Beiträge des Autors
Nov. 03 2025
Spielbericht Damen II – Niederlage im zweiten Heimspiel – 27:30 (13:17)
Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der SHG auf die Mannschaft aus Kaufungen. Schnell geriet man mit 3:6 in Rückstand. Zu langsam auf den Beinen, ließ man den Gästen immer wieder einfache Torabschlüsse zu. Erst in der 20. Minute gelang der SHG der Ausgleich, doch aufgrund vieler Unkonzentriertheiten konnte keine Führung erspielt werden. Immer wieder kamen die Gäste aus der Nahwurfzone erfolgreich zum Abschluss.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief vielversprechend – durch drei Tore in Folge kämpfte sich die SHG wieder heran. Doch anschließend schlichen sich erneut zu viele Fehler ein. An diesem Tag konnte die Mannschaft den Kampfgeist einfach nicht wie gewohnt abrufen. Beim Stand von 21:22 in der 43. Minute keimte zwar noch einmal Hoffnung auf, doch die Damen aus Kaufungen agierten cleverer und sicherten sich letztlich verdient den Auswärtssieg.
Positiv hervorzuheben sind die 100-prozentige Trefferquote bei den Siebenmetern sowie der gelungene Einstand von Mia Austermühle, die ihr erstes Spiel im Damenbereich bestritt und dabei gleich zwei Tore erzielen konnte.
Nov. 03 2025
Spielbericht Damen I – Deutliche Niederlage, trotz des kämpferischen Spiels
TSV Heiligenrode – SHG (33:18)
Am Samstag traten wir mit reduzierter Mannschaft auswärts beim TSV Heiligenrode an und mussten uns am Ende deutlich geschlagen geben. Der Start verlief alles andere als optimal – Heiligenrode kam besser in die Partie, spielte schnell nach vorne und nutzte unsere Unsicherheiten in der Abwehr aus. Nach wenigen Minuten lagen wir bereits mit 1:7 zurück, und auch die frühe Auszeit brachte zunächst nicht die gewünschte Ruhe.
Trotz des schweren Beginns gaben wir nicht auf, wodurch Kathrin Deußen wichtige Siebenmetertore erzielen konnte. Doch weiterhin taten wir uns schwer im Angriff, weshalb der zuvor entstandene Abstand nicht mehr aufgeholt werden konnte. Zur Pause lagen wir mit 9:20 zurück.
In der zweiten Halbzeit erzielte Heiligenrode weitere vier Tore, bevor wir wieder besser ins Spiel kamen. Trotz des großen Abstands kämpften wir weiter und gaben nicht auf. Wir hielten den Abstand in der zweiten Hälfte konstant, spielten zusammen und nutzten gemeinsam unsere Chancen.
Am Ende stand ein klares 33:18 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das unseren Kampfgeist aber nicht widerspiegelt. Wir nehmen die Erfahrungen mit, wissen, woran wir arbeiten müssen, und wollen im nächsten Spiel wieder zeigen, was wirklich in uns steckt!
Unser nächstes Spiel in heimischer Halle findet am kommenden Sonntag, den 02.11., statt.
Kommt vorbei und unterstützt uns.
Es spielten:
Tor: Haupt, Henze, Möller
Feld: Blankenberg (3), Bötte (1), Deußen (5/2), Eckhardt, Göttlicher, Grede (4), Hildebrandt (1), Masannek, Siebert (4)
Nov. 03 2025
Spielbericht Herren I – SHG Hofgeismar Grebenstein vs. TSV Korbach – 30:29
In einem hochspannenden Handballkrimi setzte sich die SHG Hofgeismar/Grebenstein am Wochenende denkbar knapp mit 30:29 gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer TSV Korbach durch.
Korbach begann das Spiel druckvoll. Die SHG Hofgeismar/Grebenstein zeigte eine engagierte Defensivarbeit und ließ sich auch in intensiven Phasen nicht aus der Ruhe bringen. In der Offensive spielte Tobias Gemmecker eine entscheidende Rolle und setzte wichtige Impulse, die schließlich zum Siegtor führten. Korbach blieb körperlich überlegen, nutzte Zweikämpfe und Abschlussmomente konsequent, doch unsere Mannschaft hielt die Partie offen und gestaltete das Spiel bis in die Schlussminuten hinein eng.
