Schlagwort: Damen2

Mit Aufwind in die Bezirksliga – unsere Frauen-Reserve vor ihrer ersten Bezirksliga-Saison

Nach einer beeindruckenden Premierensaison mit 18:2 Punkten und dem wohlverdienten Aufstieg steht unsere im letzten Jahr gegründete Frauen-Reserve vor dem nächsten großen Schritt: der ersten Saison in der Bezirksliga. Mit neun Siegen und nur einer denkbar knappen Niederlage im Gepäck blickt das Team nun einer neuen, deutlich anspruchsvolleren Spielklasse entgegen.

Was uns erwartet, wissen wir noch nicht genau – aber eines ist sicher: Die Bezirksliga wird stärker, jünger und dynamischer sein. Genau das macht die Herausforderung so spannend. Insgesamt neun Mannschaften kämpfen um Punkte, und wir sind bereit, uns dieser Aufgabe zu stellen.

Unser Team besteht aus einer guten Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten. Diese Kombination hat sich bereits in der letzten Saison bewährt und wird uns auch in der Bezirksliga weitertragen. Besonders erfreulich ist die zusätzliche Verstärkung auf der Torhüterposition – ein wichtiger Baustein, um variabler und flexibler auf Spielsituationen oder ggf. gesundheitsbedingten Ausfällen reagieren zu können.

Ein zentrales Ziel bleibt weiterhin die nachhaltige Integration unserer A-Jugendspielerinnen in den Seniorenbereich. Die neue Liga bietet eine optimale Plattform, um jungen Spielerinnen wichtige Spielpraxis auf höherem Niveau zu ermöglichen und sie an den aktiven Bereich heranzuführen.

Aktuell befinden wir uns mitten in der Vorbereitung. Unsere Schwerpunkte sind Athletik, Kraft und Teambuilding. Neben taktischer Feinarbeit und der Weiterentwicklung unseres Zusammenspiels liegt jedoch ein besonderes Augenmerk auf der physischen Belastung: Das höhere Spielpensum und die kürzeren Regenerationsphasen werden in dieser Saison eine echte Herausforderung darstellen. Deshalb arbeiten wir gezielt an unseren Schwächen, um möglichst fit und stabil in die neue Runde zu starten.

Die Vorfreude im Team ist groß – ebenso wie der Respekt vor der kommenden Aufgabe. Noch liegt die Serie vor uns, und wir sind gespannt, wie wir uns in dieser neuen Liga behaupten können. Was wir mitbringen, ist Einsatzwille, Teamgeist und die Motivation, als Mannschaft weiter zu wachsen.

Das Trainergespann Karen Scholz und Lena Aßhauer blicken mit Vorfreude auf die Saison:

„Wir wissen, dass es eine intensive Runde wird – mit viel Tempo, hoher körperlicher Belastung und neuen Gegnern. Aber genau das gilt es zu meistern. Wir wollen in der Liga ankommen, als Team weiter zusammenwachsen und den jungen Spielerinnen den nächsten Schritt ermöglichen.“

Wir freuen uns auf eine spannende Saison in der Bezirksliga – mit neuen Erfahrungen, echtem Teamgeist und hoffentlich vielen tollen Momenten auf und neben dem Feld!

Abschlussbericht Damen II – Mit einer Schnappsidee zur Meisterschaft

Die neu gegründete Damen 2 trat in der Saison 2024/25 in der Bezirksklasse an. Mit einer bunt gemischten Truppe aus erfahrenen SHG-Spielerinnen und engagierten jungen Talenten startete man in das Abenteuer Bezirksklasse. Gemeinsam mit den Damen 1 absolvierten die Spielerinnen die Vorbereitung. Unter der Leitung der Trainerinnen Karen Scholz und Lena Aßhauer ging es danach an den Feinschliff. Viele der Spielerinnen kannten sich bereits durch zahlreiche gemeinsame Jahre auf dem Spielfeld, was sich im Verlauf der Saison als großer Vorteil erwies.

