Schlagwort: JugendHandball

Spielbericht wJA – ein Spiel zum Vergessen! Niederlage gegen die JSG Dittershausen 25:27 (17:17)

Im Nachholspiel gegen Dittershausen in der Trainingszeit am Valentinstag konnte die SHG nicht die erhoffte Leichtigkeit zeigen.

In jeder Phase des Spieles waren die Gäste auf Augenhöhe, die SHG konnte sich nie mehr als zwei Tore absetzten. Das emotionale und auch spielerisch anstrengende Spiel kostete viel Kraft. Jeder kleine Fehler oder jede Unaufmerksamkeit bestrafte die JSG Ditterhausen mit einem Gegentor. Die sonst so solide Abwehr der SHG fand nicht zu ihrer Sicherheit und machte es Merle Reiter im Tor schwer. Gerade von den Außenpositionen kamen diese immer wieder zu guten Wurfchancen. Der Halbzeitstand von 17:17 spiegelt das völlig ausgeglichene Spiel wider.

Nach der Pause und einer Ansprache der Kabine sollte die SHG das Spiel variabler gestalten und in der Abwehr die Außenpositionen offensiv decken. Dies gelang leider nur in Teilen, bis zur 48. Minute bis zum Stand von 24:24 war weiterhin alles offen. Nun verlor die SHG den Faden, die technischen Fehler häuften sich. Die JSG Dittershausen zeigte in diesem Moment den besseren Kampfgeist und Moral. Durch eine weitere Zeitstrafe gegen Lorena Thiele geriet die SHG mit zwei Toren ins Hintertreffen in der 54. Minute. Diesen Rückstand konnte man dann leider nicht mehr aufholen und musste eine Niederlage hinnehmen mit 25:27. 

Die nun dreiwöchige Spielpause muss genutzt werden, um die Abwehr zu stabilisieren und den Angriff variabler zu gestalten.

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (11/7), Gründl (1), Burghardt (3), Morell (4), Niemeyer, Bötte, Austermühle (1), Harms (2), Thiele (3)

Beste Torschützin Dittershausen:

Korell (5), Proll, Umbach, Radon, Deter je 4

Spielbericht wJA – umkämpfter Sieg der SHG Hofgeismar/Greb. gegen die JSG Dreiburgenstadt Felsberg 34:29 (18:13)

Die SHG konnte mit Unterstützung der Spielerinnen aus der WJB insgesamt 14 Spielerinnen zum nächsten Spitzenspiel erstmals in der Kreisporthalle in Hofgeismar aufbieten.

Die ersten 10 Minuten konnte der Gastgeber deutlich für sich entscheiden. Die Niederlage gegen Großenlüder/Hainzell und den Verlust der Meisterschaft steckte noch etwas in den Köpfen der Spielerinnen, das Spiel wirkte nervös und etwas unstrukturiert. Die Gäste schafften es sich bis auf ein Tor ranzukämpfen. Unglückliche Zeitstrafen gegen die SHG führten zu einem regelmäßigen Unterzahlspiel, welches die SHG aber gut überbrückte. Tore von Mia Morell und Klara Krull sowie die gute Torhüterin Merle Reiter hielten die SHG im Spielen und führenten zu Halbzeitstand von 18:13. 

Nach der Halbzeitpause ging es etwas zerfahren weiter, erneute Zeitstrafen und Unruhe in der Abwehr konnte der Gegner nutzen und kam auf drei Tore rein. Nun kam die Zeit von Lorena Thiele, die nach langer, schwerer Verletzung wieder von Anfang an mitspielen konnte und mit insgesamt 10 Toren zum letztendlich klaren Sieg beitrug. Die Abwehrleistung von Nora Burghardt und Mia Austermühle im Mittelblock stabilisierte die Abwehr und die SHG konnte über Konterspiel und zweite Well nun endlich „leichte“ Tore erzielen über 28:21 und 31:27 erarbeitete man sich geschlossen dann den Endstand von 34:29. 

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (11/4), Gründl (1), Burghardt (1), Morell (5), Niemeyer, Bötte, Austermühle, Otto (2), Dettmar, Harms (3), Lange (1), Thiele (10)

Beste Torschützin Wilhelmshöhe:

Schild (12/5), Siemon (8)

Spielbericht wJD – Arbeitssieg zum Rückrundenstart 

WJD in Wildungen am 26.01.2025

Am Sonntag hieß es für die weibliche D Jugend eine lange Fahrt nach Wildungen. 

