Schlagwort: Handball

Spielbericht Herren I – SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. TSG Dittershausen II

(28:27, 12:12)

Die SHG Hofgeismar/Grebenstein setzte sich am Samstagabend in der Kreissporthalle Hofgeismar knapp, aber verdient mit 28:27 gegen die TSG Dittershausen II durch. In einer Partie, die über 60 Minuten hart umkämpft war, bewies die SHG vor allem in der Schlussphase Nervenstärke und großen Kampfgeist.

Von Beginn an blieb das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften antworteten nahezu auf jeden Treffer des Gegners, und die SHG konnte sich trotz guter Aktionen von Luis Kepper, Jan Köbke und dem treffsicheren Tobias Gemmecker zunächst nicht absetzen. Nachdem die Gäste zum Ende der ersten Halbzeit noch einmal Druck machten, ging es mit einem 12:12 in die Kabinen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie eng, doch Dittershausen fand zeitweise immer mehr Zugriff und erspielte sich Mitte der zweiten Hälfte sogar eine Drei-Tore-Führung. Die SHG ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kämpfte sich über eine stabilere Abwehrleistung und wichtige Treffer von Gemmecker, Schröder und Köbke wieder heran.

Die Schlussminuten entwickelten sich zum Krimi. Erst brachte Köbke sein Team per Siebenmeter in Führung, dann gelang den Gästen erneut der Ausgleich. Schließlich war es Nikita Schmidt, der kurz vor Ende mit dem 28:27 für die Entscheidung sorgte. Dittershausen kam trotz Auszeit nicht mehr zum Abschluss, sodass die SHG die knappe Führung über die Zeit brachte.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem nötigen Willen drehte die SHG das Spiel in den entscheidenden Momenten und sicherte sich zwei wichtige Punkte. Dieser Sieg gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben in der Bezirksoberliga.

Spielbericht Damen I – Keine Punkte, trotz guter Mannschaftsleistung

HSG Ahnatal/Calden – SHG

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den Damen der HSG Ahnatal/Calden. Das letzte Aufeinandertreffen in der Bezirksoberliga liegt ca. 20 Jahre zurück. Daher waren wir bereit für einen intensiven Kampf.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und zogen nach zehn Minuten auf 7:3 davon. Anschließend stabilisierte sich unsere Abwehr spürbar und auch im Angriff erspielten wir uns klare Chancen. Zur Halbzeit lagen wir nur noch knapp mit 13:10 zurück.

Das Ziel der zweiten Halbzeit war es, weiterhin die Damen aus Ahnatal/Calden zu ärgern. Aufgrund von Ballverlusten und Unkonzentriertheit stand es jedoch in der 40. Minute 19:12 für die Gastgeberinnen.

Doch dann fanden wir wieder bessere Lösungen im Angriff und die Abwehr stand kompakter. So trennte man sich am Ende 32:25.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Torhüterinnen Enna Henze und Alisa Haupt, die mit zahlreichen Paraden eine deutlichere Niederlage verhinderten.

Unser nächstes Spiel findet am 07.12.2025 um 15:15 Uhr auswärts gegen die HSG Zwehren/Kassel II statt.

Es spielten:
Tor – Haupt, Henze, Möller
Feld – Blankenberg (3/1), Deußen (3/1), Gomer (3), Göttlicher (1), Grede (2), Gundlach (6), Hildebrandt, Masannek, Rehrmann (1), Siebert (6)

Spielbericht Damen II – Am Ende fehlte die Kraft

TSG Wilhelmshöhe – SHG Damen 2         29:25 (14:13)

Am Sonntag trafen die Damen der SHG auf die junge Mannschaft der TSG Wilhelmshöhe. Die Partie begann ausgeglichen: Über 5:5 und 8:10 konnten sich die Gäste erstmals leicht absetzen. Nach einer kurzen Findungsphase stabilisierte sich die Abwehr, hinter der eine stark aufgelegte Enna Henze im Tor für Sicherheit sorgte. So kam Wilhelmshöhe zunächst nur über schnelle Gegenstöße zu Torerfolgen.

In der zweiten Viertelstunde der ersten Halbzeit häuften sich jedoch technische Fehler im Angriff, die die Gastgeberinnen konsequent mit Tempogegenstößen bestraften. Mit einem knappen 14:13-Rückstand ging es in die Pause.

Die SHG startete schwungvoll in den zweiten Durchgang. Die Umstellung auf zwei Kreisläufer zeigte sofort Wirkung, und dank eines 4:0-Laufs lag man nach fünf Minuten mit 14:17 in Front. Doch je länger das Spiel dauerte, desto mehr machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Der Vorsprung schmolz Tor um Tor dahin.

