Kategorie: Spielberichte

Spielbericht Damen I – SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. SVH Kassel  

13. Spieltag – 16. Februar 2025

Am 13. Spieltag empfingen wir die zweitplatzierten Damen der SVH Kassel in der Grebensteiner Halle. In der Vorbereitung auf das Spiel wurde viel auf 1:1-Situationen und auf verschiedene Abwehrvarianten gelegt. 

Die Startphase der Partie haben wir trotz unserer vorgenommenen Aktionen verschlafen. Nachdem wir die Abwehr stabilisierten und den SVH-Damen einige technische Fehler unterlaufen waren, konnten wir durch schöne Angriffskombinationen Tor um Tor erzielen. Dennoch liefen wir in der ersten Halbzeit kontinuierlich der SVH-Führung hinterher. Wir konnten den Rückstand bis zur Halbzeit auf 13:14 reduzieren und gingen daher mit einem guten Gefühl in die Halbzeit. 

Das erste Tor der zweiten Halbzeit war unser Ausgleich zum 14:14. Bis zur 40. Minute spielten wir durch eine stabile Abwehrleistung und gelungene Angriffskombinationen eine Führung zum 21:19 heraus. In der Folge setzten sich die SVH-Damen leider bedingt durch unsere Fehler vermehrt durch, womit sie sich bis zum Schluss auf 24:29 absetzen konnten. 

Trotz der verlorenen zwei Punkte blicken wir auf eine deutlich verbesserte Mannschaftsleistung zurück. Diesen Schwung nehmen wir auf jeden Fall in das kommende Heimspiel am Heimspieltag am 22. Februar 2025, um 19 Uhr, gegen die Damen der HSG Fuldatal/Wolfsanger mit.

Henze, Haupt, Möller – Volkmer (1), Rehrmann, Herbold, Rühl (5), Hildebrandt, Blankenberg (7), Göttlicher (2), Deußen (5/4), Grede (1), Gomer (1), Bötte (2)

Spielbericht wJA – ein Spiel zum Vergessen! Niederlage gegen die JSG Dittershausen 25:27 (17:17)

Im Nachholspiel gegen Dittershausen in der Trainingszeit am Valentinstag konnte die SHG nicht die erhoffte Leichtigkeit zeigen.

In jeder Phase des Spieles waren die Gäste auf Augenhöhe, die SHG konnte sich nie mehr als zwei Tore absetzten. Das emotionale und auch spielerisch anstrengende Spiel kostete viel Kraft. Jeder kleine Fehler oder jede Unaufmerksamkeit bestrafte die JSG Ditterhausen mit einem Gegentor. Die sonst so solide Abwehr der SHG fand nicht zu ihrer Sicherheit und machte es Merle Reiter im Tor schwer. Gerade von den Außenpositionen kamen diese immer wieder zu guten Wurfchancen. Der Halbzeitstand von 17:17 spiegelt das völlig ausgeglichene Spiel wider.

Nach der Pause und einer Ansprache der Kabine sollte die SHG das Spiel variabler gestalten und in der Abwehr die Außenpositionen offensiv decken. Dies gelang leider nur in Teilen, bis zur 48. Minute bis zum Stand von 24:24 war weiterhin alles offen. Nun verlor die SHG den Faden, die technischen Fehler häuften sich. Die JSG Dittershausen zeigte in diesem Moment den besseren Kampfgeist und Moral. Durch eine weitere Zeitstrafe gegen Lorena Thiele geriet die SHG mit zwei Toren ins Hintertreffen in der 54. Minute. Diesen Rückstand konnte man dann leider nicht mehr aufholen und musste eine Niederlage hinnehmen mit 25:27. 

Die nun dreiwöchige Spielpause muss genutzt werden, um die Abwehr zu stabilisieren und den Angriff variabler zu gestalten.

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (11/7), Gründl (1), Burghardt (3), Morell (4), Niemeyer, Bötte, Austermühle (1), Harms (2), Thiele (3)

Beste Torschützin Dittershausen:

Korell (5), Proll, Umbach, Radon, Deter je 4

Spielbericht Damen I – Derbysieg!

HSG Wesertal – SHG Damen 22:26 (10:13)

Am Sonntag, den 09.02.25 stand für uns das Derby gegen die HSG Wesertal an. Dieses Spiel war nach vier Niederlagen in Folge besonders wichtig für uns und wir wollten unbedingt wieder punkten. Entsprechend motiviert gingen wir in das Spiel.

