Kategorie: Aktuelles

Grußwort – Vorsitzende und Vorstand SHG

Liebe Zuschauer/innen, Sponsoren, Spieler/innen, Trainer/innen, Schiedsrichter/innen, Sekretär/e/innen und Zeitnehmer/innen

Herzlich Willkommen zur neuen Handballsaison 2023/2024! Der Vorstand der SHG freut sich,
Sie nach der Sommerpause wieder in den Hallen der HSG Hofgeismar/Grebenstein begrüßen zu dürfen. Dieser Gruß gilt natürlich auch allen Gastmannschaften samt den mitgereisten Fans und den Schiedsrichtern.

Nach einer kurzen Pause der letzen Saison, sind seit 15 Wochen über 120 Kinder und Jugendliche der Abteilung Handball wieder Woche für Woche mit großem Spaß am nachjagen des „runden Leders“. Ganz besonders mit der Betreuung dieser Kinder
und Jugendlichen tragen gemeinsam die Handballabteilungen des Tuspo Grebenstein und der TSG Hofgeismar erheblich zur persönlichen Weiterentwicklung jeden jungen Handballers bei, denn der Nachwuchs von heute ist die Zukunft von morgen. Hierfür ergeht unser
ganz besonderer Dank allen Jugendtrainern und Betreuern der Jugendmannschaften.

Ein großer Dank geht vor allem an alle Sponsoren die der SHG beistehen und durch ihr Sponsoring-Engagement die SHG in allen Bereichen unterstützen.

Sehr erfreulich ist, dass die Handballabteilung dieses Jahr mit insgesamt 14 Mannschaften am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnimmt. Im Seniorenbereich sind es 4 Mannschaften. Eine Damenmannschaft und drei Herrenmannschaften. Im Jugendbereich haben wir 10 Mannschaften. Davon sind 3 weibliche Jugendmannschaften und 5 männliche Jugendmannschaften bereit in die Saison zu starten. Zudem haben wir zwei E-Jugendmannschaften die in dem Alter noch gemischt Auflaufen dürfen sowie je eine Mini-Jugendmannschaft in den Stammvereinen für die Jahrgänge 2015 und jünger.

Des Weiteren hat die SHG zwei Kooperationen im Jugendbereich. Eine schon länger bestehende Zusammenarbeit mit der HSG Reinhardswald in der weiblichen C-Jugend sowie eine in dieser Saison neu geschlossene Kooperation mit der HSG Wesertal in der männlichen A- und B-Jugend.

Für die nun anstehende Saison wünscht der Vorstand der ganzen SHG viel Erfolg und hofft, dass die gesteckten Ziele allesamt erreicht werden.

Wie in jedem Spieljahr wird es auch diese Saison wieder viele Herausforderungen für Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern geben. Aber auch neue Herausforderungen für den Gesamtverein und die neu besetzte Abteilungsleitung Handball im TuSpo Grebenstein. Hier danken wir Benjamin Krahl für seine schweißtreibende Arbeit und wünschen dem neu gewählten Vorsitzenden der Abteilung Handball Martin Hickl viel Erfolg.

Zusammen mit Eric Schubert bildet Martin Hickl das neue Vorsitzenden-Duo der SHG. 

Des Weiteren wurden in der Sparte Handball der TSG Hofgeismar 1848 e.V. und TuSpo Grebenstein e.V. einige Vorstandsstellen neu besetzt. 

Hierzu danken wir allen Beteiligten, und wünschen  das nötige Fingerspitzengefühl, immer ein glückliches Händchen sowie Begeisterungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.

Für die kommende Saison wünscht der Vorstand der SHG allen Handballern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison sowie den Zuschauern viel Freude an den Spielen der SHG Hofgeismar / Grebenstein.

Eure Vorsitzenden Martin Hickl und Eric Schubert sowie der Vorstand SHG

Vorbericht – Herren 3 Hallenserie 2023/2024

Die dritte Herrenmannschaft erneut im Bezirk B.

Nachdem sich die Mannschaft letzte Serie insbesondere in der Rückrunde sehr positiv präsentiert hat (nur 2 Niederlagen bei 6 Siegen), steht in der kommenden Runde mal wieder ein Umbruch an.

Die U-21 Spieler, die in den vergangenen Serien die Möglichkeit genutzt haben, in allen Mannschaften spielen zu können, waren in der Vergangenheit eine wichtige Säule bei den Herren 3. So konnte ohne Druck Spielerfahrung gesammelt werden. Durch eine Lücke im Jugendbereich wird es in den kommenden 2 Serien keine U-21 Spieler geben. Der kleine 12 Mann Kader, der von vielen Wiedereinsteigern oder Neueinsteigern gespickt ist, wird auf die Hilfe von Altinternationalen und Teilzeithandballern angewiesen sein.

