Schlagwort: Damen

Spielbericht Damen I – SHG Damen – HSG Wesertal

Am Sonntag, den 06.10.24 hieß es für uns DERBYTIME und Heimspiel.

Nach der bitteren Pleite und dem Totalausfall letzte Woche haben wir uns viel vorgenommen, denn wir wissen, wir können definitiv mehr! Jetzt galt es dies auf die Platte zu bringen und die nächsten 2 Punkte einzusammeln.

Mit guter Stimmung und einem super Start, gelang es uns direkt 4:0 in Führung zu gehen. Die Spielzüge funktionierten und die Würfe wurden gnadenlos verwandelt. Dann schlich sich ein bisschen Wurf Pech ein und die Damen aus Wesertal kommen auf 2 Tore ran.

Wir zündeten aber den nächsten Turbo. Durch eine Stabile Abwehr und eine super Torwartleistung unserer Mijah Möller, gehen wir voran und konnten das ein oder andere schnelle Tor im Tempo Gegenstoß machen. So stand es in der 14.min 10:5. Die Gäste geben aber weiter alles und konnte ihre Chancen nach und nach besser nutzen. Kleine Fehler unsererseits schlichen sich ein und die Wesertalerinnen kommen wieder auf 2 Tore ran. In den letzten 5 Minuten vor der Pause konnten wir unsere Qualität wieder voll auf die Platte bringen. Mijah hielt noch 2 wichtige 7m und so ging es mit einem 16:10 Halbzeitstand in die Pause.

Jetzt hieß es Kräfte nochmal sammeln und genau da weiter machen, wo wir aufgehört haben.

Die Abwehr steht weiter stabil. Egal wie gewechselt wurde und wer mit wem oder auf welcher Position gespielt hat wir konnten alle unsere Leistung bringen und uns mit mindestens einem Tor belohnen. Somit hielten wir die Gäste weiter auf Abstand und konnten am Ende einen viel umjubelten und absolut verdienten 29:20 DERBYSIEG feiern!

Wir können alle sehr stolz auf uns und unsere Leistung sein! Das war eine super Teamleistung! Weiter, immer weiter so!

Nächste Woche Sonntag (17 Uhr) geht es für uns nach Harleshausen zu den Damen vom SVH Kassel.

St. Albert’s Distillery ist neuer Werbepartner der SHG

Die Liebe zu einem guten Gin, die Liebe zum Handwerk und die Liebe zu unserer Region und der Natur. Das verbindet das Team der St. Albert`s Distillery um Eike Seidenhefter.

Ende 2020 erfolgte der Firmenumzug in die ehemalige katholische Kirche im Ortsteil Haueda. Die Kirche mit ihrem wunderschönen Garten wurde im Handumdrehen in einen „Gin Garten“ – als saisonale Außengastronomie – verwandelt, der vom 1. Mai bis zum 03. Oktober am Wochenende geöffnet hat.

Seit 2021 dient die „Ginkirche“ als außergewöhnlicher Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Weihnachtsfeiern, hier können unterschiedliche Veranstaltungen ausgerichtet werden. Weiterhin werden durch das St. Albert`s Team auch eigene Events (u.a. Gin Tasting und Konzerte) in der Ginkirche angeboten.

Die Gin Produkte der St. Albert`s Distillery können online sowie u.a. bei unserem SHG Partner dem Weingut Scheffer in Hofgeismar sowie im Hofladen der Hagenmühle in Grebenstein erworben werden.

Unser besonderer Dank geht an Eike Seidenhefter vom Team der St. Albert`s Distillery. Wir freuen uns über die neue Partnerschaft.

Ginkirche und Gin Garten finden Sie in 34396 Liebenau, Am Berge 1

Online Bestellungen unter: st-alberts.com

Die 2. Damenmannschaft der SHG und der Handball-Förderverein nehmen die Bandenwerbung der St. Albert`s Distillery in Empfang

Fußpflege & Kosmetikstudio von Birgit Winnefeld (BW) neuer Partner der SHG

Mit Birgit Winnefeld hat sich eine ehemalige Handballspielerin der SHG als Werbepartnerin angeschlossen. Sie ist bis heute dem Handballsport eng verbunden: „Der Zusammenhalt der beim Handball entsteht ist und war etwas, dass ich bis heute großartig finde. Handball war immer die Leidenschaft von mir und meinem Sohn Lasse. Wir beiden sind bis heute im Herzen damit verbunden“.