Das Hinspiel konnte man letztes Jahr klar mit 18:8 gewinnen. Und so ist man mit viel Selbstvertrauen los gefahren. 

Die Mädels waren motiviert und hatten große Lust auf das Spiel. Leider waren die Füße aber nicht so schnell, wie die Motivation groß war 😉 Den Gegnern ging es aber genauso. 

So startete ein sehr statisches Spiel, was die Trainer und Eltern oftmals verzweifeln ließ. Dank unserer starken Torhüterin gelang es den Gegnern aber auch nicht in Führung zu gehen. 

Die Mädels ließen aber nicht locker, freuten sich alle bei jedem Tor, feuerten sich an und glaubten an den Sieg. 

In der vorletzten Spielminute gelang es uns mit einem Treffer in Führung zu gehen. Und diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Es wurde in der Abwehr gekämpft bis zur letzten Sekunde und die Führung verteidigt und mit einem 14:13 die zwei Punkte eingetütet. 

Die Freude war groß und auch solche Spiele muss man mal für sich entscheiden können. 

Auch wenn ich weiß, dass die Mädels sich das Leben hätten leichter machen können…bin ich sehr stolz, dass sie nicht aufgegeben haben und sich mit dem Sieg belohnen konnten.   

Bericht: Steffi Rietschel

F-Jugend Serie startet in die zweite Runde

Im November fand das zweite F-Jugend Turnier einer vierteiligen Turnierserie statt. Ausrichter durften diesmal wir, die „Minis“ von der TSG Hofgeismar sein. Eigentlich sollte es ein Heimspiel für unsere Hofgeismarer Kinder werden, allerdings stellte uns ein kaputtes und somit fehlendes Tor in der Hofgeismarer Kreissporthalle vor größere organisatorische Herausforderungen… Die aber Dank eines gut aufgestellten Vereinsteams in kürzester Zeit gemeistert wurden. So kam es, dass wir uns am Samstagvormittag in der Grebensteiner Sporthalle einfanden und in unser erstes eigenes Turnier dieser Art starteten.

Vor nahezu heimischer Kulisse wurden die jungen Handballerinnen und Handballer von ihren mitgebrachten Zuschauern, bestehend aus Eltern und Großeltern, Geschwistern und Freunden, lautstark unterstützt. Heute stand ganz klar der Spaß am Handballspielen im Vordergrund. „Die Atmosphäre in der Halle war toll“ und beeindruckend, „ …das sieht ja schon nach richtigem Handball aus…“ bekam man von vielen Seiten zu hören.

Die Turnierrunde unterscheidet sich zu den Minispielfesten einmal deutlich durch die Spielfeldgröße, Spielzeit und Spielform. Es wird über die Zeit von 20 Minuten über das gesamte Handballfeld gespielt und die Kinder lernen schon früh die Spielform 2×3:3 kennen, die ab der E Jugend u.a. bei den Serienspielen absolviert wird. Hierbei merkt man schnell, dass ein gewisses Maß an Ausdauer und Wurfkraft erforderlich ist, um die im Verhältnis viel weiteren Wege erfolgreich zurückzulegen und zu überwinden.

Diese Turnierrunde richtet sich in erster Linie an alle Kinder zwischen 7 und 8 Jahren. Wobei hin und wieder auch schon etwas Jüngere zum Einsatz kommen.  Mit dabei sind die Kinder der Vereine vom TSV Heiligenrode, HSG Twistetal, SVH Kassel und der TSG Hofgeismar. Dieses Pilotprojekt ist vom Handballverband Bezirk Kassel-Waldeck ins Leben gerufen worden und zielt darauf hin, den Nachwuchs im Handballsport zu fördern und den Kindern eine Plattform zu bieten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Zusätzlich bietet die Spielform 2×3:3 einen Einblick auf die Spielweise in der E-Jugend. Die Kinder lernen den vorhandenen Spielraum besser einzuschätzen, setzten sich mit der Spielform schon früher auseinander und das Spielverhalten miteinander wird geschult.