Schlussendlich gelang es der SHG, das Tor zum Sieg zu erzielen und damit den knappen Sieg zu sichern. Der Einsatz, die Disziplin und der Wille, sich gegen die stärkere Physis zu behaupten, stimmten trotz der Favoritenrolle. Die SHG geht gestärkt aus dem Match hervor und blickt optimistisch auf die weiteren Aufgaben.
Nov. 03 2025
Spielbericht Herren III – HSG Hofgeismar/Grebenstein III vs. TSV Korbach II
Am 25.10.2025 traten wir in der heimischen Halle Heinrich-Grupe-Schule zum Spiel der M-Bezirksklasse gegen den TSV Korbach II an. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir uns der Gastmannschaft am Ende knapp mit 23:25 geschlagen geben.
Spielverlauf und Höhepunkte
Der Start in die Partie gelang uns hervorragend: Wir konnten eine schnelle und deutliche Führung auf 4:1 (05:39) herausspielen. Die Gäste aus Korbach kämpften sich jedoch zurück und glichen zum 5:5 aus, ehe sie kurz darauf beim Stand von 5:6 (13:25) die Führung übernahmen. Die erste Halbzeit blieb äußerst eng und war von vielen Ausgleichen geprägt. Dennoch mussten wir mit einem knappen Rückstand von 12:13 in die Pause gehen. Unsere erste Auszeit nahmen wir in der 27. Minute.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es uns, durch Treffer von Spielern wie Jens Hofacker und Jannis Müller, die Führung sogar noch zweimal zurückzuerobern (16:15 und 17:16).
Die entscheidende Phase begann nach den verhängten Zwei-Minuten-Strafen gegen Jens Hofacker (43:52) und unseren B-Funktionär Thomas Rothenburg (47:12). In dieser Zeit zog der TSV Korbach II entscheidend davon, sodass wir in der 50. Minute beim Stand von 18:22 unsere zweite Auszeit nahmen, um den Lauf des Gegners zu stoppen.
Torschützen und Statistik
Trotz unserer Bemühungen konnten wir den Rückstand in der Schlussphase nur noch minimal verkürzen. Unser erfolgreichster Werfer war Thorge Schröder mit insgesamt 7 Toren, von denen er 3 per Siebenmeter verwandelte.
Unsere Team-Statistik:
* Siebenmeter: 3 Tore bei 4 Versuchen.
* Zwei-Minuten-Strafen: 2.
* Gelbe Karten: 3.
Der letzte Treffer des Spiels war uns vorbehalten, als Thorge Schröder in der 59. Minute noch einen Siebenmeter zum Endstand von 23:25 verwandelte.
Okt. 24 2025
Spielbericht Herren I – Auswärtssieg gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger II
SHG vs. HSG Fuldatal/Wolfsanger II – 26:31
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der HSG Fuldatal/Wolfsanger II.
Den Beginn der Partie eröffneten Tobias Gemmecker und Luis Kepper mit den ersten beiden Toren des Spiels und somit der ersten Führung. Jedoch legten die Gastgeber direkt nach und warfen den 3:3 Ausgleich in der siebten Spielminute. Im Anschluss schaffte es die SHG sich viele gute Chancen herauszuarbeiten, allerdings scheiterten viele Schützen am gegnerischen Torhüter. Somit konnte die Heimmannschaft erstmals mit 8:4 deutlich in Führung gehen. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen, stellten gute Abwehrsituationen und trafen anschließend unsere Chancen. Wir schafften es in der 19. Spielminute, unter anderem durch wichtige Tore von Eike Hickl, wieder mit 8:11 in Führung zu gehen. Unglücklicher Weise traf uns anschließend eine Zeitstrafe, wodurch es den Gastgebern gelang wieder auf ein 13:13 auszugleichen. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte konnten wir uns durch Henrik Schröder und Hickl noch auf zwei Tore absetzen, bevor es mit einem Zwischenstand von 13:15 in die Halbzeit ging.
Die zweiten Hälfte eröffnete unser Torhüter Till Erdmann direkt mit einem gehaltenen 7m. Anschließend galt es den Vorsprung wieder weiter auszubauen. In der 38. Spielminute erhöhte Schröder auf eine 15:20 Führung für die SHG. Nach einer weiteren Zeitstrafe auf unserer Seite fingen unsere Gegner wieder an aufzuholen. Jedoch wurde dies unterbrochen indem Erdmann erneut einen 7m gehalten hat und Jan Köbke erneut zur fünf Tore Führung traf (18:23). Diese versuchten wir nun nicht mehr wieder herzugeben. Der restliche Verlauf des Spiels verlief dann recht ausgeglichen. Die Gastgeber verwandelten einige Chancen, aber auch die SHG traf weiter unter anderem durch Gemmecker und Köbke. In der 54. Spielminute schafften wir es zu einem Zwischenstand von 23:29. Schließlich beendeten wir das Spiel mit einem Ergebnis von 26:31 und gewannen somit unser zweites Spiel in Folge.
Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und der tatkräftigen Unterstützung!
Okt. 24 2025
Spielbericht Damen I – Sieg in heimischer Halle
Am Sonntagabend empfingen wir in der Kreissporthalle Hofgeismar die erste Damenmannschaft der HSG Fuldatal/ Wolfsanger.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzte. Ab der 10. Minute konnten sich die Gäste jedoch zunächst mit zwei Toren in Führung bringen. Mit einer starken Abwehrleistung – unter anderem durch mehrere wichtige Blöcke von Greta Göttlicher und Annika Grede – sowie einem gehaltenen Siebenmeter von Alisa Haupt kämpften wir uns zurück ins Spiel. Durch drei Treffer von Viviana Gomer gelang es uns schließlich, das Spiel zu drehen und mit einer knappen 11:10-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.
Kurz nach Wiederanpfiff trafen die Gäste zweimal in Folge und übernahmen erneut die Führung. Diese sollte jedoch ihre letzte im gesamten Spiel bleiben. Mit einem Doppelpack von Kathrin Deußen und weiteren Treffern von Annika Grede und Anna Blankenberg konnten wir uns wieder etwas absetzen.
In der Schlussphase verteidigten wir diesen Vorsprung unter anderem mit schnellen Tempogegenstößen von Sina Bötte und Celine Gundlach. Zwar schmolz der Abstand durch einige ungenutzte Chancen zwischenzeitlich etwas, doch am Ende brachten wir den verdienten 24:22-Heimsieg souverän über die Zeit.
Insgesamt war der Erfolg das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Besonders hervorzuheben ist an diesem Tag die starke Abwehrarbeit.
Am kommenden Samstag steht das nächste Spiel an – auswärts beim TSV Heiligenrode. Auch dort freuen wir uns wieder über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne!
Es spielten:
Tor – Haupt, Henze, Möller
Feld – Blankenberg (3), Bötte (8), Deußen (2), Eckhardt, Gomer (3), Göttlicher (1), Grede (1), Gundlach (4/1), Hildebrandt, Klapp, Masannek, Rehrmann, Rühl, Siebert (2)
Okt. 24 2025
Spielbericht Damen II – Derbysiege sind die schönsten – 27:23 (13:10)
Am Sonntagnachmittag stand das Derby gegen die Damen der HSG Reinhardswald an. Im ersten Heimspiel der Saison wollte die SHG die ersten zwei Punkte einfahren – mit einer vollbesetzten und hochmotivierten Bank ging es in die Partie. Die gut gefüllte Halle und die lautstarke Unterstützung von den Rängen sorgten von Anfang an für echte Derbystimmung.
Nach einem kurzen Abtasten konnten sich die Gastgeberinnen in der 10. Minute erstmals mit zwei Toren absetzen. Das Zusammenspiel mit dem Kreis funktionierte gut und führte immer wieder zu klaren Torchancen. Auch die Abwehr zeigte sich zunächst stabil, lediglich die ehemalige Mitspielerin Alisa Kolle war aus dem Rückraum mehrfach erfolgreich.
Im Angriff wurde strukturiert und variabel gespielt – besonders Hanna Imberger leitete auf der Mitte umsichtig das Spiel und glänzte zudem mit starkem Einsatz in der Defensive. Über die Stationen 10:5 und 13:7 erspielte sich die SHG einen komfortablen Vorsprung. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte schlichen sich jedoch vermehrt Fehler im Angriff ein, und auch in der Abwehr ließ die Aggressivität etwas nach. So konnten die Gäste zur Halbzeit auf 13:10 verkürzen.
Die zweite Halbzeit begann mit einer taktischen Umstellung der HSG Reinhardswald, die nun mit einer offensiven 5:1-Deckung agierte. Diese sorgte zunächst für Verunsicherung im Angriff der SHG. Doch durch entschlossene Einzelaktionen und konsequenten Zug zum Tor blieb man weiterhin erfolgreich. In der 45. Minute kamen die Gäste zwar bis auf ein Tor heran, doch eine Auszeit brachte die nötige Ruhe zurück.
