Schlagwort: Grebenstein

Spielbericht Herren I – Auswärtssieg gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger II

SHG vs. HSG Fuldatal/Wolfsanger II – 26:31

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei der HSG Fuldatal/Wolfsanger II.

Den Beginn der Partie eröffneten Tobias Gemmecker und Luis Kepper mit den ersten beiden Toren des Spiels und somit der ersten Führung. Jedoch legten die Gastgeber direkt nach und warfen den 3:3 Ausgleich in der siebten Spielminute. Im Anschluss schaffte es die SHG sich viele gute Chancen herauszuarbeiten, allerdings scheiterten viele Schützen am gegnerischen Torhüter. Somit konnte die Heimmannschaft erstmals mit 8:4 deutlich in Führung gehen. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen, stellten gute Abwehrsituationen und trafen anschließend unsere Chancen. Wir schafften es in der 19. Spielminute, unter anderem durch wichtige Tore von Eike Hickl, wieder mit 8:11 in Führung zu gehen. Unglücklicher Weise traf uns anschließend eine Zeitstrafe, wodurch es den Gastgebern gelang wieder auf ein 13:13 auszugleichen. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte konnten wir uns durch Henrik Schröder und Hickl noch auf zwei Tore absetzen, bevor es mit einem Zwischenstand von 13:15 in die Halbzeit ging.

Die zweiten Hälfte eröffnete unser Torhüter Till Erdmann direkt mit einem gehaltenen 7m. Anschließend galt es den Vorsprung wieder weiter auszubauen. In der 38. Spielminute erhöhte Schröder auf eine 15:20 Führung für die SHG. Nach einer weiteren Zeitstrafe auf unserer Seite fingen unsere Gegner wieder an aufzuholen. Jedoch wurde dies unterbrochen indem Erdmann erneut einen 7m gehalten hat und Jan Köbke erneut zur fünf Tore Führung traf (18:23). Diese versuchten wir nun nicht mehr wieder herzugeben. Der restliche Verlauf des Spiels verlief dann recht ausgeglichen. Die Gastgeber verwandelten einige Chancen, aber auch die SHG traf weiter unter anderem durch Gemmecker und Köbke. In der 54. Spielminute schafften wir es zu einem Zwischenstand von 23:29. Schließlich beendeten wir das Spiel mit einem Ergebnis von 26:31 und gewannen somit unser zweites Spiel in Folge.

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans und der tatkräftigen Unterstützung!

Spielbericht Damen I – Sieg in heimischer Halle

Am Sonntagabend empfingen wir in der Kreissporthalle Hofgeismar die erste Damenmannschaft der HSG Fuldatal/ Wolfsanger.

Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzte. Ab der 10. Minute konnten sich die Gäste jedoch zunächst mit zwei Toren in Führung bringen. Mit einer starken Abwehrleistung – unter anderem durch mehrere wichtige Blöcke von Greta Göttlicher und Annika Grede – sowie einem gehaltenen Siebenmeter von Alisa Haupt kämpften wir uns zurück ins Spiel. Durch drei Treffer von Viviana Gomer gelang es uns schließlich, das Spiel zu drehen und mit einer knappen 11:10-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.

Kurz nach Wiederanpfiff trafen die Gäste zweimal in Folge und übernahmen erneut die Führung. Diese sollte jedoch ihre letzte im gesamten Spiel bleiben. Mit einem Doppelpack von Kathrin Deußen und weiteren Treffern von Annika Grede und Anna Blankenberg konnten wir uns wieder etwas absetzen.

In der Schlussphase verteidigten wir diesen Vorsprung unter anderem mit schnellen Tempogegenstößen von Sina Bötte und Celine Gundlach. Zwar schmolz der Abstand durch einige ungenutzte Chancen zwischenzeitlich etwas, doch am Ende brachten wir den verdienten 24:22-Heimsieg souverän über die Zeit.

Insgesamt war der Erfolg das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Besonders hervorzuheben ist an diesem Tag die starke Abwehrarbeit.

Am kommenden Samstag steht das nächste Spiel an – auswärts beim TSV Heiligenrode. Auch dort freuen wir uns wieder über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne! 
Es spielten:
Tor – Haupt, Henze, Möller
Feld – Blankenberg (3), Bötte (8), Deußen (2), Eckhardt, Gomer (3), Göttlicher (1), Grede (1), Gundlach (4/1), Hildebrandt, Klapp, Masannek, Rehrmann, Rühl, Siebert (2)

Spielbericht Damen II – Derbysiege sind die schönsten – 27:23 (13:10)

Am Sonntagnachmittag stand das Derby gegen die Damen der HSG Reinhardswald an. Im ersten Heimspiel der Saison wollte die SHG die ersten zwei Punkte einfahren – mit einer vollbesetzten und hochmotivierten Bank ging es in die Partie. Die gut gefüllte Halle und die lautstarke Unterstützung von den Rängen sorgten von Anfang an für echte Derbystimmung.

