Schlagwort: Damen

Spielbericht Damen I – Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Waldau

Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den Damen der TuSpo Waldau. Wir wussten das es ein schweres Spiel bei den Absteigern aus der Oberliga werden würde und wollten daher als gute Einheit auftreten.

Mit dem erste 7m Tor durch Kathrin Deußen gingen wir in Führung. Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Durch eine starke Abwehrleistung nutzten wir unsere Chancen und konnten uns mit einem 4 Tore lauf absetzen.  Nach der Auszeit von Waldau gelang es ihnen den Spielverlauf wieder offen zu gestalten und wir gingen mit einem 14:17 in die Halbzeit.

Nach der Pause verschlief die SHG den Start und die Damen aus Waldau erzielten in der 40. Minute den Ausgleich zum 22:22. Es blieb ein Kopf an Kopf rennen. 3 Minuten vor Schluss ging Waldau das erste Mal in Führung. Es hieß noch einmal kämpfen! In der Schlussminute erzielte Annika Grede den Ausgleichstreffe. Durch einen guten Zusammenhalt der Mannschaft blieb es bei einem Unentschieden und wir konnten einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Unser nächstes Spiel findet am So., 19.10.2025, 18:00 Uhr gegen die HSG Fuldatal/Wolfsanger, in Hofgeismar, statt.

Spielbericht Damen II – Tuspo Waldau 2 – SHG 2: 26:22 (16:14)

Zum Saisonauftakt traf die SHG 2 auf die Reserve des Tuspo Waldau. Mit einer gut besetzten Bank und Unterstützung aus der A-Jugend startete man zwar nervös, hielt die Partie aber von Beginn an offen.

Die Rückraumachse Mitte/Kreis der Gastgeberinnen setzte unsere Abwehr immer wieder unter Druck. Im eigenen Angriff gelang es durch einstudierte Spielzüge, den Anschluss zu halten. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit einem knappen 16:14-Rückstand in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam die SHG deutlich besser ins Spiel. Der Mittelblock um Nadine Erger und Stephanie Rietschel stand nun stabiler, und beim Stand von 17:17 war der Ausgleich geschafft. Leider gelang es nicht, in Führung zu gehen. Die stark aufgelegte Heimtorhüterin verhinderte mit unter anderem vier gehaltenen Siebenmetern mehrfach den möglichen Führungswechsel.

Bei besserer Chancenverwertung wäre an diesem Tag sicherlich mehr drin gewesen. Dennoch überwog am Ende die Freude, endlich wieder auf der Platte zu stehen. Jetzt gilt es, die gemachten Fehler aufzuarbeiten und weiter am Zusammenspiel zu feilen.

Im nächsten Spiel wartet das Derby gegen Reinhardswald – wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und ein spannendes Aufeinandertreffen.

Vorbericht Damen II – Bezirksliga-Auftakt in Waldau

Endlich ist es soweit – nach dem Aufstieg in die Bezirksliga startet unsere Mannschaft in die neue Saison! Gespannt wie ein Flitzebogen fiebern wir dem ersten Serienspiel entgegen. Der Auftakt könnte dabei kaum schwerer sein: Auswärts gegen die Mannschaft des Tuspo Waldau, einen echten Brocken zum Start.

Die Waldauer treten zwar wie wir neu in der Klasse an, doch die Ausgangslage ist eine völlig andere: Als Sechster der Bezirksoberliga mussten sie den Weg nach unten antreten, da ihre Erste Mannschaft in der Oberliga Nord den Klassenerhalt verpasste. Das macht die Waldauerinnen zum klaren Favoriten im ersten Spiel. Wir dagegen starten nach einer etwas längeren Vorbereitungsphase als Aufsteiger aus der Bezirksklasse nun in der Bezirksliga in die Serie.

Voller Energie, Teamgeist und Vorfreude freuen wir uns auf die neue Herausforderung. Jeder Zweikampf, jeder Sprint, jeder Ball – wir sind bereit, alles zu geben! Während die anderen Teams bereits 1–2 Spiele absolviert haben, greifen wir verspätet ins Geschehen ein – hochmotiviert und mit dem Ziel, uns so schnell wie möglich in der Liga einzufinden. Auch wenn die Rollen zum Auftakt klar verteilt scheinen, wollen wir mutig aufspielen, unsere Chancen suchen, nutzen und zeigen, dass wir zu Recht in diese Klasse gehören.

Die Mädels sind heiß auf den ersten Bezirksliga-Auftritt – und wer weiß: Vielleicht können wir den Favoriten direkt ein wenig ärgern.

Anpfiff in Waldau ist um 16.00 Uhr: Kommt und unterstützt uns! Nach unserem Spiel spielt unsere Damen 1 – los geht`s hier um 18.00 Uhr!

Spielbericht Damen I – Keine Punkte im ersten Saisonspiel

Am 20.09.2025 gastierten wir bei den Damen des SVH Kassel. Mit dem Anpfiff startete für beide Mannschaften das erste Spiel in der Saison 25/26.

Vor dem Spiel war unser Ziel ganz klar: Zusammen als Team das zu zeigen, was wir können und zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Mit dezimiertem Kader starteten wir in die Partie. Auf mehrere wichtige Spielerinnen mussten wir verzichten, sodass auf manchen Positionen improvisiert werden musst. Dankenswerterweise erhielten wir Unterstützung aus der Damen 2 von Stephanie Rietschel und Nadine Marburger, die unsere Außenpositionen verstärkten.