Mit Treffern von Klara Krull und Nadine Erger konnte man sich wieder etwas absetzen. In der Schlussphase sorgten schließlich Hanna Imberger und Birgit Herbold mit ihren Toren für den verdienten 27:23-Endstand.
Ein hart erkämpfter, aber umso schönerer Derbysieg war damit perfekt!
Okt. 17 2025
Spielbericht Herren I – SHG bezwingt Lohfelden in einem echten Handballkrimi – 28:27-Heimsieg!
Am Tag der Deutschen Einheit empfing die SHG die HSG Lohfelden in Grebenstein und die Zuschauer bekamen ein Spiel geboten, das an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 60 intensiven Minuten stand ein 28:27-Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie. Henrik Schröder eröffnete früh den Torreigen, doch Lohfelden hielt dagegen. Nach einem offenen Schlagabtausch und einigen Führungswechseln ging die SHG mit 14:15 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Nikita Schmidt kam stark ins Spiel und setzte wichtige Akzente, ehe Jan Köbke und Tobias Gemmecker die Mannschaft immer wieder zurück ins Spiel brachten. Auch Luis Kepper zeigte in der Schlussphase starke Nerven und sorgte mit zwei Treffern in den letzten Minuten schließlich für die Entscheidung.
Lohfelden verkürzte kurz vor Schluss noch einmal, doch die SHG behielt die Nerven und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Ein starker Fight, der mit zwei verdienten Punkten belohnt wurde.
Weiter geht’s am kommenden Samstag auswärts in Fuldatal – Anpfiff ist um 19:00 Uhr.
Okt. 07 2025
Spielbericht Damen I – Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Waldau
Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den Damen der TuSpo Waldau. Wir wussten das es ein schweres Spiel bei den Absteigern aus der Oberliga werden würde und wollten daher als gute Einheit auftreten.
Mit dem erste 7m Tor durch Kathrin Deußen gingen wir in Führung. Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Durch eine starke Abwehrleistung nutzten wir unsere Chancen und konnten uns mit einem 4 Tore lauf absetzen. Nach der Auszeit von Waldau gelang es ihnen den Spielverlauf wieder offen zu gestalten und wir gingen mit einem 14:17 in die Halbzeit.
Nach der Pause verschlief die SHG den Start und die Damen aus Waldau erzielten in der 40. Minute den Ausgleich zum 22:22. Es blieb ein Kopf an Kopf rennen. 3 Minuten vor Schluss ging Waldau das erste Mal in Führung. Es hieß noch einmal kämpfen! In der Schlussminute erzielte Annika Grede den Ausgleichstreffe. Durch einen guten Zusammenhalt der Mannschaft blieb es bei einem Unentschieden und wir konnten einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Unser nächstes Spiel findet am So., 19.10.2025, 18:00 Uhr gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger, in Hofgeismar, statt.
Okt. 07 2025
Spielbericht Damen II – Tuspo Waldau 2 – SHG 2: 26:22 (16:14)
Zum Saisonauftakt traf die SHG 2 auf die Reserve des Tuspo Waldau. Mit einer gut besetzten Bank und Unterstützung aus der A-Jugend startete man zwar nervös, hielt die Partie aber von Beginn an offen.
Die Rückraumachse Mitte/Kreis der Gastgeberinnen setzte unsere Abwehr immer wieder unter Druck. Im eigenen Angriff gelang es durch einstudierte Spielzüge, den Anschluss zu halten. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit einem knappen 16:14-Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel kam die SHG deutlich besser ins Spiel. Der Mittelblock um Nadine Erger und Stephanie Rietschel stand nun stabiler, und beim Stand von 17:17 war der Ausgleich geschafft. Leider gelang es nicht, in Führung zu gehen. Die stark aufgelegte Heimtorhüterin verhinderte mit unter anderem vier gehaltenen Siebenmetern mehrfach den möglichen Führungswechsel.
Bei besserer Chancenverwertung wäre an diesem Tag sicherlich mehr drin gewesen. Dennoch überwog am Ende die Freude, endlich wieder auf der Platte zu stehen. Jetzt gilt es, die gemachten Fehler aufzuarbeiten und weiter am Zusammenspiel zu feilen.
Im nächsten Spiel wartet das Derby gegen Reinhardswald – wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und ein spannendes Aufeinandertreffen.