Nach einem kurzen Abtasten konnten sich die Gastgeberinnen in der 10. Minute erstmals mit zwei Toren absetzen. Das Zusammenspiel mit dem Kreis funktionierte gut und führte immer wieder zu klaren Torchancen. Auch die Abwehr zeigte sich zunächst stabil, lediglich die ehemalige Mitspielerin Alisa Kolle war aus dem Rückraum mehrfach erfolgreich.

Im Angriff wurde strukturiert und variabel gespielt – besonders Hanna Imberger leitete auf der Mitte umsichtig das Spiel und glänzte zudem mit starkem Einsatz in der Defensive. Über die Stationen 10:5 und 13:7 erspielte sich die SHG einen komfortablen Vorsprung. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte schlichen sich jedoch vermehrt Fehler im Angriff ein, und auch in der Abwehr ließ die Aggressivität etwas nach. So konnten die Gäste zur Halbzeit auf 13:10 verkürzen.

Die zweite Halbzeit begann mit einer taktischen Umstellung der HSG Reinhardswald, die nun mit einer offensiven 5:1-Deckung agierte. Diese sorgte zunächst für Verunsicherung im Angriff der SHG. Doch durch entschlossene Einzelaktionen und konsequenten Zug zum Tor blieb man weiterhin erfolgreich. In der 45. Minute kamen die Gäste zwar bis auf ein Tor heran, doch eine Auszeit brachte die nötige Ruhe zurück.

Mit Treffern von Klara Krull und Nadine Erger konnte man sich wieder etwas absetzen. In der Schlussphase sorgten schließlich Hanna Imberger und Birgit Herbold mit ihren Toren für den verdienten 27:23-Endstand.

Ein hart erkämpfter, aber umso schönerer Derbysieg war damit perfekt!

Spielbericht Herren I – SHG bezwingt Lohfelden in einem echten Handballkrimi – 28:27-Heimsieg!

Am Tag der Deutschen Einheit empfing die SHG die HSG Lohfelden in Grebenstein und die Zuschauer bekamen ein Spiel geboten, das an Spannung kaum zu überbieten war. Nach 60 intensiven Minuten stand ein 28:27-Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Beide Teams starteten mit hohem Tempo in die Partie. Henrik Schröder eröffnete früh den Torreigen, doch Lohfelden hielt dagegen. Nach einem offenen Schlagabtausch und einigen Führungswechseln ging die SHG mit 14:15 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit blieb es ein Duell auf Augenhöhe. Nikita Schmidt kam stark ins Spiel und setzte wichtige Akzente, ehe Jan Köbke und Tobias Gemmecker die Mannschaft immer wieder zurück ins Spiel brachten. Auch Luis Kepper zeigte in der Schlussphase starke Nerven und sorgte mit zwei Treffern in den letzten Minuten schließlich für die Entscheidung.

Lohfelden verkürzte kurz vor Schluss noch einmal, doch die SHG behielt die Nerven und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Ein starker Fight, der mit zwei verdienten Punkten belohnt wurde.

Weiter geht’s am kommenden Samstag auswärts in Fuldatal – Anpfiff ist um 19:00 Uhr.

Spielbericht Damen I – Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Waldau

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den Damen der TuSpo Waldau. Wir wussten das es ein schweres Spiel bei den Absteigern aus der Oberliga werden würde und wollten daher als gute Einheit auftreten.

Mit dem erste 7m Tor durch Kathrin Deußen gingen wir in Führung. Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Durch eine starke Abwehrleistung nutzten wir unsere Chancen und konnten uns mit einem 4 Tore lauf absetzen.  Nach der Auszeit von Waldau gelang es ihnen den Spielverlauf wieder offen zu gestalten und wir gingen mit einem 14:17 in die Halbzeit.

Nach der Pause verschlief die SHG den Start und die Damen aus Waldau erzielten in der 40. Minute den Ausgleich zum 22:22. Es blieb ein Kopf an Kopf rennen. 3 Minuten vor Schluss ging Waldau das erste Mal in Führung. Es hieß noch einmal kämpfen! In der Schlussminute erzielte Annika Grede den Ausgleichstreffe. Durch einen guten Zusammenhalt der Mannschaft blieb es bei einem Unentschieden und wir konnten einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Unser nächstes Spiel findet am So., 19.10.2025, 18:00 Uhr gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger, in Hofgeismar, statt.

Spielbericht Damen II – Tuspo Waldau 2 – SHG 2: 26:22 (16:14)

Zum Saisonauftakt traf die SHG 2 auf die Reserve des Tuspo Waldau. Mit einer gut besetzten Bank und Unterstützung aus der A-Jugend startete man zwar nervös, hielt die Partie aber von Beginn an offen.