Als geprüfte Kosmetikerin, Visagistin, Hairstylistin und Fußpflegerin hat sich Birgit Winnefeld Ende 2023 in Hofgeismar selbständig gemacht. Ihr Team umfasst mittlerweile zwei weitere Mitarbeiterinnen. BW Fußpflege & Kosmetik ist auch mobil unterwegs und freut sich diesen Service für ältere Menschen anbieten zu können.

Wir danken Birgit Winnefeld für die neue Bandenwerbung sowie die weitere Unterstützung unserer Damen II als Mitsponsor der neuen Aufwärmshirts.

Das Fußpflege & Kosmetikstudio Birgit Winnefeld (BW) finden Sie in Hofgeismar in der Elisabethstraße 2c.

Online: malabi-3@web.de

Übergabe der Bandenwerbung durch Birgit Winnefeld an die 2. Damenmannschaft der SHG und den Handball-Förderverein.

Spielbericht Damen II – Niederlage im zweiten Saisonspiel

Am Samstagnachmittag traten die Damen 2 zu Ihrem zweiten Saisonspiel an. In einer gut gefüllten Halle, sollten die nächsten zwei Punkte auf die Habenseite verbucht werden. Das Spiel begann ausgeglichen, die Gäste kamen immer wieder über den Kreis zum Erfolg. Erst zum Ende der ersten Halbzeit konnte man sich durch 2 schnelle Tore von Deborah Klemme zur Halbzeit auf 14:12 absetzen.

Die zweite Halbzeit wurde leider komplett verschlafen. Aus einer 2 Tore Führung wurde ganz schnell ein zwei Tore Rückstand, schon hier wurden leider viele Chanchen ausgelassen. Am Ende waren es 8 verworfene Siebenmeter die eine Aufholjagd vereitelten. Trotz aller Bemühungen und einer spannenden Schlussphase, war an diesem Tag leider nichts zu holen.

Ein sehr gutes Spiel machte an diesem Tag die A-Jugendliche Nora Burghardt, die im Mittelblock eine starke Leistung zeigte.

Tor: Mander, Möller

Feld: Wilhelm 1, Klemme 4, Burghardt, Gumpmann, Marburger, Pysz 1, Rühl 1, M.Thiele 7/1, D.Thiele, Herbold 5/1; Scholz 2

Spielbericht Damen II – Auftakt nach Maß

GSV Eintracht Baunatal: SHG Hofgeismar/Grebenstein 14:27

In dem ersten Saisonspiel konnte die Damen 2 einen deutlichen Sieg gegen die GSV Eintracht Baunatal einfahren. Trotz nervösem Beginn und einigen technischen Fehlern, konnte die SHG schnell mit 4:0 in Führung gehen. Besonders Melina Thiele konnte in der Anfangsphase mit Toren eine sichere Führung herauswerfen. Die Abwehr stand kompakt und verschob gut, sodass mit einer gut aufgelegten Mimi Mander im Tor in der ersten Halbzeit nur 5 Tore zugelassen wurden.

In der zweiten Hälfte konnte man viele Tore über die erste und zweite Welle erzielen. Auch wenn noch nicht jeder Pass sein Ziel fand, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Aus einer guten Mannschaftsleistung, in der besonders die Abwehr überzeugte, zeigte Biggi Herbold mit 8 Toren eine starke Leistung.

Team:

Tor: Roas, Mander

Feld: Wilhelm (1), Klemme, Keller, Gumpmann (1), Marburger (1), Pysz, Rühl (1), M.Thiele (6), D.Thiele, Herbold (8/2), Rietschel (9/1), Scholz

Spielbericht Damen 1 – SHG gegen HSG Lohfelden/ Vollmarshausen

Wie für viele andere Mannschaften hieß es auch für uns endlich wieder 60 Minuten Vollgas.

In unserem 1. Saisonspiel trafen wir in heimischer Halle auf die 1. Damen der HSG Lohfelden/ Vollmarshausen. In der vergangenen Saison konnte Lohfelden das Hinspiel für sich entscheiden, doch im Rückspiel gingen die Punkte auf unser Konto. Uns war also klar, dass es kein leichtes Spiel für uns werden wird.

