Auch das Jahr 2025 war für die Handballabteilung der TSG 1848 Hofgeismar e.V. von viel Einsatz, Teamgeist und intensiver Vereinsarbeit geprägt. Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26.05.2025 wurde der Vorstand der Abteilung turnusgemäß neu gewählt. Eric Schubert wurde erneut als Abteilungsleiter bestätigt. Gudrun Fehling steht ihm weiterhin als stellvertretende Abteilungsleiterin zur Seite. Das Amt des Kassierers übernimmt wie bisher Jens Hofacker, unterstützt von Heidrun Vialon-Schröer als stellvertretender Kassiererin. Auch Jessika Herzel bleibt Schriftführerin, gemeinsam mit Philip Schröer als ihrem Stellvertreter. Die Positionen der Jugendleitung und Stellvertretung blieben in diesem Jahr unbesetzt. Dafür wurde der Vorstand um eine erweiterte Gruppe von Beisitzern ergänzt: Stephanie Rietschel, Stephen Schröer, Stephan Klapp, Günter Fehling, Tom Groppe und Dajana Franz unterstützen künftig die Arbeit im Vorstandsteam. Ein besonderer Dank gilt dem ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Daniel Adam für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit für die Abteilung. Sportlich blickt die Abteilung auf ein gemischtes Jahr zurück: Während sich die Damen 2 über einen verdienten Aufstieg freuen durften, mussten beide Herrenmannschaften leider den Gang in die untere Liga antreten. Umso wichtiger ist der starke Zusammenhalt im Verein, getragen von vielen Ehrenamtlichen, treuen Fans, dem Hauptverein und dem Handball-Förderverein. Für ihre 10- und 25-jährige Vereinstreue wurden auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder geehrt. Der Vorstand dankt allen, die sich auf und neben dem Feld engagieren und den Spielbetrieb möglich machen. Gemeinsam blickt die Handballabteilung der TSG 1848 Hofgeismar e.V. mit Zuversicht auf die kommende Saison.
Kategorie: Aktuelles
Aug. 01 2025
Grußwort an die SHG zur Saison 25/26 – Bürgermeister Torben Busse (Hofgeismar)
Liebe Mitglieder der SHG Hofgeismar-Grebenstein,
verehrte Interessierte und Handballfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,
mit Spannung blicken wir auf die neue Handballsaison 2025/2026!
Jede neue Saison bietet die Chance, auf dem Erreichten aufzubauen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Die SHG Hofgeismar-Grebenstein ist ein leuchtendes Beispiel für Engagement und sportlichen Ehrgeiz.
Es beeindruckend immer wieder, wie sich der Handballsport in den beiden Nachbarstädten dank der hervorragenden Vereinsarbeit und des unermüdlichen Einsatzes der Trainerinnen und Trainer sowie der vielen Ehrenamtlichen stets weiterentwickelt. Dabei schlägt das persönliche Miteinander Brücken über den sportlichen Hintergrund hinaus und steht beispielhaft für das große Wort „Teamplay“.
Ihr alle, die ihr hier engagiert seid, lebt den Teamgeist und die Faszination des Handballsports und gebt in jedem Training und jedem Spiel diesen Spirit weiter.
Ein Spirit, der die aktiven fünf Senioren-Teams und ein ganzes Dutzend Junioren-Teams zusammenbringt.
So viele Aktive sind sichtbares Zeichen guter Rahmenbedingungen im Verein und mit allen, die ihn unterstützen! Das hilft dann auch kleine Dämpfer wie den viel zu schnell wieder beendeten „Ausflug“ in die Oberliga zu verkraften. Oder macht die Aufstiege wie die der Damen und die Qualifikation der Jugend A eben erst möglich.
Ich möchte Euch einerseits zu den Erfolgen gratulieren und zugleich auch die Kraft wünschen, sportliche Durststrecken gut zu überwinden. Vor allem aber möchte ich allen Aktiven, den Ehrenamtlichen und den Familien meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Ohne das Zusammenwirken des Engagements auf dem Spielfeld und die Unterstützung darum herum wäre all das nicht möglich.
Alles geben im Spiel und beim Training, die Unterstützung durch Familien und Fans, die Leidenschaft am Sport…: Vieles muss zusammenpassen, um in allen Klassen und Jahrgängen unsere SHG voranzubringen!
Deshalb wünsche ich für die kommende Saison allen Mannschaften und auch jeder Sportlerin und jedem Sportler jeweils persönlich vor allem Freude am Spiel, aber auch viele erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie Partien. Mögen Fairplay und Teamgeist stets im Vordergrund stehen und die SHG Hofgeismar-Grebenstein weiterhin ein Paradebeispiel für gelungenes Miteinander sein.
Auf tolle Spiele, begeisterte Zuschauer und eine spannende Saison 2025/2026!
Herzlichst Euer
Torben Busse
Bürgermeister der Stadt Hofgeismar
Aug. 01 2025
Grußwort an die SHG zur Saison 25/26 – Bürgermeister Danny Sutor (Grebenstein)
Liebe Handballfreunde,
die neue Handballsaison 2025/2026 startet und alle Fans dürfen sich auf rasanten, laufintensiven und körperbetonten Spitzensport vor Ort freuen, bei dem „Fair-Play“ wie immer ganz großgeschrieben wird.
Dank der vielen fleißigen Hände der ehrenamtlich Engagierten werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in dieser Saison mit Speisen und Getränke wieder bestens versorgt sein. Allen Verantwortlichen sei an dieser Stelle ein großes „Dankeschön“ ausgesprochen, da mit der wertvollen Arbeit aller Beteiligten der Handballsport in Grebenstein und Hofgeismar erst möglich gemacht wird.
Im Rückblick auf die vergangene Saison ist es sehr erfreulich, dass die zweite Damenmannschaft direkt in ihrer ersten Saison den Aufstieg geschafft hat und die SHG nunmehr in der Bezirksliga vertritt. Mit den beiden Damenmannschaft und den drei Herrenmannschaften gehen somit wieder 5 Seniorenmannschaften ab dem 14.09.2025 an den Start.
Mit insgesamt 12 Mannschaften im Jugendbereich ab der E-Jugend wird das SHG-Team komplettiert. Diese haben die vergangene Saison mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und wir können sehr stolz auf die jungen Sportlerinnen und Sportler im Nachwuchsbereich sein.
Dies alles sind großartige Voraussetzungen für den Handballsport und man darf sich hautnah und bei toller Stimmung vor Ort begeistern lassen.
Den Handballerinnen und Handballern wünsche ich eine erfolgreiche und vor allem aber verletzungsfreie Saison 2025/2026, das Erreichen der gesteckten Ziele und uns allen eine sportliche und spannende Saison.
Herzlichst Ihr
Danny Sutor
Bürgermeister der Stadt Grebenstein

