Kategorie: Spielberichte

Spielbericht Herren II – Starke zweite Halbzeit bringt deutlichen Heimsieg

Am Samstag den 20.09.2025 empfingen wir die TG Wehlheiden in unserer Halle. Nachdem die Zuschauer zunächst ein zähes Spiel geboten bekamen, konnten wir dank einer starken zweiten Halbzeit doch noch überzeugen und am ersten Spieltag bereits die ersten 2 Punkte in eigener Halle sichern.

Der Beginn verlief alles andere als optimal: Im Angriff fehlte es an klaren Torchancen, hinzu kamen einige ungenaue Abschlüsse. Daher fiel es uns schwer, einen Rhythmus im Angriff zu finden. Doch was im Angriff noch hakte, machte unsere Defensive wett. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und mehreren starken Paraden von unserem Schlussmann Stephen Schröer gelang es, den Gegner auf Abstand zu halten. So konnte die TG Wehlheiden nach 15 Minuten also trotz unseres schwachen Angriffs nur auf eine 3:2 Führung blicken.

Auch in der Folge blieb es ein umkämpftes, schleppendes Spiel. Zwar stabilisierte sich der Angriff etwas, doch richtig in Fahrt kam unser Team noch nicht. So ging es mit einem knappen 9:10-Rückstand in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff setzte sich das Bild zunächst fort: Viele Unterbrechungen, zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und nur wenige Tore prägten die Partie. Nach rund 40 Minuten stand es folgerichtig ausgeglichen 13:13. Doch dann zündete unsere Mannschaft den Turbo: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensive und endlich zielstrebigem, konsequent durchgespieltem Angriffsspiel folgte die entscheidende Phase. Tor um Tor setzte sich die SHG ab und lag nach einem starken 7:0-Lauf nach 51 Minuten komfortabel mit 20:13 in Führung.

In den verbleibenden Minuten ließ unser Team nichts mehr anbrennen und wir brachten das Spiel konzentriert und sauber zu Ende. Am Ende konnten wir also einen verdienten und souveränen 26:16-Heimsieg verbuchen, der vor allem durch die starke Abwehrarbeit und die Torhüterleistungen möglich gemacht wurde.

Mit diesem Sieg konnte die SHG 2 nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern auch zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn Einsatz und Konzentration zusammenkommen.

Spielbericht Damen I – Keine Punkte im ersten Saisonspiel

Am 20.09.2025 gastierten wir bei den Damen des SVH Kassel. Mit dem Anpfiff startete für beide Mannschaften das erste Spiel in der Saison 25/26.

Vor dem Spiel war unser Ziel ganz klar: Zusammen als Team das zu zeigen, was wir können und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit dezimiertem Kader starteten wir in die Partie. Auf mehrere wichtige Spielerinnen mussten wir verzichten, sodass auf manchen Positionen improvisiert werden musst. Dankenswerterweise erhielten wir Unterstützung aus der Damen 2 von Stephanie Rietschel und Nadine Marburger, die unsere Außenpositionen verstärkten.

Trotz dieser erschwerten Ausgangslage zeigten wir von Beginn an eine engagierte Leistung. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff wurde mit viel Tempo gespielt. So gelang es der SHG, das Spiel zunächst offen zu gestalten. Durch Greta Göttlicher und Celine Gundlach gingen wir 0:2 in Führung.

Bis zur Halbzeit blieb es ein enges Duell, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit nur einem Tor Rückstand (11:10) ging es in die Kabine.

Nach der Pause erwischte Kassel den besseren Start und nutzte Unkonzentriertheiten im SHG-Spiel konsequent aus. Durch technische Fehler, mangelnde Absprache in der Abwehr und Pech bei den Abschlüssen konnten sich die Gastgeberinnen zwischen der 35. und 45. Minute auf 25:19 absetzen.

Die SHG kämpfte sich zwar noch einmal heran, doch am Ende fehlten die Kräfte, um die Partie noch einmal zu drehen.

