Kategorie: Aktuelles

Grußwort Bürgermeister Grebenstein – Saison 2024/2025

Liebe Handballfreunde,

die neue Handballsaison startet und die Handballfans dürfen sich auf den Anwurf zum ersten Heimspieltag am 14. September 2024 freuen!

Im Rückblick auf die vergangene Saison ist es sehr erfreulich, dass sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft aufgestiegen sind. Herzliche Gratulation an dieser Stelle nochmals an die erste Mannschaft für den Aufstieg in die Oberliga und der zweiten Mannschaft für den Aufstieg in die Bezirksoberliga. 

Da es in der neuen Saison auch wieder eine zweite Damenmannschaft geben wird, werden insgesamt 5 Seniorenmannschaften an den Start gehen und mit 8 Mannschaften im Jugendbereich ab der E-Jugend wird das SHG-Team komplettiert. 

Dies sind großartige Voraussetzungen für Handball hautnah und tolle Stimmung vor Ort. Ich bin mir sicher, dass uns spannender, dynamischer und körperbetonter Spitzensport geboten wird, bei dem aber Fairness immer großgeschrieben wird. 

Dank des ehrenamtlichen Engagements werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in dieser Saison mit Speisen und Getränke wieder bestens versorgt sein. Hierfür und für die Förderung des Handballsports sei an dieser Stelle allen Verantwortlichen ein großes „Dankeschön“ ausgesprochen, da mit dieser wertvollen Arbeit der Handballsport in Grebenstein und Hofgeismar erst möglich gemacht wird.

Die Handball-Euphorie ist ungebrochen und dies zu Recht, denn unsere Nationalmannschaft hat uns bei der Europameisterschaft 2024 im eigenen Land mit ihren Spielen begeistert und wieder viele neue Fans dazugewinnen können. Zudem starten im Januar 2025 die Vorrundenspiele zur Handball-Weltmeisterschaft und wir dürfen auch hier wieder vor den Bildschirmen mitfiebern. Da heißt es Daumen drücken!

Ich hoffe, dass in der neuen Saison viele Fans den Handballspielen vor Ort zuschauen werden und auch die Weltmeisterschaft dazu beitragen wird, dass sich viele Jugendliche und Erwachsene mit dem Handballfieber infizieren lassen und unseren Vereinen neue Mitglieder und ehrenamtlich Aktive bescheren.

Den Handballerinnen und Handballern wünsche ich, dass die gesteckten Ziele erreicht werden, eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2024/2025 und uns allen eine sportliche und spannende Saison.

Herzlichst Ihr

Danny Sutor

Bürgermeister der Stadt Grebenstein

Grußwort Bürgermeister Hofgeismar – Saison 2024/2025

Liebe Mitglieder der SHG Hofgeismar-Grebenstein,

verehrte Interessierte und Handballfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

neue Handballsaison –neue Hallenzeitung!

Ein Saisonstart ist immer wieder der richtige Moment auf die vergangene Saison zurückzublicken: auf Erfolge und auch auf noch offene Potentiale. 

Und es ist die Zeit mit neuer Kraft in die ersten Spiele zu starten und zu schauen „wo man steht“.

In diesem Jahr stimmt dieser Moment gleich doppelt hoffnungsvoll und zuversichtlich: Die erste und die zweite Herrenmannschaft sind in der letzten Saison jeweils aufgestiegen!

Dazu kann man nur sehr herzlich gratulieren! Auf dass Ihr, liebe Sportkameraden, in der neuen Saison weiterhin so erfolgreich seid – und in der Oberliga und der Bezirksoberliga jeweils wieder ganz vorne mit dabei seid!

Diese Aufstiege dürfen begleiten einen weiteren Erfolg der SHG: nämlich dass wieder eine zweite Damenmannschaft gemeldet werden konnten! 
Liebe Sportkameradinnen, auch Euch wünsche ich erfolgreiche Spiele und dass ihr schnell den Teamspirit, der zwischen Euch gewachsen ist, weiter festigt und in den Spielen gemeinsam Eure Ziele erreicht!

Die SHG geht so nun mit fünf Mannschaften in die neue Saison. Und zugleich arbeitet die SHG sehr erfolgreich an der eigenen Zukunft: Das beweist die Tatsache, dass ab der E-Jugend gleich acht Mannschaften antreten, sehr eindrucksvoll!

Maßgeblich für die Erfolge ist und bleibt natürlich auch die Arbeit der Trainerinnen und Trainer und dass sich die Zuschauer für den Sport begeistern. Der Erfolg und das „Wahrgenommen werden“ schafft auch wieder Attraktivität für den Nachwuchs.

