Beiträge des Autors
Sep. 13 2024
Bericht Trainingslager MJB
Ein intensives und erfolgreiches Trainingslager absolvierte die B-Jugend am letzten Ferienwochenende in der Kreissporthalle Hofgeismar.
Nachdem die Beteiligung in der letzten Ferienwoche endlich besser geworden war, hatte sich das Trainerteam ein umfangreiches Programm vorgenommen, um das Team auf ein möglichst einheitliches Niveau und Sicherheit in die Abläufe zu bringen. Mit je 3 Einheiten à 90min und einem Testspiel pro Trainingstag waren beide Tage gut durchgetaktet.
Leider mussten wir am Samstag dann doch spontan Absagen hinnehmen, 2 Spieler konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht mitwirken, 2 Spieler aus Dusseligkeit.
Dank dem spontanen Mitwirken von Kreisläufer Yves aus der C-Jugend waren es Samstag dann doch 10 Spieler.
In Block 1 stand nach dem obligatorischen Fussballkick zum Aufwärmen viel Beinarbeit und Athletik im Vordergrund, ehe es nach dem TW-Aufwärmen in das Zusammenspiel in der Kleingruppe ging. Die Torhüter, die immer wieder auch gemeinsam oder einzeln in den Genuss von spezifischem Training von Torwarttrainer Stefan kamen, wurden gut beschäftigt und bekamen Würfe aus dem Rückraum, dann von den Aussenpositionen, bevor zum Schluss Würfe vom Kreis auf die Bude kamen.
Block 2 begann nahezu identisch zu Block 1, insbesondere dem Thema Beinarbeit haben wir verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. Daran anknüpfend lag der Schwerpunkt nach dem Torhüter-Aufwärmen auf 1. und 2. Welle, hier liegt derzeit noch ein Manko des Teams, beide Wellen funktionieren noch nicht so, wie wir uns das als Trainerteam vorstellen.
Dennoch sind Fortschritte erkennbar. Gegen 13.30 war dann Mittagspause, mit Nudeln+Tomatensauce(und übel viel Knoblauch)vom Feinwerk wurden die Akkus wieder aufgefüllt.
Um 14.30 startete Block 3 mit dem Fokus auf Abwehrarbeit. Hier hat das Team sowohl im Verbund, aber auch individuell noch viel Luft nach oben, das Thema Körperlichkeit und robustes Abwehrspiel fehlt dem ein oder anderen noch deutlich.
Um 16.00 war dann Pause, ehe um 17.00 das Testspiel gegen den BZO-Ligisten TSG Wilhelmshöhe anstand.
Beide Teams waren nicht in Bestbesetzung auf der Platte, so dass am Ende der regulären Spielzeit eine achtbare 3-Tore-Niederlage auf dem Papier stand. Umso achtbarer, wenn man bedenkt, dass insbesondere im Rückraum nur 3 Spieler zur Verfügung standen.
Der erste Trainingstag endete dann bei Bratwürsten und kühlen alkoholfreien Getränken.
Pünktlich um 10.00 ging es am Sonntag weiter. Erfreulicherweise nun mit 14 Spielern, die personelle Situation hatte sich also entspannt.
Der Fokus lag nun während des ganzen Tages auf Angriffsmaßnahmen, sowohl in der Kleingruppe, als auch im gebundenen Spiel….der ein oder andere von den Jungs hatte irgendwann einen Knoten im Hirn, insbesondere, wenn sie auf fremden Positionen Abläufe spielen mussten.
Um 15.45 war dann Abfahrt zum Auswärtsspiel gegen den Klassenkameraden HSG Reinhardswald.
Mit dem Anpfiff um 17.00 übernahm unser Team das Kommando und überzeugte mit stabiler Deckungsarbeit, dahinter war Klausi ein erfreulich guter Rückhalt.
Tore erzielten wir sowohl über die 1. als auch die 2.Welle. Mit einer deutlichen Führung und nur 5 Gegentoren ging es in die Halbzeit.