Ein Highlight aus SHG-Sicht war das Comeback von Celine Gundlach. Mit beeindruckenden 14 Treffern zeigte sie sofort ihre gewohnte Torgefahr und war beste Schützin der Begegnung.

Trotz der 27:34-Niederlage können wir mit der gezeigten Moral und dem Einsatz zufrieden sein. Das Team hat sich auch in schwieriger personeller Situation nicht aufgegeben und bis zum Schluss um jedes Tor gekämpft.

Nun gilt es positiven Ansätze mitzunehmen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren. Unser nächstes Spiel findet am Sa., 27.09.2025, 17:00 Uhr gegen die HSG Wesertal II, in Grebenstein, statt.

Es spielten: Haupt, Henze, Möller (Tor); Gundlach(14, 3/4); Bötte(5); Göttlicher (2, 1/2); Gomer (2); Rietschel (2); Siebert (2); Grede; Marburger; Hildebrandt

Spielbericht Herren I – HSG HoSaWo vs. SHG 30:30

Am ersten Spieltag der neuen Saison ging es für uns zu den Männern der HSG Hoof/Sand/Wolfhagen. Nach einer langen und anstrengenden Vorbereitung wollten wir vor vielen mitgereisten Fans einen erfolgreichen Start hinlegen. 

Die erste Halbzeit verlief allerdings nicht ganz nach unserer Vorstellung. In der Deckung fehlte uns der Zugriff und die nötige Aggressivität. Bis zur 17. Minute konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Danach setzten sich die Gastgeber insbesondere durch Tore von Maurice Wietis leicht ab. Mit einem Rückstand von 19:16 gingen wir in die Pause. 

In der 2. Halbzeit wollten wir besonders in der Abwehr deutlich besser agieren. Mit einer Umstellung auf 5:1 geling uns dies gut und wir konnten den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen. Durch ein Tor von Luis Kepper, konnten wir uns in der 42. Minute auf 22:22 zurückkämpfen. Insbesondere einige sehenswerte Paraden von Dustin Henze in der 2. Halbzeit hielten uns im Spiel. In der Schlussphase konnte sich keins der beiden Teams entscheidend absetzen. So endete das Spiel mit einem für beide Seiten fairen Endstand von 30:30. 

Nun gilt es an den Problemen und Fehlern zu arbeiten und sich gut auf das erste Heimspiel dieser Serie vorzubereiten. 

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für eure lautstarke Unterstützung. Bis Samstag in Grebenstein!

Spielbericht Herren I – SHG Herren I vs. Wanfried

Zwar verloren wir am Ende deutlich mit 30:37 (16:19) beim VfL Wanfried und verschlechterten damit unsere Chancen auf den Klassenerhalt, verließen das Feld allerdings erhobenen Hauptes. Leider mussten wir auf Eike Hickl, Fabian Koch, Felix Pötter und Felix Heckmann verzichten. Torhüter Dustin Henze konnte wegen einer starken Erkältung nicht spielen, und der ebenfalls erkältete Tim Schneider agierte größtenteils nur in der Deckung. Trotz dieser Herausforderungen hielt unser verbliebener Kader sehr gut dagegen, insbesondere im Vergleich zur deutlichen 31:46-Hinspielniederlage.

Nach den ersten zwei Gegentoren glichen Jan Köbke und Luis Kepper zügig aus, doch Wanfried legte mit drei Toren vor. Im weiteren Verlauf blieben wir mit zwei oder drei Toren Rückstand immer dran. Zweimal gelang es Luis Kepper und Tobias Gemmecker, den Anschlusstreffer zu erzielen, doch zur Halbzeit hatten wir wieder drei Tore Rückstand.

Auch nach dem 22:16 des VfL kämpften wir uns zurück ins Spiel und konnten auf zwei Tore verkürzen, wobei Torhüter Till Erdmann, wie schon in der ersten Halbzeit, mehrfach klare Torchancen der Gastgeber vereitelte. Erst nach dem 29:26 durch Seuthe legten die Wanfrieder entscheidend nach.

