Schlagwort: Handball

Spielbericht Herren I – Auswärtsspiel– TSV Vellmar II vs. SHG Hofgeismar/Grebenstein 24:38 (14:14)

Nach einem zunächst ausgeglichenen Beginn konnte sich die SHG Hofgeismar/Grebenstein am Ende deutlich mit 24:38 durchsetzen. Die erste Halbzeit verlief umkämpft. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Duell, in dem sich keine Seite entscheidend absetzen konnte. Nach einer wechselnden Führung ging es mit einem 14:14-Unentschieden in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit zeigte die SHG dann eine starke Reaktion. Aus einer stabilen Abwehr heraus konnte man zahlreiche Ballgewinne erzwingen die konsequent in schnelle Tore umgewandelt wurden. Besonders über die Außen und im Tempospiel nutzte das Team seine Stärken effektiv aus.

Henrik Schröder erwies sich mit einer Vielzahl an Treffern als treffsicherster Spieler des Abends. Durch die geschlossene Mannschaftsleistung setzte sich die SHG ab der 35. Minute Tor um Tor ab und ließ dem Gegner keine Chance mehr.

Gegen Ende kontrollierte die SHG Hofgeismar/Grebenstein das Spiel vollständig und siegte verdient mit 24:38. Ein besonders erfreulicher Aspekt war, dass sich nahezu alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans für Ihre Unterstützung.

Am 08.11.2025 um 19 Uhr heißt es wieder HEIMSPIELTAG in Grebenstein, wir empfangen den HSC Zierenberg.

Spielbericht Damen I – Schlechte Chancenverwertung führt zu Punktverlust

SHG Hofgeismar/Grebenstein – TSV Korbach 23:26 (11:14)

Am vergangenen Sonntag empfingen wir die Damen des TSV Korbach. Bereits im Vorfeld stand fest, dass es keine leichte Partie werden wird. Das zeigt auch ein kurzer Blick auf die Tabelle, denn die Damen aus Korbach konnten aus vier Begegnungen zwei Siege und ein Unentschieden erspielen. Dennoch war die Motivation nach der Niederlage vergangene Woche in Heiligenrode hoch.

Das Spiel begann ausgeglichen und es fielen nach und nach Tore sowohl auf Heimseite als auch auf Seiten der Gäste. Nach zwei Treffern durch Zoe Siebert und Celine Gundlach lagen wir in der 13. Minute mit 8:5 vorne. Die Gäste aus Korbach erzielten jedoch starke Tore aus dem Rückraum, an welche unsere Abwehr nur schwer bis gar nicht herankam. Zeitgleich ließen wir vorne klare Chancen liegen und konnten uns trotz kämpferischer Arbeit nicht belohnen. Somit ging Korbach mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeitpause.

In der Halbzeit war klar, was verbessert werden musste: bessere Absprachen in der Abwehr und mehr Konsequenz bei den eigenen Abschlüssen.

In der zweiten Halbzeit begannen wir mit einer vorgezogenen 5:1-Abwehr. Somit konnten die Rückraumwürfe seitens Korbachs deutlich minimiert werden. Vorne gelang es weiterhin Tore zu werfen, sodass sich Korbach nicht zu weit absetzen konnte. Insgesamt taten wir uns jedoch sehr schwer, trotz kämpferischer Einzelleistungen, einen abgerundeten Spielfluss innerhalb der Mannschaft zu erzielen. Dies war sehr kräfteraubend, wodurch nur noch ein 18:21 in der 45. Minute durch Viviana Gomer möglich war.

Bis zum Ende des Spiels versuchten wir uns heranzukämpfen, mussten uns aber letztendlich 23:26 geschlagen geben.

Nach nun einer spielfreien Woche findet unser nächstes Spiel auswärts am 15.11.25 gegen die HSG Ahnatal/Calden statt.

Es spielten: Tor – Haupt, Henze, Möller Feld – Blankenberg (3), Bötte (5), Deußen (2), Eckhardt, Gomer (1), Grede, Gundlach (6), Masannek, Rehrmann (1), Siebert (5)

Spielbericht Damen II – Niederlage im zweiten Heimspiel – 27:30 (13:17)

Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der SHG auf die Mannschaft aus Kaufungen. Schnell geriet man mit 3:6 in Rückstand. Zu langsam auf den Beinen, ließ man den Gästen immer wieder einfache Torabschlüsse zu. Erst in der 20. Minute gelang der SHG der Ausgleich, doch aufgrund vieler Unkonzentriertheiten konnte keine Führung erspielt werden. Immer wieder kamen die Gäste aus der Nahwurfzone erfolgreich zum Abschluss.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief vielversprechend – durch drei Tore in Folge kämpfte sich die SHG wieder heran. Doch anschließend schlichen sich erneut zu viele Fehler ein. An diesem Tag konnte die Mannschaft den Kampfgeist einfach nicht wie gewohnt abrufen. Beim Stand von 21:22 in der 43. Minute keimte zwar noch einmal Hoffnung auf, doch die Damen aus Kaufungen agierten cleverer und sicherten sich letztlich verdient den Auswärtssieg.