Vorgabe für H2 war nun, auch immer wieder Abläufe im Angriff zu spielen, um Sicherheit zu bekommen. Dies gelang überwiegend, sodass am Ende ein verdienter 38:10-Erfolg stand.
Erfreuliches Fazit für uns Trainer – es hat sich niemand verletzt, beide Spiele wurden sehr engagiert angegangen, alle Spieler waren sehr fleissig bei der Sache.
Wir Trainer wissen, woran wir arbeiten müssen – Zweikampfverhalten, Spieltempo, Systemsicherheit – zu oft lastet die Verantwortung noch auf zu wenigen Schultern.
Dennoch – alle Spieler machen Fortschritte und sind weiter als noch zur Quali.
Generell ist die Trainingsbeteiligung sehr, sehr erfreulich. Erfreulich auch das Engagement von C-Jugendspieler Yves, der als Jungjahrgang C-Jugend erfrischend selbstbewusst bei den „grossen“ Jungs mitgepölt hat und sich mit Toren in beiden Testspielen belohnt hat.
Des weiteren erfreulich unser Finlay – quasi Sonntag um 13.00 aus Italien zurückgekehrt, stand er um 14.00 in der Halle – das ist vorbildlich!
Ein Dankeschön geht noch an Christian und Amrei für’s Zeitnehmen beim Testspiel, an Gagman fürs Pfeifen, an Lippi für die gespendeten Müsliriegel und an Waldemar und Daniel für’s Grillen.
Aug. 30 2024
Turnierbericht Damen

Am vergangen Wochenende fuhr die neu gegründete Damen 2 zu Ihrem ersten Vorbereitungsturnier nach Geismar.
Mit einer guten Mischung aus jungen (A-Jugend) und erfahrenen Spielerinnen bestritten wir dieses Hallenturnier.
Das erste Spiel gegen Reichensachsen konnten wir knapp für uns entscheiden und auch die zwei nächsten Spiele gegen Viktoria Thiede und Geismar 4 gewannen wir.
Dies gelang uns, durch eine starke Torhüterleistung sowie in vielen Phasen eine stabile Abwehr.
Spielzüge wurden ausprobiert und verscheidene Formationen getestet. Durch die drei Siege war das Halbfinale vorzeitig erreicht und das gesteckte Ziel für das Turnier längst erreicht.
Leider schwanden in den Finalspiele die Kräfte und es konnte kein Sieg mehr gelingen.
Trotzdem war es ein erfolgreicher Turniertag, der allen viel Spaß gemacht hat.

Aug. 30 2024
3. Herren der SHG – Ein Zeichen der Solidarität
Angesichts des Desasters in Gottsbüren beschlossen die Herren III der SHG Hofgeismar Grebenstein, nicht tatenlos zuzusehen.
Nach einer längeren Pause ihrer Aktivitäten entschlossen sie sich, wieder aktiv zu werden und eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.
Die Mitglieder der dritten Mannschaft, die sich seit Jahren für soziale Projekte engagieren, sammelten Spenden, um den Betroffenen in Gottsbüren zu helfen.
Mit großem Engagement und Herzblut trugen sie insgesamt 500 Euro zusammen.
Diese Summe mag auf den ersten Blick nicht riesig erscheinen, doch in einer Zeit, in der jede Hilfe zählt, wird sie für die Betroffenen von unschätzbarem Wert sein. Die Spende ist ein klares Zeichen dafür, dass auch kleinere Gruppen durch Zusammenhalt und den Willen zu helfen, Großes bewirken können.
Juni 06 2024
REWE Aktion „Scheine für Vereine“ – wir sammeln für die SHG
Ab sofort startet die REWE Aktion Scheine für Vereine. Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam für die SHG sammeln und uns hiervon einige Sachen für unseren Verein anschaffen.