Im Vorbereitungsturnier in Geismar holte sich das Team mit Siegen erstes Selbstvertrauen. Dank der Unterstützung der A-Jugend konnte eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Elan gefunden werden, die es ermöglichte, von Anfang an viel voneinander zu lernen und zu profitieren. Das Ziel für die Saison war klar: als Team zusammenwachsen und am Ende möglichst weit oben in der Tabelle zu stehen.

Im ersten Saisonspiel gegen die Damen aus Baunatal gelang ein deutlicher Sieg. Das zweite Spiel gegen den TV Külte endete jedoch mit der einzigen Niederlage der Saison. Trotz vieler vergebener Chancen und 8 verfehlter Siebenmeter ließ diese Niederlage das Team noch motivierter und entschlossener werden. Jede Spielerin steigerte sich und sorgte mit tollen Leistungen gegen Fuldatal und einem beeindruckenden 35:17-Sieg gegen Escherode für starke Ergebnisse.

Besonders die jungen Spielerinnen wie Inga Gumpmann und Fabienne Rühl entwickelten sich kontinuierlich weiter und wurden zu festen Stützen der Mannschaft. Bereits zum Ende der Halbserie war deutlich zu erkennen, wie aus dieser neu formierten Truppe ein echtes Team gewachsen war.

Die Abwehr, angeführt von Nadine Erger, Meike Fehling, Bianca Pysz und Steffi Rietschel, brachte die Gegner immer wieder zur Verzweiflung. Hinzu kam das starke Torhüterduo Michelle Mander und Nataly Roas, das als sicherer Rückhalt fungierte. Eine weitere Stärke war der außergewöhnliche Teamgeist: Die Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig und bauten sich immer wieder auf. Mit Deborah Klemme hatte man außerdem eine Spielerin, die auf und neben dem Feld stets für gute Stimmung und Motivation sorgte. So konnte das Team mit viel Freude und Leidenschaft viele weitere Siege einfahren.

Auch wenn zum Ende der Saison nicht mehr alle Spiele so deutlich gewonnen werden konnten, machten Disziplin und Kampfgeist den Unterschied und sicherten zusätzliche Punkte.

Und nun, nach einer großartigen Saison, durften wir uns mit der Meisterschaft krönen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerinnen, die mit viel Zeit und Engagement in die Mannschaft investiert haben, sowie an die gesamte SHG, die diese Saison erst möglich gemacht hat.

Spielbericht Damen II – Geglückter Saisonabschluss

TSV Escherode – SHG Damen 2 18:20 (8:8)

Im letzten Spiel der Saison trafen die Damen der SHG auf den TSV Escherode. Das Hinspiel war klar gewonnen worden, doch für das Rückspiel reiste man mit einem dezimierten Kader und einer angeschlagenen Torhüterin nach Escherode. 

Der Beginn der Partie verlief jedoch holprig. Die Damen starteten ohne die gewohnte Konzentration, was dazu führte, dass zahlreiche klare Chancen vergeben wurden. Das Tor wollte einfach nicht getroffen werden, und so verspielte man leider den Lohn einer erneut soliden Abwehrleistung. Auch die Gastgeber fanden zunehmend besser in ihr Spiel und präsentierten sich in der Defensive stabiler, was den SHG Damen den Zugriff erschwerte. Dennoch gelangen den Gästen vor allem über die Außenspielerinnen immer wieder Tore, wobei Nadine Marburger auf Linksaußen besonders hervortrat. Mit einem ausgeglichenen 8:8 ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit taten sich die Damen schwer, sich abzusetzen. Jedes Tor musste hart erkämpft werden. Nach 47 Minuten gelang es den SHG Damen schließlich, sich erstmals auf vier Tore abzusetzen. In der hektischen Schlussphase behielten sie jedoch durch Disziplin und Ruhe die Oberhand und konnten das Spiel am Ende verdient mit 20:18 gewinnen.