Das dritte Turnier dieser Art fand am 14.12. bei unseren Sportsfreunden in Twistetal statt und am 23. März steht das Abschlussturnier bei SVH Kassel an.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen, bei allen Helfern, Roland, Siggi und Jörg für euren Schiedsrichtereinsatz, Joni für deinen Einsatz als Hallensprecher, den Eltern und der Damen II für die Hilfe im Verkauf und allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, auch den jüngsten Teilnehmern an diesem Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Hast auch du Lust auf Handball? Dann schau doch mal beim Training vorbei!

Unsere Trainingszeit ist jeden Dienstag von 16:30-18:00Uhr in der Würfelturm-/Brüder-Grimm Sporthalle.

Spielbericht wJA – erste Niederlage in der Saison – Meisterschaft verspielt

Hofgeismar/Greb. Verliert 18:22 (13:9)

Das erste Heimspiel für die Mädels der SHG im neuen Jahr und dann auch das entscheidende. Nervös aber voller Vorfreude fand am Samstag um 17.15 uhr in Grebenstein das Meisterschaftsspiel gegen Großenlüder/Hainzell statt.

Die Mädels der SHG gingen hochmotiviert und mit klarem Siegeswillen zum Anpfiff. Die ersten Minuten gestalteten sich mit Vorteil für das Heimteam. Nach 16 Minuten stand es 9:3. Über 10:5 ging es mit 13:9 in die Halbzeit, bis dahin ging der Matchplan auf.

Doch dann kam die Halbzeitpause, die SHG kam wie verwandelt aus der Kabine, nichts klappte mehr, alle Spielzüge, abgesprochene Angriffskombinationen und auch die Abwehr funktionierte nicht mehr, hinzu kamen eine Vielzahl von technischen Fehlern.

Die SHG warf lediglich noch fünf Tore, das reichte nicht für einen Sieg. Einzig die Torhüterin der SHG Merle Reiter zeigte ihr reguläre Leistung.

Das Hinspiel hatte die SHG mit einem Tor gewonnen, die Niederlage mit 4 Tore kostet die Meisterschaft. Kopf hoch, findet wieder zu Eurer Form und macht noch ein paar schöne Spiele.

Es spielten: Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (5), Gründl (1), Burghardt (3), Morell (3), Gomer (1), Austermühle, Otto (2), Graß, Harms, Lange, Thiele (3)

Spielbericht wJD – Auswärtssieg! 12:17 gegen Ederbergland

Zum letzten Spiel in 2024 mussten die Mädels der wjd am Sonntagmorgen die weite Fahrt nach Frankenberg antreten. Das Hinspiel hatte der Gegner abgesagt, somit kannten sich die beiden Mannschaften noch nicht. Entsprechend vorsichtig startet das Spiel. Unsere Mädels waren noch nicht wirklich wach, somit verlief die erst Halbzeit recht verschlafen. Zwar konnte  Medina Puckler den ersten Treffer des Spiels verwandeln, daraufhin folgten aber leider nur weitere 3 für die SHG in dieser Halbzeit. Mit einem Zwischenstand von 4:4 ging es dann in die Kabine.  In der Halbzeit fand Trainer Jörg Kurth anscheinend die richtigen Worte, somit startet die 2.Halbzeit besser. 

Laura Wegener fand immer wieder Lücken am Kreis und verwandelte Ihre Chancen zu Toren, oder holte Strafstöße für die SHG. Auch auf eine super Leistung im Tor von Emma Burghard konnten sich die Mädels verlassen.  Sie parierte einige gute Torchancen und trug damit einen großen Teil zum Sieg bei.

 Über die Spielstände 6:10, 8:13, 10:15 holten die Spielerinnen der SHG die 2 Punkte nach Hause. Am Ende konnte Mia Pysz den letzten Siebenmeter noch sicher zum Endstand von 12:17 verwandeln.

Zur Winterpause konnte sich die wjd den 5. Tabellenplatz sichern.

Gleich zum Jahresstart steht die nächste weiter Fahrt nach Bad Wildungen an. Auch hier hoffen wir, dass die Fahrt sich lohnen wird.

Es spielten für die SHG:

Emma Burghard (Tor), Heidi Gertz, Liz Kühnl, Mia Pysz (1), Laura Wegener (6), Sophie Franz (1), Marit Scholle, Emma Waldeck, Emily Knauf (1), Johanna Rietschel, Medina Puckler (2), Maja Hoffmann (1), Finja Schaffland (5)

WJA – Kantersieg in Wilhelmshöhe – SHG Hofgeismar/Greb. gewinnt klar 36:14 (15:8)


Das nächste Auswärtsspiel für die Mädels der SHG stand an. Mit dreizehn Spielerinnen fuhren wir Samstagmittag nach Kassel. Die Vorfreude war groß, nachdem erneut ein Spiel abgesagt worden vergangenes Wochenende.