Die Zusammenarbeit mit der mJA ist seit langen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Herren 3. Dem Nachwuchs soll früh und ohne Leistungsdruck die Möglichkeit gegeben werden Erfahrungen bei den „Großen“ zu sammeln. Hier bleibt es abzuwarten, inwieweit der ebenfalls kleine Kader der mJA diese Möglichkeit annimmt.

Dem Unterbau steht insgesamt mal wieder eine spannende Serie bevor, die je nach Situation in anderen Teams, von der Rolle als Ausbildungsmannschaft über Abstiegskampf bis zu Aufstiegskampf geprägt sein kann.

Grußworte Bürgermeister Hofgeismar – Torben Busse

Liebe Mitglieder der SHG Hofgeismar-Grebenstein,

verehrte Interessierte und Handballfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

mit einer neuen Hallenzeitung geht es in die vor uns liegende Handballsaison.

Eine Saison die einerseits für Handballfans tolle Highlights und andererseits den Handballsport für die ganze Bevölkerung eben wegen dieser Highlights in den Mittelpunkt der Wahrnehmung rückt.

Hierbei denke ich „ganz regional“ an die gerade erst durchgeführten Jugendhandballtage und die Vorbereitung des Nachwuchses auf die Saison.

Hierbei denke ich zugleich auch international daran, dass die Handballwelt nach Deutschland schaut, wenn hier bei uns vom 10. bis 28. Januar die Europameisterschaft der Männer stattfindet.

Die Erfolge der Vergangenheit sind dabei Grundlage dafür, dass sich Zuschauer für einen Sport begeistern und „auch hingehen“. Und kaum einer anderen Sportart gelingt es wie dem Handball, selbst den Neuling sofort mit der Dynamik, der Geschwindigkeit, den Taktikfinessen und der körperbetonten Ausübung in den Bann zu ziehen. Das Ganze verpackt in Fairplay und Teamgeist – so lockt es jede Spielerin und jeden Spieler, die ich kenne, stets motiviert in die Halle! 

Mit dieser Motivation und der hervorragenden Arbeit unserer Vereine, die sie auch mit und für die Jugend leben und vermitteln, ist Handball hier bei uns, in unseren beiden Städten nicht nur Sport sondern auch Botschafter.

Denn mit der SHG leben wir dabei die Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg, sodass wir den regionalen Sport schon allein deswegen überzeugender nicht darstellen könnten. 

In der SHG sind – unter Berücksichtigung der Minis – 16 Mannschaften aktiv! Wie viel Ehrenamtsstunden hier geleistet werden, lässt sich kaum zählen, wenn man neben den Trainings und Spielen allein auch an Betreuung, Zuarbeiten, Verköstigung und dergleichen mehr denkt!

Ich nutze dieses Grußwort daher auch, um den Mannschaften und den Aktiven zu danken, vor allem aber auch den Ehrenamtlichen und Familien, die all das für den  Nachwuchs und die höheren Klassen und Jahrgänge möglich machen! 

Für die neue Saison wünsche ich jeder Sportlerin und jedem Sportler, dass die Motivation erhalten bleibt und dass viele siegreiche Begegnungen die Saison bereichern. Insbesondere aber: verletzungsfreie Partien!

Auf tolle Spiele, Zuschauer-gefüllte Hallen und eine spannende Saison 2023/2024!

Herzlichst Euer

Torben Busse 

Bürgermeister der Stadt Hofgeismar

Neue SHG Handball-App

Tabellen, Torschützen, Spielorte, News, …
Schnell, einfach und zuverlässig – zu jeder Zeit und von überall! Ein Muss für jeden Fan!

Neue iPhone-App!

Wir haben unter dem Namen „meinSportverein“ eine neue iPhone-App im App Store für Sie bereitgestellt. Bitte nutzen Sie ab sofort nur noch diese und löschen Sie die alte von Ihrem Gerät. Android-Nutzer sind nicht betroffen.

Hier gibts alle weiteren Infos:

SHG Triathlon in der Saisonvorbereitung

Am Sonntag, den 17.07.2023 lud Organisator Thomas Melzer die Seniorenmannschaften zum gemeinsamen SHG Triathlon ein.

Hier hatten die Frauen die Distanzen 750 Meter schwimmen, 27,4 km Fahrrad und 4,2 km laufen zu bewältigen. Bei den Männern waren die Distanzen mit 1.000 Meter, 34,7 km und 6 km etwas länger.

Rund 20 Teilnehmer folgten dem Aufruf für die neue Erfahrung Triathlon  – alle kamen ans Ziel.

Wir danken Thomas für die tolle Organisation und allen weiteren Helfern für die super Unterstützung. 

Es war ein toller Event, den wir mit anschließendem Grillen und einem Kaltgetränk abrundeten. 

Für alle Finisher gab es Urkunden, für die Bestplatzierten noch Preise, die von unserem Partner der Fitness- und Freizeitwelt Progress aus Hofgeismar sowie dem Handball Förderverein gesponsert wurden. Essen- und Getränke wurden ebenfalls von unserem Förderverein übernommen. 