Positiv hervorzuheben sind die 100-prozentige Trefferquote bei den Siebenmetern sowie der gelungene Einstand von Mia Austermühle, die ihr erstes Spiel im Damenbereich bestritt und dabei gleich zwei Tore erzielen konnte.

Spielbericht Damen I – Deutliche Niederlage, trotz des kämpferischen Spiels

TSV Heiligenrode – SHG (33:18)

Am Samstag traten wir mit reduzierter Mannschaft auswärts beim TSV Heiligenrode an und mussten uns am Ende deutlich geschlagen geben. Der Start verlief alles andere als optimal – Heiligenrode kam besser in die Partie, spielte schnell nach vorne und nutzte unsere Unsicherheiten in der Abwehr aus. Nach wenigen Minuten lagen wir bereits mit 1:7 zurück, und auch die frühe Auszeit brachte zunächst nicht die gewünschte Ruhe.

Trotz des schweren Beginns gaben wir nicht auf, wodurch Kathrin Deußen wichtige Siebenmetertore erzielen konnte. Doch weiterhin taten wir uns schwer im Angriff, weshalb der zuvor entstandene Abstand nicht mehr aufgeholt werden konnte. Zur Pause lagen wir mit 9:20 zurück.

In der zweiten Halbzeit erzielte Heiligenrode weitere vier Tore, bevor wir wieder besser ins Spiel kamen. Trotz des großen Abstands kämpften wir weiter und gaben nicht auf. Wir hielten den Abstand in der zweiten Hälfte konstant, spielten zusammen und nutzten gemeinsam unsere Chancen.

Am Ende stand ein klares 33:18 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das unseren Kampfgeist aber nicht widerspiegelt. Wir nehmen die Erfahrungen mit, wissen, woran wir arbeiten müssen, und wollen im nächsten Spiel wieder zeigen, was wirklich in uns steckt! 
Unser nächstes Spiel in heimischer Halle findet am kommenden Sonntag, den 02.11., statt.
Kommt vorbei und unterstützt uns.

Es spielten:
Tor: Haupt, Henze, Möller
Feld: Blankenberg (3), Bötte (1), Deußen (5/2), Eckhardt, Göttlicher, Grede (4), Hildebrandt (1), Masannek, Siebert (4)

Spielbericht Herren III – HSG Hofgeismar/Grebenstein III vs. TSV Korbach II

Am 25.10.2025 traten wir in der heimischen Halle Heinrich-Grupe-Schule zum Spiel der M-Bezirksklasse gegen den TSV Korbach II an. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir uns der Gastmannschaft am Ende knapp mit 23:25 geschlagen geben.

Spielverlauf und Höhepunkte

Der Start in die Partie gelang uns hervorragend: Wir konnten eine schnelle und deutliche Führung auf 4:1 (05:39) herausspielen. Die Gäste aus Korbach kämpften sich jedoch zurück und glichen zum 5:5 aus, ehe sie kurz darauf beim Stand von 5:6 (13:25) die Führung übernahmen. Die erste Halbzeit blieb äußerst eng und war von vielen Ausgleichen geprägt. Dennoch mussten wir mit einem knappen Rückstand von 12:13 in die Pause gehen. Unsere erste Auszeit nahmen wir in der 27. Minute.

Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es uns, durch Treffer von Spielern wie Jens Hofacker und Jannis Müller, die Führung sogar noch zweimal zurückzuerobern (16:15 und 17:16).

Die entscheidende Phase begann nach den verhängten Zwei-Minuten-Strafen gegen Jens Hofacker (43:52) und unseren B-Funktionär Thomas Rothenburg (47:12). In dieser Zeit zog der TSV Korbach II entscheidend davon, sodass wir in der 50. Minute beim Stand von 18:22 unsere zweite Auszeit nahmen, um den Lauf des Gegners zu stoppen.

Torschützen und Statistik

Trotz unserer Bemühungen konnten wir den Rückstand in der Schlussphase nur noch minimal verkürzen. Unser erfolgreichster Werfer war Thorge Schröder mit insgesamt 7 Toren, von denen er 3 per Siebenmeter verwandelte.

Unsere Team-Statistik:

 * Siebenmeter: 3 Tore bei 4 Versuchen.

 * Zwei-Minuten-Strafen: 2.

 * Gelbe Karten: 3.

