Felix Köster, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch hingegen Timo Mönicke, dem an dieser Stelle für seine jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Jürgen Erbe (60 Jahre) sowie Hans-Jürgen Vogel und Karl-Heinz Fiege (50 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit Optimismus auf die kommende Saison.

Der neue Vorstand der TSG Abteilung Handball: Namen v.l.n.r. Jens Hofacker, Felix Köster, Heidrun Vialon-Schröer, Gudrun Fehling, Eric Schubert, Stephen Schröer, Jessika Herzel, Philip Schröer, Stephanie Rietschel, Stephan Klapp, Günther Fehling und Heinrich (Henner) Sattler. Fehlende Personen: Daniel Adam und Roland Rietschel.

HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – SHG Hofgeismar/Grebenstein 34:36 (17:20)

Nach einer knappen Niederlage gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger II im letzten Heimspiel stand nun das letzte Saisonspiel gegen die hochmotivierte HSG Hoof/Sand/Wolfhagen an.

Zu Beginn des Spiels nutzten beide Mannschaften ihre Chancen und so stand es schnell ausgeglichen 5:5. Doch dann konnten wir uns durch wichtige Tore von Jan Kurban und August Erdmann einen kleinen Vorsprung von zwei Toren erarbeiten und diesen auch halten.Nachdem unsere Gegner innerhalb kürzester Zeit zwei Zeitstrafen kassierten, konnte unter anderem unser Mittelmann Tobias Gemecker mit zwei Toren den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (9:14).Diesen Abstand zum Gegner konnten wir auch halten. Allerdings konnten wir ihn trotz einer weiteren Zeitstrafe auf Seiten des Gegners nicht weiter ausbauen. Nach unserer ersten Auszeit kurz vor der Halbzeitpause konnte Pelle Schilke noch einmal auf 13:19 erhöhen, bis wir dann durch fehlende Absprachen in der Abwehr einen Teil unseres Vorsprungs verspielten und mit einem Zwischenstand von 17:20 in die Halbzeitpause gingen. In der zweiten Halbzeit erwischten wir einen nahezu perfekten Start und konnten innerhalb der ersten 5 Minuten auf 17:24 erhöhen. Trotz unserer ersten Zeitstrafe und zwei 7m auf Seiten der Gegner konnten wir den Vorsprung bis zum 20:26 halten. Durch eine weitere Zeitstrafe auf unserer Seite kamen die Gegner wieder auf vier Tore heran, doch wir konnten durch eine Reihe sehr gelungener Angriffe wieder erhöhen. Jan Kurban sorgte dann für den Zwischenstand von 24:30. Nach einer Auszeit auf Seiten der Gegner kam es leider zu einem Leistungseinbruch. Unsere Abwehr fand nicht mehr den nötigen Zugriff und unser Angriff hatte nun auch Pech im Abschluss. So konnten unsere Gegner wieder auf ein erschreckendes 28:30 herankommen. Trotz einer weiteren Zeitstrafe in unseren Reihen (9min. vor Schluss) konnten wir zwar noch einmal auf vier Tore erhöhen, aber unser Gegner gab bis zum Schluss nicht auf und kämpfte um jedes Tor. So beendeten wir dieses Spiel mit 34:36 für uns und konnten mit einem letzten Sieg im Rücken unseren Saisonabschluss gebührend feiern.

Besonders hervorzuheben sind in diesem Spiel unsere Mitspieler Pelle Schilke (8 Tore (2/2)) und Julius Schildknecht (1 Tor), die an diesem Tag leider ihr voraussichtlich letztes Spiel für unsere Mannschaft bestritten haben. Wir wünschen alles Gute und sagen Danke!

Einladung: 9. Jugendhandballtage!

Das große Saisonvorbereitsturnier für alle weiblichen und männlichen Jugendmannschaften!

Am 9. und 10. September 2023

Genaue Zeiten und weitere Infos findet ihr hier:

Einfach anmelden und mitmachen: www.shg-jugendhandballtage.de

Wir freuen uns auf euch!