Wir starteten gut in das Spiel und konnten zu Beginn mit 1:3 in Führung gehen, ehe die Gegnerinnen in der 16. Minute das erste Mal mit 6:5 in Führung gehen konnten. Doch wir reagierten schnell mit drei Toren in Folge, sodass dies dann auch die letzte Führung für unsere Gegnerinnen bleiben sollte. Durch eine stabile Abwehr und die nötige Konsequenz im Angriffsspiel konnten wir zufrieden mit einer 10:13 Führung in die Halbzeitpause gehen.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war klar: genauso weitermachen, wie in der ersten Halbzeit und die zwei Punkte sicher mit nach Hause nehmen. Gesagt, getan! Wir erwischten einen super Start in die zweite Halbzeit und konnten uns dadurch bis zur 43. Spielminute vorentscheidend auf 12:20 absetzen. Zwar konnten die Wesertalerinnen bis zum Spielende noch einmal bis auf vier Tore verkürzen, aber durch eine geschlosseneMannschaftsleistung war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Somit konnten wir durch eine starke Abwehrleistung über das gesamte Spiel und wenige Fehler im Angriffsspiel am Ende einen verdienten 22:26 Derbysieg feiern!

Spielbericht Herren I – HSG Großenlüder/Hainzell – SHG Hofgeismar/Grebenstein 35:26 (20:12)

Trotz eines engagierten Auftritts mussten wir uns der HSG Großenlüder/Hainzell mit 26:35 geschlagen geben. Vor allem eine schwache Phase kurz vor der Halbzeit kostete uns die Chance auf ein engeres Spiel.

Zu Beginn hielten wir gut mit und konnten immer wieder Anschluss finden. Doch der Gegner nutzte seine Chancen konsequenter, besonders von der Siebenmeterlinie. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten wir Mitte der ersten Halbzeit leicht in Rückstand. In den letzten Minuten vor der Pause fehlte uns die nötige Stabilität in der Abwehr, sodass Großenlüder/Hainzell sich auf 20:12 absetzen konnte.

Nach dem Seitenwechsel kämpften wir uns immer wieder heran, konnten den Rückstand aber nicht mehr entscheidend verkürzen. Die Gastgeber spielten ihren Stiefel souverän herunter und ließen uns kaum Möglichkeiten, noch einmal Druck aufzubauen.

Am Ende steht eine Niederlage, die in dieser Höhe vermeidbar gewesen wäre. Dennoch nehmen wir aus dem Spiel wichtige Erkenntnisse mit und arbeiten daran, in den nächsten Partien konstanter aufzutreten.

Spielbericht Herren I – HSG Lohfelden/Vollmarshausen vs. SHG

Spielbericht vom 02.02.2025

Das Spiel gegen den Mitaufsteiger aus Lohfelden/Vollmarshausen gestaltete sich bereits zu Beginn spannend und mitreißend. Nachdem der Gastgeber das Spiel mit einem 1:0 eröffnete, zeigte sich unsere Mannschaft mit einer aggressiven Abwehr und konzentrierten Abschlüssen, wodurch wir früh einen Vorsprung von 3:6 (9. min.) aufbauen konnten. Die Gastgeber der HSG blieben jedoch dran und konnten in der 13. Minute wieder auf ein Tor verkürzen (6:7). Nach einer Auszeit der HSG konnten diese sogar, trotz einer weiterhin aufmerksamen und guten Deckung unsererseits, in der 22. Minute auf 9:9 ausgleichen. Davon ließen wir uns jedoch nicht runter kriegen. Ganz im Gegenteil. Durch ein aufmerksames Stellungsspiel gelang es uns einige Bälle der Gegner abzufangen, wodurch wir zu schnellen Toren kamen. Unter Anderem konnten wir durch Tore von Köbke, Hickl und Schneider bis zur Pause auf ein erfolgreiches 10:15 davonziehen.

In der zweiten Halbzeit hieß es nun die Führung nicht wieder herzugeben. Besonders durch einen gehaltenen 7m unseres Torhüters (35. min.), gelang es uns zunächst die Führung aufrecht zu erhalten, bevor es wieder spannend wurde. Nach einer ärgerlichen 2 min. Zeitstrafe auf unserer Seite, sah auch noch einer unser Spieler glatt rot. Damit waren wir kurzzeitig in doppelter Unterzahl, wodurch die Gastgeber der HSG bis zu unserer Auszeit wieder bis auf ein Tor verkürzen konnten. Somit stand es in der 39. Minute 17:18. Allerdings haben wir einen klaren Kopf bewiesen und unsere kleine Führung nicht hergegeben. Nachdem der Gastgeber aufgrund einer Zeitstrafe ihren Torhüter rausgenommen hat, gelang es sogar unserem Torwart Erdmann sich in die Torschützenliste einzutragen (46. min.) und einen Zwischenstand von 19:21 zu erzielen. Diese knappe Führung konnten wir durch gute Aktionen von Gemmecker und Schneider zunächst aufrechterhalten, bis es in der Schlussphase nochmals eng wurde. In der 53. Minute gelang es der HSG nochmals auf ein 24:24 auszugleichen. Doch davon ließen wir uns nicht unterkriegen und erzielten direkt wieder drei Tore hintereinander und bauten wieder einen kleinen Vorsprung auf. Nun waren unsere Gegner gezwungen offensiv herauszugehen, wodurch wir nochmals punkten konnten und schließlich zu einem gelungenen Endstand von 26:30 kamen, um uns zwei Punkte zu sichern.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und die gute Stimmung!