Die Rückraumachse Mitte/Kreis der Gastgeberinnen setzte unsere Abwehr immer wieder unter Druck. Im eigenen Angriff gelang es durch einstudierte Spielzüge, den Anschluss zu halten. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit einem knappen 16:14-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam die SHG deutlich besser ins Spiel. Der Mittelblock um Nadine Erger und Stephanie Rietschel stand nun stabiler, und beim Stand von 17:17 war der Ausgleich geschafft. Leider gelang es nicht, in Führung zu gehen. Die stark aufgelegte Heimtorhüterin verhinderte mit unter anderem vier gehaltenen Siebenmetern mehrfach den möglichen Führungswechsel.

Bei besserer Chancenverwertung wäre an diesem Tag sicherlich mehr drin gewesen. Dennoch überwog am Ende die Freude, endlich wieder auf der Platte zu stehen. Jetzt gilt es, die gemachten Fehler aufzuarbeiten und weiter am Zusammenspiel zu feilen.

Im nächsten Spiel wartet das Derby gegen Reinhardswald – wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und ein spannendes Aufeinandertreffen.

Vorbericht Damen II – Bezirksliga-Auftakt in Waldau

Endlich ist es soweit – nach dem Aufstieg in die Bezirksliga startet unsere Mannschaft in die neue Saison! Gespannt wie ein Flitzebogen fiebern wir dem ersten Serienspiel entgegen. Der Auftakt könnte dabei kaum schwerer sein: Auswärts gegen die Mannschaft des Tuspo Waldau, einen echten Brocken zum Start.

Die Waldauer treten zwar wie wir neu in der Klasse an, doch die Ausgangslage ist eine völlig andere: Als Sechster der Bezirksoberliga mussten sie den Weg nach unten antreten, da ihre Erste Mannschaft in der Oberliga Nord den Klassenerhalt verpasste. Das macht die Waldauerinnen zum klaren Favoriten im ersten Spiel. Wir dagegen starten nach einer etwas längeren Vorbereitungsphase als Aufsteiger aus der Bezirksklasse nun in der Bezirksliga in die Serie.

Voller Energie, Teamgeist und Vorfreude freuen wir uns auf die neue Herausforderung. Jeder Zweikampf, jeder Sprint, jeder Ball – wir sind bereit, alles zu geben! Während die anderen Teams bereits 1–2 Spiele absolviert haben, greifen wir verspätet ins Geschehen ein – hochmotiviert und mit dem Ziel, uns so schnell wie möglich in der Liga einzufinden. Auch wenn die Rollen zum Auftakt klar verteilt scheinen, wollen wir mutig aufspielen, unsere Chancen suchen, nutzen und zeigen, dass wir zu Recht in diese Klasse gehören.

Die Mädels sind heiß auf den ersten Bezirksliga-Auftritt – und wer weiß: Vielleicht können wir den Favoriten direkt ein wenig ärgern.

Anpfiff in Waldau ist um 16.00 Uhr: Kommt und unterstützt uns! Nach unserem Spiel spielt unsere Damen 1 – los geht`s hier um 18.00 Uhr!

Spielbericht Herren II – Starke zweite Halbzeit bringt deutlichen Heimsieg

Am Samstag den 20.09.2025 empfingen wir die TG Wehlheiden in unserer Halle. Nachdem die Zuschauer zunächst ein zähes Spiel geboten bekamen, konnten wir dank einer starken zweiten Halbzeit doch noch überzeugen und am ersten Spieltag bereits die ersten 2 Punkte in eigener Halle sichern.

Der Beginn verlief alles andere als optimal: Im Angriff fehlte es an klaren Torchancen, hinzu kamen einige ungenaue Abschlüsse. Daher fiel es uns schwer, einen Rhythmus im Angriff zu finden. Doch was im Angriff noch hakte, machte unsere Defensive wett. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und mehreren starken Paraden von unserem Schlussmann Stephen Schröer gelang es, den Gegner auf Abstand zu halten. So konnte die TG Wehlheiden nach 15 Minuten also trotz unseres schwachen Angriffs nur auf eine 3:2 Führung blicken.

Auch in der Folge blieb es ein umkämpftes, schleppendes Spiel. Zwar stabilisierte sich der Angriff etwas, doch richtig in Fahrt kam unser Team noch nicht. So ging es mit einem knappen 9:10-Rückstand in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff setzte sich das Bild zunächst fort: Viele Unterbrechungen, zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und nur wenige Tore prägten die Partie. Nach rund 40 Minuten stand es folgerichtig ausgeglichen 13:13. Doch dann zündete unsere Mannschaft den Turbo: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensive und endlich zielstrebigem, konsequent durchgespieltem Angriffsspiel folgte die entscheidende Phase. Tor um Tor setzte sich die SHG ab und lag nach einem starken 7:0-Lauf nach 51 Minuten komfortabel mit 20:13 in Führung.