Tor: Roas
Feld: Scholz, Thiele, Marburger (4), Pysz, Rühl (2/2), Burghardt (3), Fehling, Wilhelm (3), Erger (1), Rietschel (7/2)

Spielbericht Damen II – Ein Geburtstag und eine Meisterschaft

SHG Damen 2 – HSC Zierenberg 24:17

Im letzten Heimspiel der Saison trafen die Damen auf die Mannschaft aus Zierenberg. An diesem Freitagabend gab es gleich zwei Gründe zum Feiern: Neben der bereits feststehenden Meisterschaft wurde auch der 40. Geburtstag der Trainerin Karen Scholz gebührend gewürdigt. Den Zuschauer sollte nochmal ein schönes Spiel gezeigt werden, doch leider konnte das Team von Beginn an nicht sein volles Potenzial abrufen. Zahlreiche technische Fehler und verworfene Bälle führten dazu, dass man sich nur mühsam absetzen konnte. Die Abwehr, angeführt von Michelle Mander und Michelle Knierim im Tor, zeigte jedoch eine starke Leistung und ließ bis zur Halbzeit lediglich 6 Tore zu. Im Angriff gelangen in den ersten 30 Minuten jedoch nur 11 Tore.

In der zweiten Halbzeit startete das Team konzentrierter und erzielte einige sehenswerte Tore. Es wurden verschiedene neue Formationen getestet, die zeigten, dass die Mannschaft auch bei Veränderungen gut harmoniert. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Fabienne Rühl, die 6 Tore erzielte, sowie Deborah Klemme, die mit ihrer Dynamik sowohl auf als auch neben dem Feld überzeugte. Ein herzlicher Dank geht an alle Zuschauer für ihre Unterstützung sowie an den SHG-Vorstand für die Ehrung an diesem Abend.

Tor: Mander, Knierim

Feld: Scholz, Klemme 2/1, Thiele 1, Marburger, Pysz, Rühl 6/1, Franz, Wilhelm, Erger 4, Gumpmann 1/1, Herbold 4, Rietschel 6/2

Spielbericht Damen II – Zufrieden trotz knapper Niederlage: 29:28 (12:14)

Im Auswärtsspiel gegen die HSG Ahnatal/Calden 2 traten die Damen der SHG mit einem dezimierten Kader an. An dieser Stelle möchten wir Dajana Franz herzlich danken, die Nataly Roas im Tor tatkräftig unterstützte.

Das Spiel begann vielversprechend, man ging fleich mit 0:3 in Führung. Die Heimmannschaft benötigte einige Zeit, um sich auf die erneut stabile Abwehr der SHG einzustellen. Erst in der 7. Minute fiel der erste Gegentreffer. Durch gut eingespielte Spielzüge und schnelle Tore im Tempogegenstoß gelang es, den Gegner bis zur Halbzeit mit zwei Toren auf Distanz zu halten.

In der zweiten Hälfte hatten die Damen eine kurze Schwächephase, in der einfache Fehler im Aufbau den schnellen Spielerinnen der HSG zahlreiche Tempogegenstoßtore ermöglichten. Auch die Wurfquote litt unter den nachlassenden Kräften. Dennoch ließ sich die SHG nicht aus der Ruhe bringen, zeigte großen Kampfgeist und kämpfte sich in der Schlussphase noch einmal heran. Leider reichte es nicht für den Ausgleich.

In einem fairen Spiel überzeugte Nataly Roas mit einer starken Leistung im Tor, und alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Besonders hervorzuheben ist Nadine Erger, die mit 9 Toren herausstach.