Ein Dankeschön allen Aktiven, den Ehrenamtlichen und den Familien, die all das für den Nachwuchs und die höheren Klassen und Jahrgänge möglich machen! 

Für die neue Saison wünsche ich Euch allen viele siegreiche Begegnungen und stets verletzungsfreie Partien! Ich wünsche Euch eine Saison, die geprägt sein möge von Fairplay und Teamgeist – und dass die SHG weiterhin ein Paradebeispiel für die Zusammenarbeit über die Stadtgrenzen hinweg bleibt!

Auf tolle Spiele, begeisterte Zuschauer und eine spannende Saison 2024/2025.

Herzlichst Euer

Torben Busse 

Bürgermeister der Stadt Hofgeismar

Einleitung SHG-Vorstand Saison 2024/2025

Hallo Liebe Freunde der SHG,

Eine erfolgreiche Saison 2023/2024 liegt hinter uns und hat einige Erfolge gebracht. Wir haben die Meisterschaften der 1. Herren und der 2. Herren und somit den Doppelaufstieg feiern dürfen. Der ganze Vorstand gratuliert allen die dazu beigetragen haben.

Weiterhin haben wir die Ziele unserer  Damen und der 3. Herren erreicht. Auch hier danken allen Beteiligten für Ihren Einsatz.

Nicht nur bei den Senioren durften wir Meisterschaften feiern. Auch im weiblichen Jugendbereich feierten wir eine Doppelmeisterschaft in A- und B-Jugend in ihren Spielklassen.

In diesem Zuge wollen wir uns nochmal bei allen Jugendtrainern für die super Arbeit bedanken und freuen uns weitere Talente in den eigenen Reihen aufwachsen zu sehen. 

Was gibt es Neues?

Wir haben zur Saison eine weitere Damenmannschaft gemeldet. Somit gehen wir in der Saison 2024/2025 mit 5 Seniorenmannschaften an den Start. Zusammen mit dem Doppelaufstieg der Herren erwarten uns neue spannende Herausforderungen, die die Mannschaften in ihrer jeweiligen Klasse meistern müssen. Wir haben unseren Trainerkreis erweitert um die zusätzlichen Herausforderungen auf mehrere Schultern verteilen zu können.

Im Jugendbereich gehen wir im männlichen Bereich mit 5 Mannschaften und im weiblichen Bereich 4 Mannschaften an den Start. Wir wünschen unseren Jugendspielern Spaß am Spiel und freuen uns eure weitere Entwicklungen mit Erfolg zu beobachten.

Wir wünschen allen Beteiligten und allen Mannschaften eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2024/2025.

Der SHG-Vorstand 

Rückblick / Vorbericht – Herren I

Die abgelaufene Saison war für uns als Mannschaft ein voller Erfolg. Mit Stolz können wir auf eine souveräne Meisterschaft zurückblicken. Bereits frühzeitig konnten wir den Aufstieg klarmachen, und das war nicht zuletzt dem unermüdlichen Einsatz aller Spieler zu verdanken. Jeder Einzelne hat mitgezogen, sich voll und ganz dem gemeinsamen Ziel verschrieben und auf sowie neben dem Platz eine herausragende Einstellung bewiesen.

In dieser Zeit haben wir uns sowohl individuell als auch mannschaftstaktisch enorm verbessert. Was mich besonders freut, ist die positive Stimmung, die sich von der Mannschaft auf die Zuschauer übertragen hat. Wir haben es geschafft, nicht nur die Spiele zu gewinnen, sondern auch Begeisterung zu entfachen. Die Unterstützung von den Rängen hat uns in vielen Momenten den entscheidenden Push gegeben, und dafür möchte ich allen Fans danken.

Der Blick geht nun aber klar nach vorne. Die Vorbereitung auf die neue Saison war aufgrund der schlechten Verfügbarkeit von Hallen nicht ganz einfach. Viele Trainingseinheiten mussten wir draußen absolvieren, wo wir uns auf Grundlagenausdauer, Sprints und Krafttraining, inklusive Bergläufen, konzentriert haben. Zusätzlich konnten wir uns im „Progress Fitnessstudio“ durch Pilates-Kurse und gezieltes Gerätetraining weiter stärken.

Mit unserem neuen Co-Trainer Hübi haben wir eine wertvolle Verstärkung im Trainerteam. Er bringt viel Erfahrung mit und hat schon in den ersten Einheiten neuen Input für uns alle geliefert – sowohl für mich als Trainer als auch für die Spieler. Ich bin überzeugt, dass wir durch seine Unterstützung als Team noch weiter wachsen werden.