In der 57. Minute verkürzte Nadine Erger noch einmal auf 26:25, doch das späte Aufbäumen reichte leider nicht mehr, um die Partie zu drehen.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüterin Enna Henze, die mit insgesamt fünf parierten Strafwürfen ein echtes Ausrufezeichen setzte.

Spielbericht Herren II – Derbyzeit: Die zweite Mannschaft der SHG empfängt die HSG Reinhardswald

Im Derby gegen die HSG Reinhardswald herrschte bereits vor Anpfiff eine besondere Atmosphäre in der Halle. Die SHG II hatte sich fest vorgenommen, die Punkte im eigenen Wohnzimmer zu behalten – und genau das spiegelte sich von Beginn an im Auftritt der Mannschaft wider.

Mit einer aggressiven, beweglichen Abwehr und einem konzentrierten Auftritt im Angriff setzte die SHG II früh ein Ausrufezeichen. Die Gäste aus Reinhardswald fanden kaum Lösungen gegen die kompakte Defensive, während die SHG II im Umschaltspiel immer wieder schnelle, einfache Tore erzielte. Nach nur 15 Minuten leuchtete eine beeindruckende 8:1-Führung auf der Anzeigetafel – ein Start nach Maß, der das Publikum mitriss und den Derbycharakter sofort spürbar machte.

Bis zur Halbzeit blieb die SHG II das klar tonangebende Team. Zwar kam Reinhardswald gelegentlich zu Toren, doch die Hausherren behielten die Kontrolle und gingen mit einem komfortablen 15:8-Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spielbild jedoch etwas. Reinhardswald stellte die Abwehr um, spielte aggressiver und nutzte einige Unkonzentriertheiten der SHG II, um Tor für Tor heranzukommen. Plötzlich war das Derby wieder offen: Eine Viertelstunde vor Schluss war der Vorsprung auf 21:18 geschrumpft. In dieser Phase wurde die Partie ruppiger, emotionaler und deutlich umkämpfter.

Doch genau in dieser kritischen Phase zeigte die SHG II ihre mentale Stärke. Die Abwehr stabilisierte sich wieder, Torhüterparaden kamen zum richtigen Zeitpunkt und im Angriff fand das Team zurück zu klaren Aktionen. Mit einem kraftvollen Schlussspurt und viel Willen setzte sich die SHG II wieder entscheidend ab. Die letzten Minuten gehörten klar den Hausherren, die das Derby schließlich verdient und souverän mit 27:20 für sich entschieden.

Am Ende steht ein verdienter Heimsieg, der dank eines starken Starts und eines entschlossenen Endspurts souverän eingefahren wurde – und der zeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn sie über 60 Minuten konzentriert spielt.

Spielbericht Damen II – Zwei wichtige Punkte gegen SVH Kassel 2 – 26:30 (12:15)

Zwei ganz wichtige Punkte sicherten sich die SHG-Damen 2 im Auswärtsspiel bei der SVH Kassel 2.
An diesem Tag zeigte sich einmal mehr, wie entscheidend das Zusammenspiel im Damenbereich ist. Neben reaktivierten „Handballrentnerinnen“, abgebrochenen Thermenbesuchen (danke, Mijah ♥), angeschlagenen Spielerinnen und dem so wichtigen Einsatz der Jugend, die sich alle in den Dienst der Mannschaft stellten (aber ganz besonders Bianca ♥) , wurde dieser Sieg als echtes Team erzielt.

Das Spiel begann ausgeglichen: Während die Gastgeberinnen vor allem aus dem Rückraum erfolgreich waren, punktete die SHG über den Kreis oder durch Biggi Herbold aus dem Rückraum. Erst in der 22. Minute konnte sich die SHG erstmals mit drei Toren auf 8:11 absetzen. Dank einiger Tempogegenstöße von Melina Thiele konnte der Vorsprung bis zur Pause (12:15) gehalten werden.

Die offensive 5:1-Deckung der Gastgeberinnen sorgte nach immer wieder für Unsicherheiten im SHG-Angriff, sodass Kassel in der 42. Minute erstmals den Ausgleich erzielte. Doch durch eine deutliche Steigerung in der Abwehr und konsequentes Durchsetzen im Angriff stellte die SHG den Drei-Tore-Vorsprung (21:24) erneut her. Einige starke Blocks in der Schlussphase und cleveres Angriffsspiel sicherten schließlich den verdienten 26:30-Auswärtssieg – und damit zwei wichtige Punkte auf der Habenseite.