Uns gelang ein sicherer Start ins Spiel, wir waren konzentriert und mutig. Auch das Zusammenspiel funktionierte gut, sodass es uns nach 13 Minuten gelang, eine 9:13 Führung herauszuwerfen. Daraufhin folgte eine Auszeit der Gäste, welche einen Bruch in unser Spiel brachte und Lohfelden Tor um Tor aufholen ließ. Trotzdem gelang es uns nach zwei Toren durch Greta mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit zu gehen.

Die Mädels aus Lohfelden starteten besser in die zweite Halbzeit und konnten in der 37. Minute erstmals in Führung gehen. Es gelang uns zwar, diesen Rückstand erneut in eine 20:18 Führung zu drehen, jedoch folgten anschließend 5 torlose Minuten unsererseits, welche die Lohfeldenerinnen effektiv nutzten und plötzlich wieder mit 3 Toren führten. Ab jetzt entwickelte sich das Spiel zu einem endlosen Kopf an Kopf Rennen. In der 59. Minute führten unsere Gegnerinnen mit einem Tor. Letztendlich bewies Anna Nervenstärke und erzielte mit der letzten Aktion per Siebenmeter den Ausgleich zum 27:27. #Eier

Vorbericht Damen 2 – Viel Vorfreude und ein bisschen Aufregung

Die neu formierte Damen 2 starten in ihre erste Saison in der Bezirksklasse. Da ein paar ehemalige Spielerinnen Ihre Schuh doch nochmal aus dem Keller holen wollten und vor allem eine Perspektive für alle Jugendspielerinnen geschaffen werden sollten, wurde die Damen 2 der SHG gemeldet. Mit Lena Aßhauer und Karen Scholz haben sich 2 jahrelange Mitglieder des Vereins dazu bereits erklärt, diese Mannschaft zu führen. Lena nur von der Bank aus und Karen wird nach Möglichkeiten das Team auch auf dem Feld unterstützen.

Die Vorbereitung startete zusammen mit der Damen 1. Viel Schweiß wurde vergossen, aber auch jede Menge Spaß war dabei. Da sich viele der Mitspielerinnen schon einige Jahre kennen, wurde aus der neuen Mannschaft schnell ein Team. Das erste Turnier auf dem Rasen lief noch etwas holprig. Aber nach einem guten Turnier in Geismar ist die Freude auf die neue Saison groß. Zusammen mit der A-Jugend will man auf dem Spielfeld noch näher zusammenwachsen und gemeinsam mit der Damen 1 schönen, erfolgreichen Handball zeigen 😊

Niemand weiß, was uns in dieser Klasse erwartet, aber wir freuen uns auf großartige Spiele und hoffentlich vielen Erfolgserlebnissen.

Turnierbericht Damen

Am vergangen Wochenende fuhr die neu gegründete Damen 2 zu Ihrem ersten Vorbereitungsturnier nach Geismar.

Mit einer guten Mischung aus jungen (A-Jugend) und erfahrenen Spielerinnen bestritten wir dieses Hallenturnier.

Das erste Spiel gegen Reichensachsen konnten wir knapp für uns entscheiden und auch die zwei nächsten Spiele gegen Viktoria Thiede und Geismar 4 gewannen wir.

Dies gelang uns, durch eine starke Torhüterleistung sowie in vielen Phasen eine stabile Abwehr.

Spielzüge wurden ausprobiert und verscheidene Formationen getestet. Durch die drei Siege war das Halbfinale vorzeitig erreicht und das gesteckte Ziel für das Turnier längst erreicht.

Leider schwanden in den Finalspiele die Kräfte und es konnte kein Sieg mehr gelingen.

Trotzdem war es ein erfolgreicher Turniertag, der allen viel Spaß gemacht hat.