Jan. 23 2025
F-Jugend Serie startet in die zweite Runde
Im November fand das zweite F-Jugend Turnier einer vierteiligen Turnierserie statt. Ausrichter durften diesmal wir, die „Minis“ von der TSG Hofgeismar sein. Eigentlich sollte es ein Heimspiel für unsere Hofgeismarer Kinder werden, allerdings stellte uns ein kaputtes und somit fehlendes Tor in der Hofgeismarer Kreissporthalle vor größere organisatorische Herausforderungen… Die aber Dank eines gut aufgestellten Vereinsteams in kürzester Zeit gemeistert wurden. So kam es, dass wir uns am Samstagvormittag in der Grebensteiner Sporthalle einfanden und in unser erstes eigenes Turnier dieser Art starteten.
Vor nahezu heimischer Kulisse wurden die jungen Handballerinnen und Handballer von ihren mitgebrachten Zuschauern, bestehend aus Eltern und Großeltern, Geschwistern und Freunden, lautstark unterstützt. Heute stand ganz klar der Spaß am Handballspielen im Vordergrund. „Die Atmosphäre in der Halle war toll“ und beeindruckend, „ …das sieht ja schon nach richtigem Handball aus…“ bekam man von vielen Seiten zu hören.
Die Turnierrunde unterscheidet sich zu den Minispielfesten einmal deutlich durch die Spielfeldgröße, Spielzeit und Spielform. Es wird über die Zeit von 20 Minuten über das gesamte Handballfeld gespielt und die Kinder lernen schon früh die Spielform 2×3:3 kennen, die ab der E Jugend u.a. bei den Serienspielen absolviert wird. Hierbei merkt man schnell, dass ein gewisses Maß an Ausdauer und Wurfkraft erforderlich ist, um die im Verhältnis viel weiteren Wege erfolgreich zurückzulegen und zu überwinden.
Diese Turnierrunde richtet sich in erster Linie an alle Kinder zwischen 7 und 8 Jahren. Wobei hin und wieder auch schon etwas Jüngere zum Einsatz kommen. Mit dabei sind die Kinder der Vereine vom TSV Heiligenrode, HSG Twistetal, SVH Kassel und der TSG Hofgeismar. Dieses Pilotprojekt ist vom Handballverband Bezirk Kassel-Waldeck ins Leben gerufen worden und zielt darauf hin, den Nachwuchs im Handballsport zu fördern und den Kindern eine Plattform zu bieten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Zusätzlich bietet die Spielform 2×3:3 einen Einblick auf die Spielweise in der E-Jugend. Die Kinder lernen den vorhandenen Spielraum besser einzuschätzen, setzten sich mit der Spielform schon früher auseinander und das Spielverhalten miteinander wird geschult.
Das dritte Turnier dieser Art fand am 14.12. bei unseren Sportsfreunden in Twistetal statt und am 23. März steht das Abschlussturnier bei SVH Kassel an.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen, bei allen Helfern, Roland, Siggi und Jörg für euren Schiedsrichtereinsatz, Joni für deinen Einsatz als Hallensprecher, den Eltern und der Damen II für die Hilfe im Verkauf und allen Beteiligten, die dazu beigetragen haben, auch den jüngsten Teilnehmern an diesem Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Hast auch du Lust auf Handball? Dann schau doch mal beim Training vorbei!
Unsere Trainingszeit ist jeden Dienstag von 16:30-18:00Uhr in der Würfelturm-/Brüder-Grimm Sporthalle.