Ein besonderer Dank gilt Mijah Möller, die kurzfristig für Michelle Mander im Tor einsprang und mit ihren Paraden, besonders in der Schlussphase, großen Anteil am Erfolg hatte.

Spielbericht Herren II – Überzeugender Auswärtssieg in Twistetal

Die zweite Mannschaft der SHG Hofgeismar/Grebenstein hat am Wochenende mit einer starken Leistung überzeugt und bei der HSG Twistetal II einen deutlichen 33:19-Auswärtssieg eingefahren.

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe – zumindest dem Ergebnis nach. Obwohl die SHG klar die bessere Mannschaft war, ließ die Chancenverwertung in der Anfangsphase zu wünschen übrig. Immer wieder wurden gute Möglichkeiten liegen gelassen, sodass sich kein deutlicher Vorsprung ergab. Dennoch blieb das Team konzentriert und kämpfte sich Tor um Tor nach vorne.

Besonders auffällig war dabei Tobias Kühner, der nicht nur als Spielgestalter überzeugte, sondern mit großer Sicherheit alle zugesprochenen Siebenmeter verwandelte. Insgesamt erzielte er beeindruckende 11 Tore und war damit der überragende Akteur der Partie.

Zur Halbzeit führte die SHG verdient mit 15:12 – ein Ergebnis, das den Spielverlauf fast zu knapp widerspiegelte. Nach dem Wiederanpfiff ließ das Team dann keine Zweifel mehr am Sieger aufkommen: Mit hohem Tempo, starker Abwehrarbeit und konzentriertem Angriffsspiel baute die Mannschaft den Vorsprung kontinuierlich aus. Nach einer Viertelstunde in Halbzeit zwei stand bereits eine komfortable Zehn-Tore-Führung auf der Anzeigetafel.

In der Schlussphase spielte die SHG die Partie souverän zu Ende und feierte am Ende einen deutlichen 33:19-Erfolg, der auch in dieser Höhe völlig verdient war. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und die starke Leistung von Tobias Kühner prägten diesen überzeugenden Auftritt.

Spielbericht Herren I – Auswärtsspiel– TSV Vellmar II vs. SHG Hofgeismar/Grebenstein 24:38 (14:14)

Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn konnte sich die SHG Hofgeismar/Grebenstein am Ende deutlich mit 24:38 durchsetzen. Die erste Halbzeit verlief umkämpft. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell, in dem sich keine Seite entscheidend absetzen konnte. Nach einer wechselnden Führung ging es mit einem 14:14-Unentschieden in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit zeigte die SHG dann eine starke Reaktion. Aus einer stabilen Abwehr heraus konnte man zahlreiche Ballgewinne erzwingen die konsequent in schnelle Tore umgewandelt wurden. Besonders über die Außen und im Tempospiel nutzte das Team seine Stärken effektiv aus.

Henrik Schröder erwies sich mit einer Vielzahl an Treffern als treffsicherster Spieler des Abends. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung setzte sich die SHG ab der 35. Minute Tor um Tor ab und ließ dem Gegner keine Chance mehr.

Gegen Ende kontrollierte die SHG Hofgeismar/Grebenstein das Spiel vollständig und siegte verdient mit 24:38. Ein besonders erfreulicher Aspekt war, dass sich nahezu alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans für Ihre Unterstützung.

Am 08.11.2025 um 19 Uhr heißt es wieder HEIMSPIELTAG in Grebenstein, wir empfangen den HSC Zierenberg.

Spielbericht Damen I – Schlechte Chancenverwertung führt zu Punktverlust

SHG Hofgeismar/Grebenstein – TSV Korbach 23:26 (11:14)

Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Damen des TSV Korbach. Bereits im Vorfeld stand fest, dass es keine leichte Partie werden wird. Das zeigt auch ein kurzer Blick auf die Tabelle, denn die Damen aus Korbach konnten aus vier Begegnungen zwei Siege und ein Unentschieden erspielen. Dennoch war die Motivation nach der Niederlage vergangene Woche in Heiligenrode hoch.

Das Spiel begann ausgeglichen und es fielen nach und nach Tore sowohl auf Heimseite als auch auf Seiten der Gäste. Nach zwei Treffern durch Zoe Siebert und Celine Gundlach lagen wir in der 13. Minute mit 8:5 vorne. Die Gäste aus Korbach erzielten jedoch starke Tore aus dem Rückraum, an welche unsere Abwehr nur schwer bis gar nicht herankam. Zeitgleich ließen wir vorne klare Chancen liegen und konnten uns trotz kämpferischer Arbeit nicht belohnen. Somit ging Korbach mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit war klar, was verbessert werden musste: bessere Absprachen in der Abwehr und mehr Konsequenz bei den eigenen Abschlüssen.