Abschlussbericht Damen II – Mit einer Schnappsidee zur Meisterschaft

Die neu gegründete Damen 2 trat in der Saison 2024/25 in der Bezirksklasse an. Mit einer bunt gemischten Truppe aus erfahrenen SHG-Spielerinnen und engagierten jungen Talenten startete man in das Abenteuer Bezirksklasse. Gemeinsam mit den Damen 1 absolvierten die Spielerinnen die Vorbereitung. Unter der Leitung der Trainerinnen Karen Scholz und Lena Aßhauer ging es danach an den Feinschliff. Viele der Spielerinnen kannten sich bereits durch zahlreiche gemeinsame Jahre auf dem Spielfeld, was sich im Verlauf der Saison als großer Vorteil erwies.

Im Vorbereitungsturnier in Geismar holte sich das Team mit Siegen erstes Selbstvertrauen. Dank der Unterstützung der A-Jugend konnte eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Elan gefunden werden, die es ermöglichte, von Anfang an viel voneinander zu lernen und zu profitieren. Das Ziel für die Saison war klar: als Team zusammenwachsen und am Ende möglichst weit oben in der Tabelle zu stehen.

Im ersten Saisonspiel gegen die Damen aus Baunatal gelang ein deutlicher Sieg. Das zweite Spiel gegen den TV Külte endete jedoch mit der einzigen Niederlage der Saison. Trotz vieler vergebener Chancen und 8 verfehlter Siebenmeter ließ diese Niederlage das Team noch motivierter und entschlossener werden. Jede Spielerin steigerte sich und sorgte mit tollen Leistungen gegen Fuldatal und einem beeindruckenden 35:17-Sieg gegen Escherode für starke Ergebnisse.

Besonders die jungen Spielerinnen wie Inga Gumpmann und Fabienne Rühl entwickelten sich kontinuierlich weiter und wurden zu festen Stützen der Mannschaft. Bereits zum Ende der Halbserie war deutlich zu erkennen, wie aus dieser neu formierten Truppe ein echtes Team gewachsen war.

Die Abwehr, angeführt von Nadine Erger, Meike Fehling, Bianca Pysz und Steffi Rietschel, brachte die Gegner immer wieder zur Verzweiflung. Hinzu kam das starke Torhüterduo Michelle Mander und Nataly Roas, das als sicherer Rückhalt fungierte. Eine weitere Stärke war der außergewöhnliche Teamgeist: Die Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig und bauten sich immer wieder auf. Mit Deborah Klemme hatte man außerdem eine Spielerin, die auf und neben dem Feld stets für gute Stimmung und Motivation sorgte. So konnte das Team mit viel Freude und Leidenschaft viele weitere Siege einfahren.

Auch wenn zum Ende der Saison nicht mehr alle Spiele so deutlich gewonnen werden konnten, machten Disziplin und Kampfgeist den Unterschied und sicherten zusätzliche Punkte.

Und nun, nach einer großartigen Saison, durften wir uns mit der Meisterschaft krönen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerinnen, die mit viel Zeit und Engagement in die Mannschaft investiert haben, sowie an die gesamte SHG, die diese Saison erst möglich gemacht hat.

Spielbericht Damen II – Geglückter Saisonabschluss

TSV Escherode – SHG Damen 2 18:20 (8:8)

Im letzten Spiel der Saison trafen die Damen der SHG auf den TSV Escherode. Das Hinspiel war klar gewonnen worden, doch für das Rückspiel reiste man mit einem dezimierten Kader und einer angeschlagenen Torhüterin nach Escherode. 