In den REWE Märkten in Grebenstein und Hofgeismar haben wir Sammelboxen für die SHG aufgestellt. Hier könnt ihr eure Vereinsscheine reinwerfen.
Oder sammelt erstmal selber (z.B. im Freunde- und Familienkreis) und gebt die Scheine dann an einen der Vorstandsmitglieder oder bei unserer „zentralen Sammelstelle“ Benny Krahl ab (DANKE Benny).
Teilt diese Info bitte auch mit euren Freunden und Bekannten, damit viele für unsere SHG sammeln.
DANKE – Euer Vorstand

Mai 13 2024
Spielbericht Herren II – Bericht SHG Herren 2 gegen HSG Reinhardswald
Das vorletzte Spiel der laufenden Saison der Männer-Bezirksliga A Kassel-Waldeck sollte für die Zweite nochmal ein Derby sein. Im Hinspiel nach einem harten Kampf mit einem 29:26 als Sieger hervorgegangen wollte die Reserve der SHG-Herren natürlich auch dieses Derby mit einem Sieg beschließen.
Das Spiel begann in den ersten fünf Minuten eher schleppend für die SHG 2, die Gastgeber gingen zunächst mit 3:0 in Führung, bevor Jonas Erbuth in der sechsten Minute das erste Tor für die SHG erzielte. Die nächsten drei Minuten stand die Defense der Zweiten gut zusammen und die Mannschaft glich zum 4:4 in der neunten Minute durch ein 7m-Tor aus.
Die Gastgeber ließen sich durch die kurze Aufholjagd keineswegs beeindrucken und bauten ihre Führung in der ersten Viertelstunde der ersten Halbzeit bereits auf ein 9:6 wieder aus. Die SHG-Reserve blieb zwar weiterhin dran, konnte aber nicht über ein 15:14 hinauskommen. So ging es nach einem schnellen Tor durch die Gastgeber mit 16:14 in die Halbzeit.
Für die zweite Halbzeit war es nun wichtig, den Start nicht zu verschlafen. Zwar waren die ersten fünf Minuten der Halbzeit sehr ausgeglichen, die HSG Reinhardswald schaltete aber schneller den Motor wieder an und erspielte sich bis zur 38. Minute eine Sechs-Tore-Führung. Die SHG ließ sich nicht entmutigen und kämpfte sich nochmal auf ein 23:20 heran. Damit war aber der Zenit für die SHG in der zweiten Halbzeit bereits erreicht. Die Konzentration bei Pässen, in der Abwehr und vor Allem beim Torabschluss brach stark ein und die Gastgeber nutzten dies gnadenlos aus.
Mit dem finalen 7m seiner Karriere beschloss Niklas Konze von der HSG Reinhardswald das Spiel mit 38:28 für die Gastgeber. Somit musste die Reserve der SHG-Herren ihre dritte Niederlage der Saison 23/24 akzeptieren.
Mai 07 2024
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der TSG Abteilung Handball:
Feierliche Doppelmeisterschaft und Neuwahlen des Vorstands
Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 29.04.2024 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenso übernimmt Gudrun Fehling weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Jessika Herzel setzt weiterhin das Amt als 1. Schriftführerin fort, unterstützt von Philip Schröer als stellvertretendem Schriftführer. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden sind auf eigenen Wunsch hingegen Roland Rietschel und Felix Köster, denen an dieser Stelle für ihre jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Till Erdmann (25 Jahre), Wolfgang Böttcher (50 Jahre), Rudi Dettmar (60 Jahre) und Günter Fehling (60 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige, 25-Jährige, 50-Jährige und
60-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Ein strahlender Moment des Abends war zweifellos die Bekanntgabe der Doppelmeisterschaft der ersten und zweiten Herrenmannschaften. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl und gratulierte den beiden Teams herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Es sind alle herzlich eingeladen am 11.05.2024 zum Saisonabschluss in die Kreissporthalle in Hofgeismar zu kommen, um auch anschließend die Doppelmeisterschaft gebührend zu feiern. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit voller Vorfreude auf die kommende Saison. Mit so viel Erfolg im Rücken kann die Handballabteilung mit Optimismus in die Zukunft blicken.