Auch auf dem Spielfeld haben wir in der Vorbereitung die Weichen gestellt: Mit diversen Testspielen arbeiten wir intensiv daran, unsere Angriffs- und Abwehrtaktiken weiter zu verfeinern. Dass wir unseren Titel beim Vorbereitungsturnier des MTV Geismar verteidigen konnten, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die kommende Saison wird sicherlich eine große Herausforderung, aber unser erstes Ziel ist klar: So schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern.

Mit der richtigen Einstellung und weiterhin dem Teamgeist, den wir über die gesamte letzte Saison aufgebaut haben, bin ich zuversichtlich, dass wir auch in der neuen Liga bestehen können. Wir freuen uns auf die Saison und auf die Unterstützung unserer treuen Fans!

3. Herren der SHG – Ein Zeichen der Solidarität

Angesichts des Desasters in Gottsbüren beschlossen die Herren III der SHG Hofgeismar Grebenstein, nicht tatenlos zuzusehen.

Nach einer längeren Pause ihrer Aktivitäten entschlossen sie sich, wieder aktiv zu werden und eine Spendenaktion ins Leben zu rufen.

Die Mitglieder der dritten Mannschaft, die sich seit Jahren für soziale Projekte engagieren, sammelten Spenden, um den Betroffenen in Gottsbüren zu helfen.

Mit großem Engagement und Herzblut trugen sie insgesamt 500 Euro zusammen.

Diese Summe mag auf den ersten Blick nicht riesig erscheinen, doch in einer Zeit, in der jede Hilfe zählt, wird sie für die Betroffenen von unschätzbarem Wert sein. Die Spende ist ein klares Zeichen dafür, dass auch kleinere Gruppen durch Zusammenhalt und den Willen zu helfen, Großes bewirken können.

Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der TSG Abteilung Handball: 

Feierliche Doppelmeisterschaft und Neuwahlen des Vorstands

Wieder geht ein Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen vorüber. Neben Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Berichten der Saison wurde in der jährlichen Jahreshauptversammlung am 29.04.2024 der Vorstand der TSG Abteilung Handball neu gewählt. Eric Schubert wurde erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenso übernimmt Gudrun Fehling weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden. Jessika Herzel setzt weiterhin das Amt als 1. Schriftführerin fort, unterstützt von Philip Schröer als stellvertretendem Schriftführer. Jens Hofacker bleibt als Kassenwart erhalten. Auch seine Stellvertreterin Heidrun Vialon-Schröer führt Ihr Amt fort. Im Bereich der Jugendarbeit bleiben Stephanie Rietschel und Stephan Klapp weiterhin als Jugendwarte im Amt. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Daniel Adam, Günther Fehling und Stephen Schröer. Ausgeschieden sind auf eigenen Wunsch hingegen Roland Rietschel und Felix Köster, denen an dieser Stelle für ihre jahrelange und erfolgreiche Vorstandsarbeit ein großes Dankeschön gebührt. Für langjährige Vereinstreue wurden dieses Jahr Till Erdmann (25 Jahre), Wolfgang Böttcher (50 Jahre), Rudi Dettmar (60 Jahre) und Günter Fehling (60 Jahre) geehrt. Weitere Mitglieder werden für die 10-Jährige, 25-Jährige, 50-Jährige und
60-Jährige Treue Ihre Ehrungen noch erhalten. Ein strahlender Moment des Abends war zweifellos die Bekanntgabe der Doppelmeisterschaft der ersten und zweiten Herrenmannschaften. Der erste Vorsitzende der TSG, Heinrich „Henner“ Sattler war ebenfalls anwesend und gratulierte dem frisch gewählten Vorstand der Handballabteilung zu ihrer Wahl und gratulierte den beiden Teams herzlich zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Es sind alle herzlich eingeladen am 11.05.2024 zum Saisonabschluss in die Kreissporthalle in Hofgeismar zu kommen, um auch anschließend die Doppelmeisterschaft gebührend zu feiern. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die helfen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dem Hauptvorstand der TSG 1848 Hofgeismar e.V., dem Handball Förderverein, den Mitgliedern sowie den Zuschauern für die zahlreiche Unterstützung und blickt mit voller Vorfreude auf die kommende Saison. Mit so viel Erfolg im Rücken kann die Handballabteilung mit Optimismus in die Zukunft blicken.