Spielbericht wJA – umkämpfter Sieg der SHG Hofgeismar/Greb. gegen die JSG Dreiburgenstadt Felsberg 34:29 (18:13)

Die SHG konnte mit Unterstützung der Spielerinnen aus der WJB insgesamt 14 Spielerinnen zum nächsten Spitzenspiel erstmals in der Kreisporthalle in Hofgeismar aufbieten.

Die ersten 10 Minuten konnte der Gastgeber deutlich für sich entscheiden. Die Niederlage gegen Großenlüder/Hainzell und den Verlust der Meisterschaft steckte noch etwas in den Köpfen der Spielerinnen, das Spiel wirkte nervös und etwas unstrukturiert. Die Gäste schafften es sich bis auf ein Tor ranzukämpfen. Unglückliche Zeitstrafen gegen die SHG führten zu einem regelmäßigen Unterzahlspiel, welches die SHG aber gut überbrückte. Tore von Mia Morell und Klara Krull sowie die gute Torhüterin Merle Reiter hielten die SHG im Spielen und führenten zu Halbzeitstand von 18:13. 

Nach der Halbzeitpause ging es etwas zerfahren weiter, erneute Zeitstrafen und Unruhe in der Abwehr konnte der Gegner nutzen und kam auf drei Tore rein. Nun kam die Zeit von Lorena Thiele, die nach langer, schwerer Verletzung wieder von Anfang an mitspielen konnte und mit insgesamt 10 Toren zum letztendlich klaren Sieg beitrug. Die Abwehrleistung von Nora Burghardt und Mia Austermühle im Mittelblock stabilisierte die Abwehr und die SHG konnte über Konterspiel und zweite Well nun endlich „leichte“ Tore erzielen über 28:21 und 31:27 erarbeitete man sich geschlossen dann den Endstand von 34:29. 

Es spielten:

Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (11/4), Gründl (1), Burghardt (1), Morell (5), Niemeyer, Bötte, Austermühle, Otto (2), Dettmar, Harms (3), Lange (1), Thiele (10)

Beste Torschützin Wilhelmshöhe:

Schild (12/5), Siemon (8)

Spielbericht wJD – Arbeitssieg zum Rückrundenstart 

WJD in Wildungen am 26.01.2025

Am Sonntag hieß es für die weibliche D Jugend eine lange Fahrt nach Wildungen. 

Das Hinspiel konnte man letztes Jahr klar mit 18:8 gewinnen. Und so ist man mit viel Selbstvertrauen los gefahren. 

Die Mädels waren motiviert und hatten große Lust auf das Spiel. Leider waren die Füße aber nicht so schnell, wie die Motivation groß war 😉 Den Gegnern ging es aber genauso. 

So startete ein sehr statisches Spiel, was die Trainer und Eltern oftmals verzweifeln ließ. Dank unserer starken Torhüterin gelang es den Gegnern aber auch nicht in Führung zu gehen. 

Die Mädels ließen aber nicht locker, freuten sich alle bei jedem Tor, feuerten sich an und glaubten an den Sieg. 

In der vorletzten Spielminute gelang es uns mit einem Treffer in Führung zu gehen. Und diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Es wurde in der Abwehr gekämpft bis zur letzten Sekunde und die Führung verteidigt und mit einem 14:13 die zwei Punkte eingetütet. 

Die Freude war groß und auch solche Spiele muss man mal für sich entscheiden können. 

Auch wenn ich weiß, dass die Mädels sich das Leben hätten leichter machen können…bin ich sehr stolz, dass sie nicht aufgegeben haben und sich mit dem Sieg belohnen konnten.   

Bericht: Steffi Rietschel

Spielbericht Damen II – SHG Damen 2 siegen klar, nach schwachem Start

SHG D2: GSV Eintracht Baunatal  28:17

Im ersten Spiel im neuen Jahr trat man zu Hause gegen die Damen aus Baunatal an. 