Der Beginn der Partie verlief jedoch holprig. Die Damen starteten ohne die gewohnte Konzentration, was dazu führte, dass zahlreiche klare Chancen vergeben wurden. Das Tor wollte einfach nicht getroffen werden, und so verspielte man leider den Lohn einer erneut soliden Abwehrleistung. Auch die Gastgeber fanden zunehmend besser in ihr Spiel und präsentierten sich in der Defensive stabiler, was den SHG Damen den Zugriff erschwerte. Dennoch gelangen den Gästen vor allem über die Außenspielerinnen immer wieder Tore, wobei Nadine Marburger auf Linksaußen besonders hervortrat. Mit einem ausgeglichenen 8:8 ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit taten sich die Damen schwer, sich abzusetzen. Jedes Tor musste hart erkämpft werden. Nach 47 Minuten gelang es den SHG Damen schließlich, sich erstmals auf vier Tore abzusetzen. In der hektischen Schlussphase behielten sie jedoch durch Disziplin und Ruhe die Oberhand und konnten das Spiel am Ende verdient mit 20:18 gewinnen.

Tor: Roas
Feld: Scholz, Thiele, Marburger (4), Pysz, Rühl (2/2), Burghardt (3), Fehling, Wilhelm (3), Erger (1), Rietschel (7/2)

Spielbericht Herren I – SHG vs. Eschweger TSV (30.03.2025)

Das wichtige Kellerduell gegen unsere Gäste aus Eschwege gestaltete sich bereits zu Beginn spannend und mitreißend. Nachdem die Gäste sich die ersten beiden Tore der Partie erkämpften, konnten wir durch eine gute Deckung und wichtigen Torabschlüssen in der 8. Minute das erste Mal in Führung gehen (3:2). In den anschließenden Minuten war der Spielverlauf dann sehr ausgeglichen. Durch zwei gut heraus gespielte Tore durch Tim Schneider stand es in der 12. Minute 5:5. Und auch in der 18. Minute stand es noch ausgeglichen 8:8. Trotz etwas Pech am 7m-Punkt und einer unglücklichen Zeitstrafe auf unserer Seite, blieben wir mit einer guten Einstellung auf dem Feld weiter dran und konnten in der 24. Minute durch Luis Kepper wieder mit einem Tor in Führung gehen (10:9). Kurz vor der Pause erzielte Kepper sogar eine zwei Tore Führung (13:11). Jedoch traf uns nochmals eine Zeitstrafe, weshalb die Gäste zur Pause auf ein 13:13 ausgleichen konnten.

In der zweiten Halbzeit hieß es nun die konzentrierte und aggressive Deckung beizubehalten und im Angriff konsequenter zu werden. Das Spiel verlief weiterhin sehr ausgeglichen und trotz früher Zeitstrafen auf beiden Seiten, stand es in der 36. Minute durch einen von Christopher Gerhold verwandelten 7m 16:16. Im weiteren Verlauf konnten unsere Gäste immer wieder 7m herausholen, was es uns erschwerte eine Führung auszubauen. Jedoch konnten wir durch einen gehaltenen 7-Meter unseres Keepers Till Erdmann das Unentschieden aufrechterhalten. Eine Viertelstunde vor Schluss gelang es uns dann, trotz einer weiteren Unterzahlsituation, erstmals eine drei Tore Führung zu erlangen. In der 54. Minute warf Luis Kepper das 22:19. In der Schlussphase hatten wir leider nochmals Pech vom 7-Meterpunkt, was von unseren Gegnern direkt bestraft wurde. Es gelang den Gästen aus Eschwege wieder bis auf ein Tor heranzukommen. In der 59. Minute erkämpften sich unsere Gegner nochmals einen 7m, den sie dann zum 22:22 Ausgleich verwandelten. Zwar kamen wir einige Sekunden vor Schluss, durch eine unsportliche Aktion des Gegners, noch einmal in eine Überzahlsituation, jedoch konnten wir diese bis zum Abpfiff nicht für einen sicheren Torabschluss nutzen. Somit endete das spannende Kellerduell am Ende mit einem Unentschieden (22:22)

Wir bedanken uns bei allen Fans und der stimmungsvollen Atmosphäre in der Halle!

Spielbericht Damen I – SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. TSV Korbach

Am Samstag, den 29.03.2025, waren wir zu Gast beim TSV Korbach und mussten eine bittere 28:27-Niederlage hinnehmen.