Der neue Vorstand der TSG Abteilung Handball: Namen v.l.n.r.
Stephanie Rietschel, Stephan Klapp, Jens Hofacker, Günter Fehling, Jessika Herzel, Gudrun Fehling, Eric Schubert, Philip Schröer, Heidrun Vialon-Schröer, Stephen Schröer, Fehlende Personen: Daniel Adam

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Vereinsmitglieder der Abteilung Handball,

hiermit laden wir euch ganz herzlich zur Mitgliederversammlung („Jahreshauptversammlung“) ein. Sie findet statt

am Montag, den 29.04.2024 um 19:00 Uhr

in unserem Vereinsheim, Am Anger 11, in Hofgeismar.

Interessierte Gäste sind ebenfalls herzlich eingeladen!

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
  2. Genehmigung der Tagesordnung und Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Protokoll der JHV 2023 – Auslage
  5. Ehrungen
  6. Berichte, Aussprache u. Fragen zu den Berichten
  7. Wahl eines Wahlleiters
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahlen des Vorstandes
  10. Informationen und Termine der TSG/ SHG

Anträge zur Tagesordnung können von allen stimmberechtigten Mitgliedern bis zur Feststellung der Beschlussfähigkeit eingebracht werden.

Für den Vorstand:

Gez. Eric Schubert

 – Abteilungsleiter Handball –

Fitnessstudio 1a fit unterstützt 1. Herrenmannschaft der SHG

Zusätzliche Trainingseinheiten unserer 1. Herrenmannschaft sponsort ab sofort das Fitnessstudio 1a fit.

Mit dieser Kooperation erhalten wir die Möglichkeit, die wöchentlichen Trainingseinheiten um die Bereiche Kraft und Koordination zu ergänzen.  

1a fit steht für Fitness pur. Das 1a fit bietet für Fitness, Lifestyle und Gesundheit ein bestens ausgebildetes, qualifiziertes und motiviertes Team. Freundlichkeit steht hier im Focus allen Handelns. 

Die Studios von 1a fit findet ihr in Kassel, Vellmar und ab sofort auch in Calden. Hier wurde im Oktober 2023 das dritte Fitnessstudio mit einer Ausstattung über 500 m2  eröffnet. 1a fit findet ihr dort in der Holländischen Straße 64.

Wir bedanken uns für die Unterstützung beim Team von 1a fit.Weitere Infos unter: www.1-a-fit.de

1a fit – Neuer Sponsor unserer 1. Herrenmannschaft. Inhaber Stefan Heiland (Mitte) übergibt die Mitgliedschaften an die 1. Herrenmannschaft (Trainer Douglas Träder, Fabian Koch und Henrik Schröder) und den Handball Förderverein (Jörg Klosse).

HOLZ.baumann Hofgeismar neuer Partner der SHG

Wir freuen uns, HOLZ.baumann aus Hofgeismar als neuen Werbepartner der Handball Spielgemeinschaft Hofgeismar/Grebenstein begrüßen zu können.

HOLZ.baumann ist eine Schreinerei und Tischlerei für Möbelbau und Sonderanfertigungen jeglicher Art. So individuell, wie ihre Kunden sind, so sind auch die Arbeiten der Schreinerei.

Beim Küchenbau, z.B. setzt HOLZ.baumann auf individuelle geräumige Küchenplanung mit Zentimeter genauer Planung.

HOLZ.baumann in Hofgeismar erreichen Sie im alten Industriegebiet Hofgeismar unter der Adresse Carl-Friedrich-Benz-Str. 4 oder unter www.holzbau-baumann.com.

Einige Spieler der 2. Männermannschaft freuten sich, das Banner von HOLZ.baumann vom Geschäftsführer und Schreinermeister Josua Ludewig (Zweiter von rechts) im Beisein des Fördervereinsvorstandsmitgliedes der SHG Claudia Sporr (rechts) entgegenzunehmen. 
Josua Ludewig hat selbst viele Jahre in der 2. Mannschaft der SHG gespielt. Leider ist ihm dies aus Zeitgründen im Moment nicht möglich, aber die SHG freut sich auf ein Wiedersehen in der Halle und wünscht ihm viel Erfolg und Spaß bei seiner Arbeit.

Jahreshauptversammlung des Handball-Fördervereins am 01.12.2023

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen, Freunde und Förderer des Handballsports,

zur Jahreshauptversammlung 2023 unseres Fördervereins laden wir euch herzlich ein:

Termin: 01.12.2023; 19:00 Uhr

Ort: Hospitalsaal Grebenstein, Bahnhofstraße 19, 34393 Grebenstein

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!!!