Spielbericht Damen – Letztes Auswärtsspiel der Saison

„Mit Spaß und Gas“ so sollte es in das letzte Auswärtsspiel der Saison gehen. Nachdem unser Klassenerhalt am vorherigen Sonntag durch das verlorene Spiel der HSG Ho/Sa/Wo gesichert war, konnten wir beim SVH Kassel ohne großen Druck frei aufspielen. Gleich zu Beginn des Spiels verschafften wir uns dank Sina Bötte und Anna Blankenberg eine 0:3 Führung. Diese konnten wir aufgrund eines Torwartwechsels des SVHs zur Mitte der ersten Halbzeit leider nicht weiter ausbauen, sodass die gegnerische Mannschaft das Spiel zunächst drehen konnte und in der 23. Minute mit einem 12:9 vorne lag. Dank einer sehr stabilen Abwehr und einem fantastischen Tempo-Gegenstoß-Tor von Jenny Hübner gelang es uns, nur mit einem Tor Rückstand (13:12) in die Halbzeitpause zu gehen. Nach dieser gingen wir gestärkt und mit Motivation zurück ins Spiel und konnten durch die Tore von Anna Blankenberg und Greta Göttlicher unsere Führung wiederherstellen. Kurz darauf kam es zu einer längeren Unterbrechung des Spiels, da sich unsere Rückraum Linke Annika Grede schwer verletzte. An dieser Stelle noch einmal gute Besserungswünsche von der ganzen Mannschaft. Trotz großem Schreck und Sorgen über unsere Mitspielerin konnten wir das Spiel weiterhin sicher bestreiten.

Aber es blieb spannend – immer wieder gingen wir mit einem Punkt in Führung, den die Damen des SVHs wieder ausgleichen konnten. Dank unserer Abwehr und der starken Torwartleistung sollten wir in dieser Halbzeit allerdings nicht mehr in den Rückstand gelangen. In unserer Auszeit in der 57. Minute bei einem Stand von 27:27, konnten wir ein letztes Mal durchatmen und Wille sammeln, dieses Spiel nun wirklich zu gewinnen. Nach einem absoluten Zauber-Tor von Katrin Enders und dem anschließenden Treffer von Stefanie Rietschel in der 59. Minute war das Glück perfekt. Nun konnte auch das letzte Tor der SVH unseren Sieg nicht verhindern. Nach Abpfiff zum 28:29 war die Freude über die überraschenden zwei Punkte riesig!

Spielbericht Damen – Bericht der Damen vom Heimspiel gegen Hoof/Sand/Wolfhagen vom 24.02.2024

Die erste Hälfte des Spiels war, nach einem nervösen Beginn, ein offener Schlagabtausch. Wobei die Gäste aber immer wieder zu einfachen Gegenstoß-Toren kamen. Unsere Abwehr stand nicht so stabil, wie man sich das vorgenommen hatte und im Angriff wurden (leider wieder) drei Siebenmeter verworfen. 

Aber Mitte der ersten Hälfte stabilisierte sich unser Spiel, die Angriffe wurden besser ausgespielt und konsequenter das Tor getroffen. So dass man auch einen vier Tore Rückstand zur Pause aufholen konnte und mit einem Unentschieden (14:14) in die Pause ging.

Für die zweite Hälfte hatte man sich Anderes vorgenommen. Wir kamen motiviert aus der Kabine und wollten unbedingt die Punkte in eigener Halle behalten. 

Die Abwehr stand wesentlich besser und es war mehr Siegeswille zu sehen, woraus sich auch für uns nun gute Tempogegenstoßsituationen ergaben. Man wusste die Gäste aus Hoof würden nicht nachlassen. Man feuerte sich gegenseitig an und nahm die sehr gute Stimmung in der Halle mit auf. Sina Bötte drehte in der zweiten Hälfte richtig auf und unsere Torhüter hielten mehr, als sie mussten. So konnte man sich bis zur 50. Spielminute einen sechs Tore Vorsprung herausspielen. 

Zum Ende hin war man nicht mehr so konsequent und erlaubte dem Gegner nochmal ins Spiel zu kommen. Jedoch sollte uns der Vorsprung reichen um den Sieg (28:27) und die Punkte in heimischer Halle zu behalten. 

Ein gutes und faires Spiel, aber die Punkte bleiben bei uns!!!

Zu erwähnen ist die gute Stimmung unserer Fans, für die wir uns herzlich bedanken. Zum anderen war es eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung. Von der Tribüne über die Bank und auf dem Spielfeld hat jeder alles gegeben. Die Mannschaft schafft es die Torschützen und Passgeber besser zu verteilen und auch die Verantwortung auf mehreren Schultern zu tragen. 

Wir freuen uns auf eine volle Halle beim nächsten Heimspiel gegen Wesertal! 

Es spielten: Möller, Henze, Scholz, Wilhelm, Hübner, Göttlicher, Bötte, Blankenberg, Grede, Rietschel, Enders, Rehrmann, Hildebrandt, Thiele