Tor: Roas, Franz

Feld: Wilhelm 4, Klemme 1, Gumpmann 2, Pysz 1, Fehling 3/1, Erger 9, Herbold 3/1, Rietschel 4, Scholz 1

Spielbericht Damen II – Starker Mittelblock sichert Auswärtssieg

15:18 (7:9)

Im Spitzenspiel der Bezirksklasse trafen die Damen 2 auf die Frauen des TV Külte. Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel war das Ziel klar: Ein Sieg sollte her. Beide Mannschaften starteten nervös, was zu verfrühten Abschlüssen und technischen Fehlern führte. Nach 16 Minuten stand es 5:6.

Ein herausragender Mittelblock, bestehend aus Stephanie Rietschel und Nadine Erger, stellte den Külter Angriff frühzeitig unter Druck. Leider gelang es der Mannschaft nicht, diese defensive Stärke in Zählbares umzuwandeln. Fehlpässe, Unkonzentriertheiten und eine stark aufgelegte Torhüterin der Heimmannschaft führten dazu, dass man nur mit einer knappen 7:9-Führung in die Halbzeit ging.

Nach dem Seitenwechsel startete das Team gut und konnte sich durch präzise Spielzüge auf 10:16 absetzen. Mit dieser komfortablen Führung und einer erneut starken Leistung von Michelle Mander im Tor ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen. Auch wenn die Mannschaft an diesem Tag nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen konnte, war es kämpferisch eine beeindruckende Leistung.

Tor: Roas, Mander

Feld: Scholz, Thiele 1, Marburger, Pysz, Rühl, Eckhardt, Wilhelm 3, Erger 3, Gumpmann, Herbold 3/1, Rietschel 8/3

Spielbericht Damen II – 2 Punkte zum Geburtstag

Im zweiten Spiel in 2025 traten die SHG Damen 2 gegen die Reserve aus Fuldatal/Wolfsanger an. Bis auf die Spielertrainerin waren alle Frauen an Bord und hochmotiviert die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Das Spiel startete ausgeglichen. Ea dauerte einige Zeit, bis sich die Abwehr der Heimmannschaft stabilisierte. 3 Tore infolge durch Nadine Erger sorgten für die erste 4:2 Führung. Diese konnte man weiter über 10:5 und 15:7 ausbauen. Die zwischenzeitliche Manndeckung gegen Stephanie Rietschel brachten den Gästen nicht den gewünschten Erfolg. Besonders Birgit Herbold wusste die sich bietenden Lücken zu nutzen. So ging man mit einer 18:9 Führung in die Pause.

Auch wenn sich in der zweiten Hälfte die Fehler im Aufbauspiel etwas vermehren, konnte ein ungefährdeter Sieg eingefahren werden. Meike Fehling konnte sich nach Ihrer Rückkehr das erste Mal in die Torschützenliste eintragen und das Geburtstagskind Michelle Mander zeigte im Tor eine gewohnte gute Leistung. 

Tor: Mander, Roas

Feld: Klemme 1/1, Thiele, Marburger 2, Pysz, Rühl 1, Fehling 1, Wilhelm 3, Erger 5, Gumpmann 4/2, Herbold 6, Rietschel 8/6

Spielbericht Damen II – SHG Damen 2 siegen klar, nach schwachem Start

SHG D2: GSV Eintracht Baunatal  28:17

Im ersten Spiel im neuen Jahr trat man zu Hause gegen die Damen aus Baunatal an. 

Laut Papier waren die Damen klarer Favorit, konnten dieser Rolle aber lange nicht gerecht werden. Ein bisschen wie bei der Deutschen Handballnationalmannschaft in der Vorrunde konnte die Leistung in der ersten Halbzeit nicht abgerufen werden. Viele technische Fehler und eine schlechte Torausbeute sorgten dafür, dass die Gäste immer auf Schlagdistanz blieben. Auch eine Umstellung der Abwehr sorgte nicht für die gewünschte Besserung. So ging man mit einer knappen 15:13 Führung in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit brauchte das Team der SHG bis zur 45. Min um sich endlich auf 20:15 abzusetzen. Nun kam man endlich auch über den Tempogegenstoß zum Erfolg.