Stephanie Rietschel, Stephan Klapp, Jens Hofacker, Günter Fehling, Jessika Herzel, Gudrun Fehling, Eric Schubert, Philip Schröer, Heidrun Vialon-Schröer, Stephen Schröer, Fehlende Personen: Daniel Adam
Apr. 29 2024
Spielbericht Herren I – TV Külte – SHG Hofgeismar/Grebenstein 26:31 (13:16)

Am Samstagabend (20.04.) kam es zu dem Duell unserer SHG 1 die gegen den TV Külte antrat.
Von Anfang an war es ein eher zähes Spiel. Unsere SHG wollte von der 1. Minute an, das Spiel gewinnen, allerdings mit zu vielen technischen Fehlern. Zudem musste die SHG nach 9 Minuten bereits den ersten Rückschlag kompensieren, bei dem Kreisläufer Christopher Gerhold frühzeitig mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde.
Die SHG zeigte sich aber davon nur wenig beeindruckt und spielte weiter ihren Stiefel runter, sodass mit einer 3-Tore-Führung in die Halbzeit gegangen werden konnte.
Zur zweiten Halbzeit wollte die SHG ihre, über die Saison gestärkte Moral, wieder mal unter Beweis stellen und so blieben sie vorne eiskalt, sodass sie zur 37. Minute bereits eine 6-Tore Führung zum 22:16, erzielt durch Henrik Schröder herstellten konnten. Das Spiel blieb aber weiter spannend, weil Külte kämpfte und so passierte es schließlich in der 48. Minute, dass die SHG eine zweite Matchsperre verkraften musste. Dieses Mal traf es den anderen Kreisläufer Felix Pötter. Die SHG, zu diesem Zeitpunkt mit 26:21 in Führung, ließ sich wieder nicht beeindrucken und spielte ihren Stiefel runter und gewannen das Spiel schließlich souverän mit 31:26.
Zum Schluss ist zu sagen, dass die SHG nächste Woche Samstag, den 27.04.2024 um 19 Uhr in Hofgeismar vorzeitig, bei einem Sieg die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Oberliga klar machen kann.
Also alle in die Halle und wir freuen uns über Eure Unterstützung!!!
Torschützen SHG:
Kurban 7, Schröder 7, Gemmecker 5, Schneider 4,Hickl 3, Gerhold 1, Seuthe 1, Erdmann 1, Koch 1, Schaffland 1
Es Spielten außerdem:
Pötter, Kurth, Henze
Apr. 20 2024
Spielbericht Herren I – Ein riesiger Schritt in Richtung Oberliga ist geglückt.
SHG-Hofgeismar/Grebenstein – GSV Eintracht Baunatal II

Am Samstag den 14.04 spielte die SHG gegen den immer noch auf einen Relegationsplatz schielenden viertplatzierten GSV Eintracht Baunatal II.
Mit einem Sieg in diesem Spiel würde der Aufstieg in die Oberliga für die SHG in greifbare Nähe rücken.
Das Spiel begann wie erwartet ausgeglichen und mit viel Tempo.
Die Aufgabe der SHG war es, die Achse, bestehend aus Nico Schwöbel und dem Mittelmann Soeren Miehr, in den Griff zu bekommen. Die Abwehr stand stabil und so konnte sich die SHG nach 10 Spielminuten mit drei Toren auf 7:4 absetzen.
Diese 3-4 Tore Führung konnte die SHG bis zur 26 Spielminute halten, bis eine Zeitstrafe einen kleinen Bruch, kurz vor der Halbzeit, ins Spiel der SHG brachte.