Die Champions des SHG Triathlons sind:

Emma Höhn (Damen) und Jan Köbke (Herren)

Wir hoffen auf eine Neuauflage in 2024.

TSG Abteilung Handball – Erfolgreicher Saisonabschluss und Vorstands-Neuwahlen

Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 10.05.2023 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde nach seinem erfolgreichen ersten Jahr als 1. Vorsitzender ebenso wie Gudrun Fehling als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Philip Schröer wurde nach sehr guter Leistung von Jessika Herzel als erster Schriftführer abgelöst. Philip legt das Amt jedoch nicht gänzlich nieder, da er als stellvertretender Schriftführer weitermacht. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Roland Rietschel, Felix Köster, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch hingegen Timo Mönicke, dem an dieser Stelle für seine jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Jürgen Erbe (60 Jahre) sowie Hans-Jürgen Vogel und Karl-Heinz Fiege (50 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit Optimismus auf die kommende Saison.

Der neue Vorstand der TSG Abteilung Handball: Namen v.l.n.r. Jens Hofacker, Felix Köster, Heidrun Vialon-Schröer, Gudrun Fehling, Eric Schubert, Stephen Schröer, Jessika Herzel, Philip Schröer, Stephanie Rietschel, Stephan Klapp, Günther Fehling und Heinrich (Henner) Sattler. Fehlende Personen: Daniel Adam und Roland Rietschel.

Einladung: 9. Jugendhandballtage!

Das große Saisonvorbereitsturnier für alle weiblichen und männlichen Jugendmannschaften!

Am 9. und 10. September 2023

Genaue Zeiten und weitere Infos findet ihr hier:

Einfach anmelden und mitmachen: www.shg-jugendhandballtage.de

Wir freuen uns auf euch!

REWE Aktion „Scheine für Vereine“ – wir sammeln für die SHG

Ab sofort startet die REWE Aktion Scheine für Vereine. Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für die SHG sammeln und uns hiervon einige Sachen für unseren Verein anschaffen.

In den REWE Märkten in Grebenstein und Hofgeismar haben wir Sammelboxen für die SHG aufgestellt. Hier könnt ihr eure Vereinsscheine reinwerfen. 

Oder sammelt erstmal selber (z.B. im Freunde- und Familienkreis) und gebt die Scheine dann an einen der Vorstandsmitglieder oder bei unserer „zentralen Sammelstelle“ Benny Krahl ab (DANKE Benny).

Teilt diese Info bitte auch mit euren Freunden und Bekannten (z.B. per WhatsApp), damit viele für unsere SHG sammeln.

Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH in Hofgeismar neuer Partner der SHG

Wir freuen uns, die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH aus Hofgeismar als neuen Werbepartner der Handball Spielgemeinschaft Hofgeismar/Grebenstein begrüßen zu können.

Als soziale Einrichtung, mit dem Schwerpunkt im sozialen und menschlichen Bereich, gewinnen wir einen Partner, der mit seiner Ausrichtung der Philosophie der SHG entspricht. „Mit viel Engagement den Menschen in den Mittelpunkt stellen“. Diesen Schwerpunkt setzen wir in der SHG ebenfalls, insbesondere in der Weiterentwicklung unseres Jugendbereiches, an dem zahlreiche ehrenamtliche Vereinsmitglieder beteiligt sind. 

Lassen Sie sich bei der Ev. Altenhilfe aus erster Hand beraten, ganz persönlich, ganz menschlich: Ob Wohnen mit Service, Tagespflege und ambulante Hilfen, Kurzzeitpflege und Dauerpflege.

Insgesamt unterstützt die Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH mehr als 2.000 Menschen an 20 Standorten. Das geht nur, weil über 2.300 Mitarbeitende dort überall mit Herz und Hand zur Seite stehen – mit Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. 

Die evangelische Altenhilfe in der Brunnenstraße in Hofgeismar erreichen Sie online unter

Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen

www.gesundbrunnen.org

Anzeige Hofgeismar Aktuell – Neue Poloshirts gestiftet

Die Zuhause Experten

Hofgeismar – Die Zuhause Experten haben die Handballer und Schiedsrichter der SHG Hofgeismar/Grebenstein mit einem hochwertigen Polo-Shirt für die aktuelle Saison ausgestattet. Die Damenmannschaft, die 3 Herrenmannschaften und die Schiedsrichter konnten sich über 100 Polo-Shirts freuen. Bei der Übergabe dabei war Stefan Vettermann von den „Zuhause Experten“, der selbst 20 Jahre für die Handballer der SHG aufgelaufen ist. Die Zuhause Experten stehen mit Ihrem Beratungskonzept für ein aktives Miteinander im Landkreis und freuen sich die Aktiven beim Sport und der Vereinsarbeit unterstützen zu können.


Wir wünschen den Aktiven weiterhin einen sportlich guten Saison- verlauf und freuen uns auf gute Gespräche in den Sporthallen in Hofgeismar und Grebenstein.

-Hofgeismar Aktuell-

Foto: privat