Der Wille der Gäste war nun gebrochen und man konnte sich noch einen deutlichen 28:17 Sieg erkämpfen.

Tor: Roas, Mander 

Feld: Wilhelm 3, Burghardt, Gumpmann 2, Marburger 1, Pysz 1, Rühl 3/1, Krull 3, Erger 2, Herbold 3/1, Rietschel 8, Fehling, Scholz 2

Spielbericht Damen II – Mit starker Teamleistung zum klaren Sieg gegen Escherode (35:18)

Am vergangenen Sonntag traten die Damen 2 zum Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Escherode an.

Mit einem voll besetzen Kader startete man motiviert und konzentriert in die Partie.

Sofort konnte die SHG in Führung gehen und diese stetig ausbauen. Aus einer sicheren Abwehr heraus, strahlte man von jeder Position Gefahr aus und konnte sich durch einen 6 Tore Lauf vorentscheidend von 4:2 auf 10:2 absetzen. Die geblockten Bälle führten zu schnellen Tempogegenstoßtoren und zog den Gästen frühzeitig den Zahn.

Mit einem 16:6 wurden die Seiten gewechselt.

Auch in der zweiten Halbzeit starten die Damen voller Energie und Selbstvertrauen, sodass man die Führung weiter auf 22:6 ausbauen konnte.

Über 27:9 und 30:15 endete das Spiel letzendlich mit 35:18.

Das gesamte Spiel über wurde jedes Tor gefeiert und als Team hat man an diesem Tag gezeigt was ihm steckt.

Tor: Mander, Roas

Feld: Wilhelm, Klemme 3, Gumpmann 1/1, Marburger 2, Pysz 1 , Rühl 5, M.Thiele 5, D.Thiele, Erger 3, Herbold 4, Rietschel 8/2, Scholz 3

Spielbericht Damen II – Über Kampf zum Sieg

Am vergangenen Wochenende spielte die Damen 2 in Zierenberg.

Dank Unterstützung der Damen 1 konnte man mit einem vollem Kader und einer tollen Unterstützung von der Tribüne in das dritte Auswärtsspiel starten.

Leider konnten die von den Trainerinnen vorgegegebenen Ziele nicht wie gewünscht umgesetzt werden. Aus einer sicheren Abwehr sollte dem Spiel schnell sein Stempel aufgedrückt werden. Aber die Abwehr stand zu statisch und unbeweglich, sodass es nicht gelang sich abzusetzen. Vielmehr ließ man sich durch das körperbetonte Spiel der Gastgegeberinnen aus der Ruhe bringen. Diese führte zu einer hohen Fehlerquote. Mit einem 11:10 ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit nahm man endlich den Kampf an und konzentrierte sich auf seine Stärken. 7 Tore in Folge und eine verbesserte Abwehr führten zu einem 12:17 Vorsprung. Durch 2 schnelle Tore von Daniela Thiele und einem Dreierpack innerhalb von 2 Minuten durch Fabienne Rühl, wurden die Weichen endgültig auf Auswärtssieg gestellt. Dieses Spiel wurde über den Kampf und über eine geschlossene Mannschaftsleistung gewonnen. Einen starken Einstand lieferte außerdem Nadine Erger die, die Abwehr sofort stabilisierte und auch im Angriff mit Ihren Sperren zu überzeugen wusste. Mit einem Endergebnis von 21:29 wurde das Spiel abgeschlossen.

Nächste Woche steht ein weiteres schweres Spiel gegen die Damen aus Escherode in Hofgeismar an.

Tor: Roas, Mander

Feld: Wilhelm 4, Klemme 1, Gumpmann 1, Bötte 2, Pysz 1, Rühl 4, M.Thiele 6/1, D.Thiele 2, Erger 1, Volkmer 1, Rietschel 5/2, Scholz 1