Schlagwort: Herren3

Vorbericht – Herren 3 Hallenserie 2023/2024

Die dritte Herrenmannschaft erneut im Bezirk B.

Nachdem sich die Mannschaft letzte Serie insbesondere in der Rückrunde sehr positiv präsentiert hat (nur 2 Niederlagen bei 6 Siegen), steht in der kommenden Runde mal wieder ein Umbruch an.

Die U-21 Spieler, die in den vergangenen Serien die Möglichkeit genutzt haben, in allen Mannschaften spielen zu können, waren in der Vergangenheit eine wichtige Säule bei den Herren 3. So konnte ohne Druck Spielerfahrung gesammelt werden. Durch eine Lücke im Jugendbereich wird es in den kommenden 2 Serien keine U-21 Spieler geben. Der kleine 12 Mann Kader, der von vielen Wiedereinsteigern oder Neueinsteigern gespickt ist, wird auf die Hilfe von Altinternationalen und Teilzeithandballern angewiesen sein.

Die Zusammenarbeit mit der mJA ist seit langen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Herren 3. Dem Nachwuchs soll früh und ohne Leistungsdruck die Möglichkeit gegeben werden Erfahrungen bei den „Großen“ zu sammeln. Hier bleibt es abzuwarten, inwieweit der ebenfalls kleine Kader der mJA diese Möglichkeit annimmt.

Dem Unterbau steht insgesamt mal wieder eine spannende Serie bevor, die je nach Situation in anderen Teams, von der Rolle als Ausbildungsmannschaft über Abstiegskampf bis zu Aufstiegskampf geprägt sein kann.

SHG III vs. TSV Korbach II 38:28 (21:11)

Das letzte Heimspiel der Saison 22/23 fand gegen den direkten Tabellennachbarn aus Korbach statt. In diesem Aufeinandertreffen hatte man noch einiges aus dem Hinspiel wieder gut zu machen und konnte anders als im ersten Spiel auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Da die Gäste nur mit 6 Feldspielern und 2 Torhütern anreisen konnte wollte man das Tempo in der Heimischen Halle sehr hoch halten um so den Gegner zu überrennen. Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass dies heute der Schlüssel zum Erfolg ist und so konnte man durch ein gutes Tempospiel und vielen Auslösehandlungen immer wieder zu einfachen Toren gelangen. Nach nur 7 Spielminuten führte die dritte Herrenmannschaft bereits mit 6 zu 2.  Trotz mancher unachtsam in der Abwehr konnte man den Gegner stets auf Abstand halten und die eigene Führung immer weiter ausbauen. Zur Halbzeit stand eine komfortable Führung von 21:11 auf der Anzeigetafel.

In der Halbzeitansprache wurde erneut daran appelliert das eigene Tempo weiterhin so hoch wie möglich zu halten. 

In der zweiten Halbzeit verschlief man wie so oft den Start und lies die zweite Mannschaft des TSV wieder auf 22:16 herankommen. Diese Phase dauerte zum Glück nur knapp 6 Minuten ehe man selber wieder auf das Gaspedal drückte. Mit dem dann angestimmten Tempo knackte endgültig die Gegner und konnte das Ergebnis in der 50. Spielminute auf 34:20 Stellen.

Den Fuß nun etwas vom Gaspedal genommen wurden im Angriff doch so einige Bälle leichtfertig vertändelt was postwendend ein Gegentor zur Folge hatte. Trotzdem war der deutliche und verdiente Sieg nicht mehr in Gefahr. Endstand 38:28

Mit diesem Sieg – der deutlich hätte ausfallen müssen- konnte man den direkten Vergleich gewinnen und sogar aufgrund der Habenpunkte an dem TSV Korbach 2 vorbeiziehen. Erfreulich dabei ist, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Am 23.04. steht dann das letzte Saisonspiel beim Tabellenvorletzten Lohfelden an. Mit einem weiteren Sieg kann die Spielgemeinschaft die Saison auf einem durchaus respektablen 4. Tabellenplatz abschließen.

Es spielten:       Rothenburg , Nierle (Tor), Heib (10/5),  Gundermann (1), Schmidt (5), Bebendorf (1), Schütz (2), Hofacker (4), Fingerhut (1), Kühner (4), Schaffland (2), Mayr (2), Nägeler (6)

Trainerteam: Rietschel und Schwarz 

Rückblick Hallenserie 2021/2022 und Vorbericht Hallenserie 2022/2023 Herren 3 

Die dritte Herrenmannschaft war, ist und bleibt seit über einer Dekade eine feste Institution im Bezirk B.

Erstmals konnte die Dritte in der vergangenen Serie im großen Maß davon profitieren, dass sie seit langen Jahren die Aufgabe wahrnimmt, die älteren Jugendlichen im Herrenbereich ankommen zu lassen. So konnte die Verjüngung der Herren 1 und 2 während er letzten Spielrunden gut vorbereitet werden. Dieser Prozess ist endlich auch bei den Herren 3 angekommen.

Mit einem stabilen Kader von nahezu 12 durchgängig anwesenden Spielern konnte sich eine eingespielte Mannschaft präsentieren, die sich bis zur Mitte der Rückrunde berechtigte Hoffnung auf einen Platz unter den ersten drei Mannschaften in der Tabelle machen konnte. Es konnte sukzessive leistungsorientierter gespielt werden. Der gute Kader ließ es zu, bei Einsatzzeiten und Kader vermehrt nach Qualität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aufzustellen. Dabei kam mit nur wenigen Punkten Abstand ein siebter Tabellenplatz heraus.

Leider gibt es bei viel Licht auch Schatten. Eine Handvoll Spieler, die in den letzten Jahren trotz geringer Trainingsbeteiligung mehr oder minder fester Bestandteil der Mannschaft waren, haben das Leistungsprinzip nicht akzeptiert. Sie haben sich zurückgezogen oder suchen ihr Glück bei anderen Vereinen.

Die kommende Serie 2022/2023 wird für die Herren 3 wieder eine Fahrt ins Ungewisse. Durch den dramatischen Aderlass bei den Herren 1 muss der Unterbau, genauer die Herren 2 und 3, überdurchschnittlich viele Spieler nach oben abgeben. Es bleibt mit den Herren 2 zusammen ein Kader von gut 20 Spielern übrig, die sich untereinander gut organisieren müssen. Das heißt, dass einige U-21 Spieler in beiden Teams antreten müssen. Sicheren ein auf tönernen Füßen stehendes Konzept, dass nur mit wenig Verletzungen und viel Einsatzwillen funktioniert.

Es wird schon klappen!

Zum festen Kern der Mannschaft gehören:

1Michael RothenburgTor
3Jannik GundermannRA
4Nikita SchmidtRückraum
5Thorge SchröderRA, LA
6Thorben SchützKM
7Jens HofackerRückraum
9Manuel HeibRückraum
10Tobias KühnerRückraum
11Noel SchafflandLA, RA
14Leon SchulzRA, RR
23Luca SchulzLA, RL
44Rene NierleTor
 Josua LudewigLA, RL
Valentin PillKM

Ergänzt wird das Team immer wieder von Stand By Profis, Altinternationalen oder in der Republik verstreuten Mitspielern.