Von Anfang an zeite die SHG ihre Dominanz, bereits in der 11. Minute stand es 6:0 für die WJA der Gäste. Die TSG Wilhelmshöhe II hatte nicht viel entgegenzusetzen. Die zum Teil körperlichen und auch technisch unterlegenen Gastgeberinnen konnten nur mit wenigen Treffern ihre Akzente setzten, die gute Torhüterin kassierte in der ersten Halbzeit lediglich acht Gegentore. Über Tempogenstöße und gut ausgespielte Angriffe setzte sich die SHG immer weiter ab. Mit 15:8 ging es in die Halbzeitpause.

Die Gäste aus Hofgeismar wechselten durch und die junge Torhüterin Ruby Hoffmann aus der WJB ging in den Kasten, auch sie zeigte ihre Leistung und fing in 30 Minuten lediglich 6 Tore.

Aus einer offensiven Abwehr spielte die SHG ihre Stärke weiter aus, fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Gute Einzelaktionen, aber auch schöne Spielzüge führten immer wieder zum Erfolg.

Jetzt geht es auf Tabellenplatz eins in die Winterpause, ab Mitte Januar geht dann die Mission Meisterschaftstitel weiter.

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (4), Gründl (6), Burghardt (1), Morell (7), Niemeyer (2), Bötte (1), Austermühle (6), Otto (2), Graß, Harms (5), Lange (2)

Beste Torschützin Wilhelmshöhe:

Trageser (5), I. IIlligmann (4)

Spielbericht wJA – Knapper Auswärtssieg

SHG Hofgeismar/Greb. gegen Dittershausen 24:23 (12:10)

Nach einer 11-wöchigen Spielpause aufgrund Spielverlegung, Ferien und Rückzug eines Gegners ging es zum nächsten Auswärtsspiel nach Dörnhagen.

Durch die Unterstützung der B-Jugendlichen Marie Bötte und Ruby Hoffmann im Tor konnte die SHG auf einen 12er Kader zurückgreifen.

Schon beim Aufwärmen war erkennbar, das sich der Gegner nach der deutlichen Qualifikationsniederlage von 21:9 sowohl technisch als auch taktisch weiterentwickelt hatte.

Die SHG-Mädels mussten von Anfang hellwach sein und an ihre persönlichen Leistungsgrenzen gehen.

Insbesondere Klara Krull zeigte mit ihren 12 Treffen, dass sie unbedingt einen Sieg mit nach Hause bringen möchte. Die Partei gestaltete sich insbesondere in den ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen bis zum 7:7 in der 22. Minute. Dittershausen hatte die bessere Abschlussquote und konnte sich zur Halbzeit mit 12:10 absetzen.

Die Halbzeitpause wurde für klare Vorgaben, wie zweite Welle spielen und defensive Abwehr genutzt.

Dittershausen gelang allerdings der bessere Start und sie zogen auf eine 5-Tore Führung von 16:11 davon. Nun war Moral gefragt und das zeigte die Mannschaft, die starke Torhüter Merle Reiter, die wieder besser stehende Abwehr und nicht zuletzt die wurfgewaltige Klara Krull brachten die SHG-Mädels zurück ins Spiel. Es dauerte bis zu 52 Minuten bis der Rückstand aufgeholt werden konnte und es verdient 19:19 stand. Die Crunchtime war ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die SHG. Bei nur einem Zähler mehr klingelte die ersehnte Schlusssirene, der Kampf stand den Mädels ins Gesicht geschrieben.

Das Team, die Mannschaft und alle Zuschauer haben uns zum Sieg geführt. Wir sind stolz auf Euch.

Nach einer guten Trainingswoche hoffen wir am Sonntag auf ein entspannteres Spiel in Ederbergland.

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (12/5), Gründl (2), Burghardt (2), Morell (3), Niemeyer, Bötte (2), Austermühle, Otto, Graß, Harms (3)

Beste Torschützin Ditterhausen:

Deter (9), Mackenroth (4/2)

Spielbericht Damen II – Erfolgreich und selbstbewusst in Fuldatal

HSG Fuldatal/Wolfsanger II vs. Damen II – 18:29 (7:15)

Am 03.11 ging es für unsere Damen II nach Fuldatal.