In der zweiten Halbzeit begannen wir mit einer vorgezogenen 5:1-Abwehr. Somit konnten die Rückraumwürfe seitens Korbachs deutlich minimiert werden. Vorne gelang es weiterhin Tore zu werfen, sodass sich Korbach nicht zu weit absetzen konnte. Insgesamt taten wir uns jedoch sehr schwer, trotz kämpferischer Einzelleistungen, einen abgerundeten Spielfluss innerhalb der Mannschaft zu erzielen. Dies war sehr kräfteraubend, wodurch nur noch ein 18:21 in der 45. Minute durch Viviana Gomer möglich war.

Bis zum Ende des Spiels versuchten wir uns heranzukämpfen, mussten uns aber letztendlich 23:26 geschlagen geben.

Nach nun einer spielfreien Woche findet unser nächstes Spiel auswärts am 15.11.25 gegen die HSG Ahnatal/Calden statt.

Es spielten: Tor – Haupt, Henze, Möller Feld – Blankenberg (3), Bötte (5), Deußen (2), Eckhardt, Gomer (1), Grede, Gundlach (6), Masannek, Rehrmann (1), Siebert (5)

Spielbericht Damen II – Niederlage im zweiten Heimspiel – 27:30 (13:17)

Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der SHG auf die Mannschaft aus Kaufungen. Schnell geriet man mit 3:6 in Rückstand. Zu langsam auf den Beinen, ließ man den Gästen immer wieder einfache Torabschlüsse zu. Erst in der 20. Minute gelang der SHG der Ausgleich, doch aufgrund vieler Unkonzentriertheiten konnte keine Führung erspielt werden. Immer wieder kamen die Gäste aus der Nahwurfzone erfolgreich zum Abschluss.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief vielversprechend – durch drei Tore in Folge kämpfte sich die SHG wieder heran. Doch anschließend schlichen sich erneut zu viele Fehler ein. An diesem Tag konnte die Mannschaft den Kampfgeist einfach nicht wie gewohnt abrufen. Beim Stand von 21:22 in der 43. Minute keimte zwar noch einmal Hoffnung auf, doch die Damen aus Kaufungen agierten cleverer und sicherten sich letztlich verdient den Auswärtssieg.

Positiv hervorzuheben sind die 100-prozentige Trefferquote bei den Siebenmetern sowie der gelungene Einstand von Mia Austermühle, die ihr erstes Spiel im Damenbereich bestritt und dabei gleich zwei Tore erzielen konnte.

Spielbericht Damen I – Deutliche Niederlage, trotz des kämpferischen Spiels

TSV Heiligenrode – SHG (33:18)

Am Samstag traten wir mit reduzierter Mannschaft auswärts beim TSV Heiligenrode an und mussten uns am Ende deutlich geschlagen geben. Der Start verlief alles andere als optimal – Heiligenrode kam besser in die Partie, spielte schnell nach vorne und nutzte unsere Unsicherheiten in der Abwehr aus. Nach wenigen Minuten lagen wir bereits mit 1:7 zurück, und auch die frühe Auszeit brachte zunächst nicht die gewünschte Ruhe.

Trotz des schweren Beginns gaben wir nicht auf, wodurch Kathrin Deußen wichtige Siebenmetertore erzielen konnte. Doch weiterhin taten wir uns schwer im Angriff, weshalb der zuvor entstandene Abstand nicht mehr aufgeholt werden konnte. Zur Pause lagen wir mit 9:20 zurück.

In der zweiten Halbzeit erzielte Heiligenrode weitere vier Tore, bevor wir wieder besser ins Spiel kamen. Trotz des großen Abstands kämpften wir weiter und gaben nicht auf. Wir hielten den Abstand in der zweiten Hälfte konstant, spielten zusammen und nutzten gemeinsam unsere Chancen.

Am Ende stand ein klares 33:18 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das unseren Kampfgeist aber nicht widerspiegelt. Wir nehmen die Erfahrungen mit, wissen, woran wir arbeiten müssen, und wollen im nächsten Spiel wieder zeigen, was wirklich in uns steckt! 
Unser nächstes Spiel in heimischer Halle findet am kommenden Sonntag, den 02.11., statt.
Kommt vorbei und unterstützt uns.

Es spielten:
Tor: Haupt, Henze, Möller
Feld: Blankenberg (3), Bötte (1), Deußen (5/2), Eckhardt, Göttlicher, Grede (4), Hildebrandt (1), Masannek, Siebert (4)