Die Jungs aus Baunatal nutzten die Überzahl und spielten sich gekonnt klare Chancen heraus, sodass zur Halbzeit ein Spielstand von 16:15 auf der Anzeigetafel stand.
Halbzeit zwei startete mit einigen Ungereimtheiten im Abschluss und in der Abwehr, wodurch die GSV kurzzeitig in Spielminute 33 mit 17:18 in Führung ging.
Davon ließ sich die SHG jedoch nicht aus dem Konzept bringen und konnte durch Tore von Henrik Schröder und Tim Schneider wieder in Führung gehen.
Ab hier folgte ein direkter Schlagabtausch, bis sich die SHG ab Spielminute 47 auf vier Tore, beim Spielstand von 28:24, absetzen konnte.
Die Jungs aus Baunatal versuchten die Niederlage noch zu verhindern, indem sie immer wieder den Torhüter auswechselten, um im Angriff eine Überzahl zu generieren.
Dies gelang Baunatal jedoch nicht, somit konnte die SHG den 38:33 Heimsieg in der Grebensteiner Sporthalle feiern.
Schneider (10), Köbke (6/4), Schröder (6), Gemmecker (5), Köster (5), Gerhold (4), Seuthe (1), Erdmann (1)
Apr. 20 2024
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Liebe Vereinsmitglieder der Abteilung Handball,
hiermit laden wir euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“) ein. Sie findet statt
am Montag, den 29.04.2024 um 19:00 Uhr
in unserem Vereinsheim, Am Anger 11, in Hofgeismar.
Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Abteilungsleiter
- Genehmigung der Tagesordnung und Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Protokoll der JHV 2023 – Auslage
- Ehrungen
- Berichte, Aussprache u. Fragen zu den Berichten
- Wahl eines Wahlleiters
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes
- Informationen und Termine der TSG/ SHG
Anträge zur Tagesordnung können von allen stimmberechtigten Mitgliedern bis zur Feststellung der Beschlussfähigkeit eingebracht werden.
Für den Vorstand:
Gez. Eric Schubert
– Abteilungsleiter Handball –
Apr. 10 2024
Spielbericht Herren I – HSG Zwehren Kassel – SHG Hofgeismar / Grebenstein

Auswärtssieg! 24:36 (13:19)
Am letzten Sonntag waren wir zu Gast beim Tabellen zwölften aus Zwehren, Kassel. Wir starteten mit viel Tempo in das Spiel, doch leider konnten wir am Anfang nicht den richtigen Zugriff in der Abwehr finden. Somit stand es in der 9. Spielminute 5:5. Von dort an konnten wir uns einen Vorsprung erspielen und weiter ausbauen. Durch eine gute Abwehr- und Torhüterleistung, sowie schnellen Tempogegenstoßtoren durch Jan Köbke und Maximilian Kurth stand es nach 12 gespielten Minuten 5:8. Die Gastgeber nahmen nun ihre erste Auszeit in der Hoffnung unser Tempospiel ein wenig unterbinden zu können. Doch wir ließen uns davon nicht aus dem Konzept bringen, Tor für Tor setzten wir uns weiter ab und konnte den Lauf bis zur 25. Minute fortsetzten. Von dort an agierte wir unkonzentrierter und es kam zu technischen Fehlern. Deshalb konnten wir nur mit einem Sechs-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen. 13 zu 19 hieß es zu dieser Zeit. Nach der Pause schwächten wir uns selbst mit aufeinander folgenden 2-Minuten-Strafen. Die Überzahl nutze der Gegner und konnte den Abstand in der 40. Minute auf 18:21 verkürzen. Zum Ende fehlte die Kraft bei den Gastgebern, wir hingegen spielten unsere Angriffe konsequent aus und konnte das Tempo noch einmal erhöhen. Somit konnten wir das Spiel mit einem Stand von 24:36 beenden. Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung. Am 13.04. treffen wir in Grebenstein im Topstpiel auf die Männer der GSV Eintracht Baunatal II.