Dabei starteten wir stark ins Spiel, standen stabil in der Abwehr und überzeugten mit einem variablen Angriffsspiel. Durch konzentrierte und druckvolle Aktionen gelang es uns, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und bis zur Halbzeit eine verdiente 4-Tore-Führung (11:15) herauszuspielen.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wurden verschlafen, wodurch Korbach die Gelegenheit bekam, das Spiel zu drehen. Besonders die gegnerische Offensive machte uns nun große Probleme, während unser eigener Spielfluss ins Stocken geriet. Korbach nutzte diese Schwächephase konsequent aus, kam Tor um Tor heran und übernahm schließlich die Führung.

Henze, Möller – Grede (7), Göttlicher (6), Bötte (4), Deußen (3), Gomer (3), Siebert (2), Masannek (1), Hildebrandt (1), Klapp, Volkmer, Rehrmann, Eckhardt

Spielbericht Damen II – Ein Geburtstag und eine Meisterschaft

SHG Damen 2 – HSC Zierenberg 24:17

Im letzten Heimspiel der Saison trafen die Damen auf die Mannschaft aus Zierenberg. An diesem Freitagabend gab es gleich zwei Gründe zum Feiern: Neben der bereits feststehenden Meisterschaft wurde auch der 40. Geburtstag der Trainerin Karen Scholz gebührend gewürdigt. Den Zuschauer sollte nochmal ein schönes Spiel gezeigt werden, doch leider konnte das Team von Beginn an nicht sein volles Potenzial abrufen. Zahlreiche technische Fehler und verworfene Bälle führten dazu, dass man sich nur mühsam absetzen konnte. Die Abwehr, angeführt von Michelle Mander und Michelle Knierim im Tor, zeigte jedoch eine starke Leistung und ließ bis zur Halbzeit lediglich 6 Tore zu. Im Angriff gelangen in den ersten 30 Minuten jedoch nur 11 Tore.

In der zweiten Halbzeit startete das Team konzentrierter und erzielte einige sehenswerte Tore. Es wurden verschiedene neue Formationen getestet, die zeigten, dass die Mannschaft auch bei Veränderungen gut harmoniert. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Fabienne Rühl, die 6 Tore erzielte, sowie Deborah Klemme, die mit ihrer Dynamik sowohl auf als auch neben dem Feld überzeugte. Ein herzlicher Dank geht an alle Zuschauer für ihre Unterstützung sowie an den SHG-Vorstand für die Ehrung an diesem Abend.

Tor: Mander, Knierim

Feld: Scholz, Klemme 2/1, Thiele 1, Marburger, Pysz, Rühl 6/1, Franz, Wilhelm, Erger 4, Gumpmann 1/1, Herbold 4, Rietschel 6/2

Spielbericht Herren I – HSG Baunatal – SHG Hofgeismar/Grebenstein

Am vergangenen Samstag trat die SHG gegen die Heim-Mannschaft aus Baunatal an. Die erste Halbzeit verlief für die SHG enttäuschend, da sie schnell mit 10 Toren ins Hintertreffen geriet (18:8). Die Mannschaft hatte Schwierigkeiten, sich auf das Spiel der Gegner einzustellen und konnte nur wenige Chancen nutzen. In der zweiten Halbzeit zeigte die SHG jedoch eine deutliche Leistungssteigerung. Die Abwehr stand stabiler, und im Angriff wurden die Chancen besser genutzt. Besonders hervorzuheben ist Till Erdmann, der drei wichtige Torwarttore erzielte und damit entscheidend zur Aufholjagd beitrug. Auch Luis Kepper zeigte eine starke Leistung und half, den Rückstand auf 4 Tore zu verkürzen (30:26). Obwohl die SHG das Spiel letztendlich mit 36:30 verlor, konnte sie das Spielfeld mit erhobenem Haupt verlassen. Die zweite Halbzeit zeigte den Kampfgeist der Mannschaft und die Bereitschaft, sich nicht aufzugeben.