Laut Papier waren die Damen klarer Favorit, konnten dieser Rolle aber lange nicht gerecht werden. Ein bisschen wie bei der Deutschen Handballnationalmannschaft in der Vorrunde konnte die Leistung in der ersten Halbzeit nicht abgerufen werden. Viele technische Fehler und eine schlechte Torausbeute sorgten dafür, dass die Gäste immer auf Schlagdistanz blieben. Auch eine Umstellung der Abwehr sorgte nicht für die gewünschte Besserung. So ging man mit einer knappen 15:13 Führung in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit brauchte das Team der SHG bis zur 45. Min um sich endlich auf 20:15 abzusetzen. Nun kam man endlich auch über den Tempogegenstoß zum Erfolg.

Der Wille der Gäste war nun gebrochen und man konnte sich noch einen deutlichen 28:17 Sieg erkämpfen.

Tor: Roas, Mander 

Feld: Wilhelm 3, Burghardt, Gumpmann 2, Marburger 1, Pysz 1, Rühl 3/1, Krull 3, Erger 2, Herbold 3/1, Rietschel 8, Fehling, Scholz 2

Spielbericht wJA – erste Niederlage in der Saison – Meisterschaft verspielt

Hofgeismar/Greb. Verliert 18:22 (13:9)

Das erste Heimspiel für die Mädels der SHG im neuen Jahr und dann auch das entscheidende. Nervös aber voller Vorfreude fand am Samstag um 17.15 uhr in Grebenstein das Meisterschaftsspiel gegen Großenlüder/Hainzell statt.

Die Mädels der SHG gingen hochmotiviert und mit klarem Siegeswillen zum Anpfiff. Die ersten Minuten gestalteten sich mit Vorteil für das Heimteam. Nach 16 Minuten stand es 9:3. Über 10:5 ging es mit 13:9 in die Halbzeit, bis dahin ging der Matchplan auf.

Doch dann kam die Halbzeitpause, die SHG kam wie verwandelt aus der Kabine, nichts klappte mehr, alle Spielzüge, abgesprochene Angriffskombinationen und auch die Abwehr funktionierte nicht mehr, hinzu kamen eine Vielzahl von technischen Fehlern.

Die SHG warf lediglich noch fünf Tore, das reichte nicht für einen Sieg. Einzig die Torhüterin der SHG Merle Reiter zeigte ihr reguläre Leistung.

Das Hinspiel hatte die SHG mit einem Tor gewonnen, die Niederlage mit 4 Tore kostet die Meisterschaft. Kopf hoch, findet wieder zu Eurer Form und macht noch ein paar schöne Spiele.

Es spielten: Reiter, Hoffmann (Tor), Krull (5), Gründl (1), Burghardt (3), Morell (3), Gomer (1), Austermühle, Otto (2), Graß, Harms, Lange, Thiele (3)

Spielbericht wJD – Auswärtssieg! 12:17 gegen Ederbergland

Zum letzten Spiel in 2024 mussten die Mädels der wjd am Sonntagmorgen die weite Fahrt nach Frankenberg antreten. Das Hinspiel hatte der Gegner abgesagt, somit kannten sich die beiden Mannschaften noch nicht. Entsprechend vorsichtig startet das Spiel. Unsere Mädels waren noch nicht wirklich wach, somit verlief die erst Halbzeit recht verschlafen. Zwar konnte  Medina Puckler den ersten Treffer des Spiels verwandeln, daraufhin folgten aber leider nur weitere 3 für die SHG in dieser Halbzeit. Mit einem Zwischenstand von 4:4 ging es dann in die Kabine.  In der Halbzeit fand Trainer Jörg Kurth anscheinend die richtigen Worte, somit startet die 2.Halbzeit besser. 

Laura Wegener fand immer wieder Lücken am Kreis und verwandelte Ihre Chancen zu Toren, oder holte Strafstöße für die SHG. Auch auf eine super Leistung im Tor von Emma Burghard konnten sich die Mädels verlassen.  Sie parierte einige gute Torchancen und trug damit einen großen Teil zum Sieg bei.

 Über die Spielstände 6:10, 8:13, 10:15 holten die Spielerinnen der SHG die 2 Punkte nach Hause. Am Ende konnte Mia Pysz den letzten Siebenmeter noch sicher zum Endstand von 12:17 verwandeln.

Zur Winterpause konnte sich die wjd den 5. Tabellenplatz sichern.

Gleich zum Jahresstart steht die nächste weiter Fahrt nach Bad Wildungen an. Auch hier hoffen wir, dass die Fahrt sich lohnen wird.

Es spielten für die SHG:

Emma Burghard (Tor), Heidi Gertz, Liz Kühnl, Mia Pysz (1), Laura Wegener (6), Sophie Franz (1), Marit Scholle, Emma Waldeck, Emily Knauf (1), Johanna Rietschel, Medina Puckler (2), Maja Hoffmann (1), Finja Schaffland (5)