Dez. 06 2024
Herren III – Die „Dritte“ vor großem Publikum
Nachdem kürzlich schon unser SHG-Hallensprecher bei der MT Melsungern einspringen musste, war erneut Bedarf spontan auszuhelfen.
Das Maskottchen „Henner“ fiel für das Spiel gegen die Berliner Füchse verletzt aus und innerhalb von zwei Tagen musste Ersatz gefunden werden. Kurzentschlossen ließ ein Spieler unserer Herren 3 auf die Herausforderung ein.
Nach einer Einführung und 10 Minuten umziehen ging es schon über eine Stunde vor Anpfiff los. Es galt das Publikum in Stimmung zu bringen. Insbesondere die Kinder zeigten sich sehr dankbar und begeisterungsfähig. Ohne erkannt zu werden ließ sich ungeniert viel „Blödsinn“ machen. In den vier Team-Time-Outs war sogar noch Zeit, den Wischern ihre Arbeit zu erklären.
Nach insgesamt ca. vier Stunden war der Spaß sowie zwei kg Gewichtsverlust schon wieder vorbei.
Und die Lehre von der Geschicht?
Ohne die SHG läuft die MT nicht!
Für die SHG hatte Spaß: Timo Nentwich



Dez. 06 2024
Einladung zur SHG-Weihnachtsfeier
Seid dabei – bei der diesjährigen SHG-Weihnachtsfeier!
Wann?: Am 14.12.2024 (im Anschluss an den Heimspieltag)
Wo?: Sporthalle Grebenstein

Nov. 14 2024
TSG Minis zu Gast bei der HSG Ahnatal/Calden
Am letzten Sonntag der Herbstferien, ging es für unsere Minihandballer in die Ahnataler Sporthalle. Das erst Minispielfest seid der Sommerpause stand auf dem Plan! Auf Grund der Ferienzeit meldeten wir uns diesmal nur mit unserer F Jugend an.
Gemeldet waren insgesamt neun Mannschaften und das Turnier erstreckte sich über drei Turnierabschnitte. Man merkte deutlich, dass das letzte Turnier eine Weile zurück lag, doch jeder einzelne steigerte sich von Spiel zu Spiel zunehmend. Auch die Neulinge fanden sich gut in ihr aller erstes Turnier hinein und wussten schnell wie der Hase so läuft… Es wurden viele Tore geworfen, es gab einige tolle Zusammenspiele zu bestaunen und die Eltern konnten großartige Torhüterparaden bejubeln.
Am Ende waren alle Sieger und jeder Teilnehmer konnte, nach 7 anstrengenden underfolgreichen Spielen, seine Medaille entgegen nehmen. Obendrein gab es noch traditionell Schnucke für Alle!!
Unser nächstes Spielfest steht erst nächstes Jahr wieder an. Im Januar werden wir den
TSV Oedelsheim besuchen.