Nach gewonnenem Münzwurf entschieden wir uns für die Seite. Die Fuldatalerinnen trafen auf eine wache, kompakte und lautstarke Abwehr. So war der Jubel auf der Bank groß, als der erste Angriff der Gastgeberinnen abgewehrt und der Ball in die andere Richtung lief. Das erste Tor fiel somit in der 2. Minute durch die debütierende Viviana Gomer für uns.

Der nächste Angriff der Fuldatalerinnen mündete im ersten Gegentor, ehe ein 3-Torelauf für die SHG folgte. Der Gegner reagierte und nahm die erste Auszeit. Trainerin Karen Scholz stimmte uns für die nächsten Minuten ein, motiviert gingen wir zurück auf das Feld. Und so erzielten wir nach Ballgewinn das nächste Tor. Erst in der 9. Minute sollte der 2. Treffer durch einen 7-Meter für unsere Gegnerinnen fallen. Gut herausgespielte Bälle nutze eine durchsetzungsstarke Fabienne Rühl auf Rechtsaußen, die in der ersten Halbzeit 3 Tore für das Team erzielte. Aufgrund einer stabilen Abwehr, einem schnellen und ideenreichen Angriff sowie der herausragenden Leistung im Tor durch Michelle Mander, läuteten wir die Halbzeit mit einem Stand von 7:15 ein.

Wir knüpften an die Leistung der ersten Halbzeit an und erzielten die ersten beiden Treffer im 2. Abschnitt durch Stephanie Rietschel und Jenny Hübner. Trotz hoher und stetiger Führung schlichen sich vermehrt Konzentrationsfehler ein, die zu Ballverlusten führten. Jedoch konnten wir diese Phase durch eine gute Abwehrleistung, mittlerweile eingewechselte Nataly Roas als Rückhalt im Tor & einer Auszeit gut überstehen. Ab der 56. Minute ließ die SHG nur noch einen Gegentreffer zu und traf mit 4 aufeinanderfolgenden Toren zum 18:29 Endstand.

Positiv verbuchen können wir im Vergleich zum letzten Spiel außerdem die 7-Meter-Erfolge. Herauszustellen ist hierbei Inga Gumpmann, die 2 von 3 7-Metern erzielte. Zur Torschützenkönigin krönen darf sich Stephanie Rietschel, die insgesamt 7 Tore für das Team warf.

Wir bedanken uns herzlich bei Viviana Gomer und Jenny Hübner für ihre Unterstützung.

Am 24.11 um 15:30 Uhr geht es zu den Spielerinnen der HSC Zierenberg. Beim nächsten Heimspiel in Hofgeismar am 01.12. empfangen wir die TSV Escherode.

Mander, Roas – Wilhelm 2, Klemme, Gumpmann 2, Marburger, Pysz 2, Rühl 4, Gomer 6, Hübner 3, Herbold 1, Rietschel 7, Scholz 2.

TSG Minis zu Gast bei der HSG Ahnatal/Calden

Am letzten Sonntag der Herbstferien, ging es für unsere Minihandballer in die Ahnataler Sporthalle. Das erst Minispielfest seid der Sommerpause stand auf dem Plan! Auf Grund der Ferienzeit meldeten wir uns diesmal nur mit unserer F Jugend an.

Gemeldet waren insgesamt neun Mannschaften und das Turnier erstreckte sich über drei Turnierabschnitte. Man merkte deutlich, dass das letzte Turnier eine Weile zurück lag, doch jeder einzelne steigerte sich von Spiel zu Spiel zunehmend. Auch die Neulinge fanden sich gut in ihr aller erstes Turnier hinein und wussten schnell wie der Hase so läuft… Es wurden viele Tore geworfen, es gab einige tolle Zusammenspiele zu bestaunen und die Eltern konnten großartige Torhüterparaden bejubeln.

Am Ende waren alle Sieger und jeder Teilnehmer konnte, nach 7 anstrengenden underfolgreichen Spielen, seine Medaille entgegen nehmen. Obendrein gab es noch traditionell Schnucke für Alle!!

Unser nächstes Spielfest steht erst nächstes Jahr wieder an. Im Januar werden wir den

TSV Oedelsheim besuchen.