In den verbleibenden Minuten ließ unser Team nichts mehr anbrennen und wir brachten das Spiel konzentriert und sauber zu Ende. Am Ende konnten wir also einen verdienten und souveränen 26:16-Heimsieg verbuchen, der vor allem durch die starke Abwehrarbeit und die Torhüterleistungen möglich gemacht wurde.

Mit diesem Sieg konnte die SHG 2 nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern auch zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn Einsatz und Konzentration zusammenkommen.

Spielbericht Damen I – Keine Punkte im ersten Saisonspiel

Am 20.09.2025 gastierten wir bei den Damen des SVH Kassel. Mit dem Anpfiff startete für beide Mannschaften das erste Spiel in der Saison 25/26.

Vor dem Spiel war unser Ziel ganz klar: Zusammen als Team das zu zeigen, was wir können und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit dezimiertem Kader starteten wir in die Partie. Auf mehrere wichtige Spielerinnen mussten wir verzichten, sodass auf manchen Positionen improvisiert werden musst. Dankenswerterweise erhielten wir Unterstützung aus der Damen 2 von Stephanie Rietschel und Nadine Marburger, die unsere Außenpositionen verstärkten.

Trotz dieser erschwerten Ausgangslage zeigten wir von Beginn an eine engagierte Leistung. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff wurde mit viel Tempo gespielt. So gelang es der SHG, das Spiel zunächst offen zu gestalten. Durch Greta Göttlicher und Celine Gundlach gingen wir 0:2 in Führung.

Bis zur Halbzeit blieb es ein enges Duell, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit nur einem Tor Rückstand (11:10) ging es in die Kabine.

Nach der Pause erwischte Kassel den besseren Start und nutzte Unkonzentriertheiten im SHG-Spiel konsequent aus. Durch technische Fehler, mangelnde Absprache in der Abwehr und Pech bei den Abschlüssen konnten sich die Gastgeberinnen zwischen der 35. und 45. Minute auf 25:19 absetzen.

Die SHG kämpfte sich zwar noch einmal heran, doch am Ende fehlten die Kräfte, um die Partie noch einmal zu drehen.

Ein Highlight aus SHG-Sicht war das Comeback von Celine Gundlach. Mit beeindruckenden 14 Treffern zeigte sie sofort ihre gewohnte Torgefahr und war beste Schützin der Begegnung.

Trotz der 27:34-Niederlage können wir mit der gezeigten Moral und dem Einsatz zufrieden sein. Das Team hat sich auch in schwieriger personeller Situation nicht aufgegeben und bis zum Schluss um jedes Tor gekämpft.

Nun gilt es positiven Ansätze mitzunehmen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren. Unser nächstes Spiel findet am Sa., 27.09.2025, 17:00 Uhr gegen die HSG Wesertal II, in Grebenstein, statt.

Es spielten: Haupt, Henze, Möller (Tor); Gundlach(14, 3/4); Bötte(5); Göttlicher (2, 1/2); Gomer (2); Rietschel (2); Siebert (2); Grede; Marburger; Hildebrandt

Spielbericht Herren I – HSG HoSaWo vs. SHG 30:30

Am ersten Spieltag der neuen Saison ging es für uns zu den Männern der HSG Hoof/Sand/Wolfhagen. Nach einer langen und anstrengenden Vorbereitung wollten wir vor vielen mitgereisten Fans einen erfolgreichen Start hinlegen. 

Die erste Halbzeit verlief allerdings nicht ganz nach unserer Vorstellung. In der Deckung fehlte uns der Zugriff und die nötige Aggressivität. Bis zur 17. Minute konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Danach setzten sich die Gastgeber insbesondere durch Tore von Maurice Wietis leicht ab. Mit einem Rückstand von 19:16 gingen wir in die Pause. 

In der 2. Halbzeit wollten wir besonders in der Abwehr deutlich besser agieren. Mit einer Umstellung auf 5:1 geling uns dies gut und wir konnten den Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen. Durch ein Tor von Luis Kepper, konnten wir uns in der 42. Minute auf 22:22 zurückkämpfen. Insbesondere einige sehenswerte Paraden von Dustin Henze in der 2. Halbzeit hielten uns im Spiel. In der Schlussphase konnte sich keins der beiden Teams entscheidend absetzen. So endete das Spiel mit einem für beide Seiten fairen Endstand von 30:30. 

Nun gilt es an den Problemen und Fehlern zu arbeiten und sich gut auf das erste Heimspiel dieser Serie vorzubereiten. 

Wir bedanken uns bei allen mitgereisten Fans für eure lautstarke Unterstützung. Bis Samstag in Grebenstein!