Okt. 11 2024
St. Albert’s Distillery ist neuer Werbepartner der SHG
Die Liebe zu einem guten Gin, die Liebe zum Handwerk und die Liebe zu unserer Region und der Natur. Das verbindet das Team der St. Albert`s Distillery um Eike Seidenhefter.
Ende 2020 erfolgte der Firmenumzug in die ehemalige katholische Kirche im Ortsteil Haueda. Die Kirche mit ihrem wunderschönen Garten wurde im Handumdrehen in einen „Gin Garten“ – als saisonale Außengastronomie – verwandelt, der vom 1. Mai bis zum 03. Oktober am Wochenende geöffnet hat.
Seit 2021 dient die „Ginkirche“ als außergewöhnlicher Veranstaltungsort für zahlreiche Events. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Weihnachtsfeiern, hier können unterschiedliche Veranstaltungen ausgerichtet werden. Weiterhin werden durch das St. Albert`s Team auch eigene Events (u.a. Gin Tasting und Konzerte) in der Ginkirche angeboten.
Die Gin Produkte der St. Albert`s Distillery können online sowie u.a. bei unserem SHG Partner dem Weingut Scheffer in Hofgeismar sowie im Hofladen der Hagenmühle in Grebenstein erworben werden.
Unser besonderer Dank geht an Eike Seidenhefter vom Team der St. Albert`s Distillery. Wir freuen uns über die neue Partnerschaft.
Ginkirche und Gin Garten finden Sie in 34396 Liebenau, Am Berge 1
Online Bestellungen unter: st-alberts.com

Okt. 11 2024
Fußpflege & Kosmetikstudio von Birgit Winnefeld (BW) neuer Partner der SHG
Mit Birgit Winnefeld hat sich eine ehemalige Handballspielerin der SHG als Werbepartnerin angeschlossen. Sie ist bis heute dem Handballsport eng verbunden: „Der Zusammenhalt der beim Handball entsteht ist und war etwas, dass ich bis heute großartig finde. Handball war immer die Leidenschaft von mir und meinem Sohn Lasse. Wir beiden sind bis heute im Herzen damit verbunden“.
Als geprüfte Kosmetikerin, Visagistin, Hairstylistin und Fußpflegerin hat sich Birgit Winnefeld Ende 2023 in Hofgeismar selbständig gemacht. Ihr Team umfasst mittlerweile zwei weitere Mitarbeiterinnen. BW Fußpflege & Kosmetik ist auch mobil unterwegs und freut sich diesen Service für ältere Menschen anbieten zu können.
Wir danken Birgit Winnefeld für die neue Bandenwerbung sowie die weitere Unterstützung unserer Damen II als Mitsponsor der neuen Aufwärmshirts.
Das Fußpflege & Kosmetikstudio Birgit Winnefeld (BW) finden Sie in Hofgeismar in der Elisabethstraße 2c.
Online: malabi-3@web.de

Okt. 10 2024
Mecklenburgische Versicherungsgruppe Karsten Linge: Wir unterstützen die SHG !
Herzlich begrüßen wir Tanya und Karsten Linge von der Mecklenburgischen Versicherungs- gruppe aus Hofgeismar als neuen Werbepartner der SHG.
Bereits zum Ende der letzten Saison hat uns die Geschäftsstelle Karsten Linge bei der Finanzierung der Saisonabschlussfeier unterstützt. In dieser Saison wurde das Engagement um Bannerwerbung und Teilsponsoring der neuen Trikots der Herren I und II ausgeweitet.
Karsten Linge und sein Team bieten seit über 20 Jahren in Hofgeismar alle Versicherungs-leistungen aus einer Hand an. In den Bereichen KFZ, Rechtsschutz, Rund ums Haus, Gesundheit, Vorsorge und Vermögen findet die Geschäftsstelle Karsten Linge für Privat -, Gewerbe –, und Landwirtschaftskunden für jeden Lebensbereich die passende Absicherung.
Wir bedanken uns bei Tanya und Karsten Linge für das große Engagement und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Die Geschäftsstelle von Karsten Linge finden Sie in 34369 Hofgeismar, Unterer Graben 27.
Telefon: 05671 – 508080 / Mailkontakt: info.linge@mecklenburgische.com