Der letzte Treffer des Spiels war uns vorbehalten, als Thorge Schröder in der 59. Minute noch einen Siebenmeter zum Endstand von 23:25 verwandelte.

Spielbericht Herren I – SHG bezwingt Lohfelden in einem echten Handballkrimi – 28:27-Heimsieg!

Am Tag der Deutschen Einheit empfing die SHG die HSG Lohfelden in Grebenstein und die Zuschauer bekamen ein Spiel geboten, das an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 60 intensiven Minuten stand ein 28:27-Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie. Henrik Schröder eröffnete früh den Torreigen, doch Lohfelden hielt dagegen. Nach einem offenen Schlagabtausch und einigen Führungswechseln ging die SHG mit 14:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Nikita Schmidt kam stark ins Spiel und setzte wichtige Akzente, ehe Jan Köbke und Tobias Gemmecker die Mannschaft immer wieder zurück ins Spiel brachten. Auch Luis Kepper zeigte in der Schlussphase starke Nerven und sorgte mit zwei Treffern in den letzten Minuten schließlich für die Entscheidung.

Lohfelden verkürzte kurz vor Schluss noch einmal, doch die SHG behielt die Nerven und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Ein starker Fight, der mit zwei verdienten Punkten belohnt wurde.

Weiter geht’s am kommenden Samstag auswärts in Fuldatal – Anpfiff ist um 19:00 Uhr.

Spielbericht Damen I – Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Waldau

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den Damen der TuSpo Waldau. Wir wussten das es ein schweres Spiel bei den Absteigern aus der Oberliga werden würde und wollten daher als gute Einheit auftreten.

Mit dem erste 7m Tor durch Kathrin Deußen gingen wir in Führung. Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Durch eine starke Abwehrleistung nutzten wir unsere Chancen und konnten uns mit einem 4 Tore lauf absetzen.  Nach der Auszeit von Waldau gelang es ihnen den Spielverlauf wieder offen zu gestalten und wir gingen mit einem 14:17 in die Halbzeit.

Nach der Pause verschlief die SHG den Start und die Damen aus Waldau erzielten in der 40. Minute den Ausgleich zum 22:22. Es blieb ein Kopf an Kopf rennen. 3 Minuten vor Schluss ging Waldau das erste Mal in Führung. Es hieß noch einmal kämpfen! In der Schlussminute erzielte Annika Grede den Ausgleichstreffe. Durch einen guten Zusammenhalt der Mannschaft blieb es bei einem Unentschieden und wir konnten einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Unser nächstes Spiel findet am So., 19.10.2025, 18:00 Uhr gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger, in Hofgeismar, statt.

Vorbericht Damen II – Bezirksliga-Auftakt in Waldau

Endlich ist es soweit – nach dem Aufstieg in die Bezirksliga startet unsere Mannschaft in die neue Saison! Gespannt wie ein Flitzebogen fiebern wir dem ersten Serienspiel entgegen. Der Auftakt könnte dabei kaum schwerer sein: Auswärts gegen die Mannschaft des Tuspo Waldau, einen echten Brocken zum Start.

Die Waldauer treten zwar wie wir neu in der Klasse an, doch die Ausgangslage ist eine völlig andere: Als Sechster der Bezirksoberliga mussten sie den Weg nach unten antreten, da ihre Erste Mannschaft in der Oberliga Nord den Klassenerhalt verpasste. Das macht die Waldauerinnen zum klaren Favoriten im ersten Spiel. Wir dagegen starten nach einer etwas längeren Vorbereitungsphase als Aufsteiger aus der Bezirksklasse nun in der Bezirksliga in die Serie.

Voller Energie, Teamgeist und Vorfreude freuen wir uns auf die neue Herausforderung. Jeder Zweikampf, jeder Sprint, jeder Ball – wir sind bereit, alles zu geben! Während die anderen Teams bereits 1–2 Spiele absolviert haben, greifen wir verspätet ins Geschehen ein – hochmotiviert und mit dem Ziel, uns so schnell wie möglich in der Liga einzufinden. Auch wenn die Rollen zum Auftakt klar verteilt scheinen, wollen wir mutig aufspielen, unsere Chancen suchen, nutzen und zeigen, dass wir zu Recht in diese Klasse gehören.

Die Mädels sind heiß auf den ersten Bezirksliga-Auftritt – und wer weiß: Vielleicht können wir den Favoriten direkt ein wenig ärgern.

Anpfiff in Waldau ist um 16.00 Uhr: Kommt und unterstützt uns! Nach unserem Spiel spielt unsere Damen 1 – los geht`s hier um 18.00 Uhr!

Spielbericht Herren II – Starke zweite Halbzeit bringt deutlichen Heimsieg

Am Samstag den 20.09.2025 empfingen wir die TG Wehlheiden in unserer Halle. Nachdem die Zuschauer zunächst ein zähes Spiel geboten bekamen, konnten wir dank einer starken zweiten Halbzeit doch noch überzeugen und am ersten Spieltag bereits die ersten 2 Punkte in eigener Halle sichern.

Der Beginn verlief alles andere als optimal: Im Angriff fehlte es an klaren Torchancen, hinzu kamen einige ungenaue Abschlüsse. Daher fiel es uns schwer, einen Rhythmus im Angriff zu finden. Doch was im Angriff noch hakte, machte unsere Defensive wett. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und mehreren starken Paraden von unserem Schlussmann Stephen Schröer gelang es, den Gegner auf Abstand zu halten. So konnte die TG Wehlheiden nach 15 Minuten also trotz unseres schwachen Angriffs nur auf eine 3:2 Führung blicken.

Auch in der Folge blieb es ein umkämpftes, schleppendes Spiel. Zwar stabilisierte sich der Angriff etwas, doch richtig in Fahrt kam unser Team noch nicht. So ging es mit einem knappen 9:10-Rückstand in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff setzte sich das Bild zunächst fort: Viele Unterbrechungen, zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und nur wenige Tore prägten die Partie. Nach rund 40 Minuten stand es folgerichtig ausgeglichen 13:13. Doch dann zündete unsere Mannschaft den Turbo: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensive und endlich zielstrebigem, konsequent durchgespieltem Angriffsspiel folgte die entscheidende Phase. Tor um Tor setzte sich die SHG ab und lag nach einem starken 7:0-Lauf nach 51 Minuten komfortabel mit 20:13 in Führung.

In den verbleibenden Minuten ließ unser Team nichts mehr anbrennen und wir brachten das Spiel konzentriert und sauber zu Ende. Am Ende konnten wir also einen verdienten und souveränen 26:16-Heimsieg verbuchen, der vor allem durch die starke Abwehrarbeit und die Torhüterleistungen möglich gemacht wurde.

Mit diesem Sieg konnte die SHG 2 nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern auch zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn Einsatz und Konzentration zusammenkommen.

Spielbericht Damen I – Keine Punkte im ersten Saisonspiel

Am 20.09.2025 gastierten wir bei den Damen des SVH Kassel. Mit dem Anpfiff startete für beide Mannschaften das erste Spiel in der Saison 25/26.

Vor dem Spiel war unser Ziel ganz klar: Zusammen als Team das zu zeigen, was wir können und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit dezimiertem Kader starteten wir in die Partie. Auf mehrere wichtige Spielerinnen mussten wir verzichten, sodass auf manchen Positionen improvisiert werden musst. Dankenswerterweise erhielten wir Unterstützung aus der Damen 2 von Stephanie Rietschel und Nadine Marburger, die unsere Außenpositionen verstärkten.

Trotz dieser erschwerten Ausgangslage zeigten wir von Beginn an eine engagierte Leistung. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff wurde mit viel Tempo gespielt. So gelang es der SHG, das Spiel zunächst offen zu gestalten. Durch Greta Göttlicher und Celine Gundlach gingen wir 0:2 in Führung.

Bis zur Halbzeit blieb es ein enges Duell, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit nur einem Tor Rückstand (11:10) ging es in die Kabine.

Nach der Pause erwischte Kassel den besseren Start und nutzte Unkonzentriertheiten im SHG-Spiel konsequent aus. Durch technische Fehler, mangelnde Absprache in der Abwehr und Pech bei den Abschlüssen konnten sich die Gastgeberinnen zwischen der 35. und 45. Minute auf 25:19 absetzen.

Die SHG kämpfte sich zwar noch einmal heran, doch am Ende fehlten die Kräfte, um die Partie noch einmal zu drehen.

Ein Highlight aus SHG-Sicht war das Comeback von Celine Gundlach. Mit beeindruckenden 14 Treffern zeigte sie sofort ihre gewohnte Torgefahr und war beste Schützin der Begegnung.

Trotz der 27:34-Niederlage können wir mit der gezeigten Moral und dem Einsatz zufrieden sein. Das Team hat sich auch in schwieriger personeller Situation nicht aufgegeben und bis zum Schluss um jedes Tor gekämpft.

Nun gilt es positiven Ansätze mitzunehmen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren. Unser nächstes Spiel findet am Sa., 27.09.2025, 17:00 Uhr gegen die HSG Wesertal II, in Grebenstein, statt.

Es spielten: Haupt, Henze, Möller (Tor); Gundlach(14, 3/4); Bötte(5); Göttlicher (2, 1/2); Gomer (2); Rietschel (2); Siebert (2); Grede; Marburger; Hildebrandt