Trotz dieser erschwerten Ausgangslage zeigten wir von Beginn an eine engagierte Leistung. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff wurde mit viel Tempo gespielt. So gelang es der SHG, das Spiel zunächst offen zu gestalten. Durch Greta Göttlicher und Celine Gundlach gingen wir 0:2 in Führung.

Bis zur Halbzeit blieb es ein enges Duell, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit nur einem Tor Rückstand (11:10) ging es in die Kabine.

Nach der Pause erwischte Kassel den besseren Start und nutzte Unkonzentriertheiten im SHG-Spiel konsequent aus. Durch technische Fehler, mangelnde Absprache in der Abwehr und Pech bei den Abschlüssen konnten sich die Gastgeberinnen zwischen der 35. und 45. Minute auf 25:19 absetzen.

Die SHG kämpfte sich zwar noch einmal heran, doch am Ende fehlten die Kräfte, um die Partie noch einmal zu drehen.

Ein Highlight aus SHG-Sicht war das Comeback von Celine Gundlach. Mit beeindruckenden 14 Treffern zeigte sie sofort ihre gewohnte Torgefahr und war beste Schützin der Begegnung.

Trotz der 27:34-Niederlage können wir mit der gezeigten Moral und dem Einsatz zufrieden sein. Das Team hat sich auch in schwieriger personeller Situation nicht aufgegeben und bis zum Schluss um jedes Tor gekämpft.

Nun gilt es positiven Ansätze mitzunehmen, um in den kommenden Spielen wieder Punkte einzufahren. Unser nächstes Spiel findet am Sa., 27.09.2025, 17:00 Uhr gegen die HSG Wesertal II, in Grebenstein, statt.

Es spielten: Haupt, Henze, Möller (Tor); Gundlach(14, 3/4); Bötte(5); Göttlicher (2, 1/2); Gomer (2); Rietschel (2); Siebert (2); Grede; Marburger; Hildebrandt

Damen – Bezirksoberliga

Mit frischem Wind ins obere Tabellendrittel

Die neue Saison steht vor der Tür und wir sind bereit! Nach einer spannenden und lehrreichen letzten Spielzeit geht unsere Damenmannschaft mit viel Motivation und klarem Ziel vor Augen in die neue Bezirksoberliga-Saison: Wir wollen im oberen Tabellendrittel mitspielen!

In der Vorbereitung wurde viel geschwitzt, ausprobiert und an Feinheiten gearbeitet. Die Stimmung im Team ist super – nicht zuletzt dank einer gesunden Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen, hungrigen Talenten. Genau diese Kombination macht unser Team aus: Ehrgeiz, Zusammenhalt und jede Menge Spaß auf und neben dem Platz.

Natürlich gibt es auch ein paar Veränderungen im Kader: Zwei Spielerinnen legen vorerst eine Pause ein – an dieser Stelle alles Gute und hoffentlich auf bald! Dafür dürfen wir uns über eine Rückkehrerin freuen: Nach einem Vereinswechsel ist sie wieder bei uns und wird  die Mannschaft verstärken.

Unsere neue Trainerin Alex Kompa ist keine Unbekannte – ganz im Gegenteil. Als ehemalige Spielerin kennt sie den Verein in- und auswendig und hat sogar einige unserer jetzigen Spielerinnen schon in der Jugend trainiert. Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit ihr in diese Saison zu starten.

„Ich freue mich sehr, zurück im Verein zu sein – diesmal an der Seitenlinie. Die Mannschaft hat riesiges Potenzial und ich bin überzeugt, dass wir mit Teamgeist, harter Arbeit und Spaß am Spiel viel erreichen können.“

Jetzt fehlt eigentlich nur noch eines: IHR! Unsere Fans, Familien, Freunde und Unterstützer. Eure Unterstützung von der Tribüne ist für uns wichtig. Also: Kommt vorbei, feuert uns an wir geben auf dem Feld alles für euch!

Auf eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison mit vielen Toren, spannenden Spielen und einer tollen Zeit als Team! Wir freuen uns auf euch!

Kaderliste
NummerNamePosition 
1Mijah MöllerTW
3Zoe SiebertRA
4Anika RehrmannKM
5Sabrina EckhardtKM
6Celine GundlachRL/ RR
7Laura MasannekRM
8Fabienne RühlRA
9Milena HildebrandtRR/ RA
11Anna BlankenbergRM
13Greta GöttlicherKM
16Vanessa KlappLA/ RR
17Kathrin EndersLA
19Annika GredeRL/ RR
22Enna HenzeTW
24Viviana GomerRR/ RM
30Sina BötteRR/ RL
84Alisa HauptTW
Alex KompaTrainerin

Abschlussbericht Damen II – Mit einer Schnappsidee zur Meisterschaft

Die neu gegründete Damen 2 trat in der Saison 2024/25 in der Bezirksklasse an. Mit einer bunt gemischten Truppe aus erfahrenen SHG-Spielerinnen und engagierten jungen Talenten startete man in das Abenteuer Bezirksklasse. Gemeinsam mit den Damen 1 absolvierten die Spielerinnen die Vorbereitung. Unter der Leitung der Trainerinnen Karen Scholz und Lena Aßhauer ging es danach an den Feinschliff. Viele der Spielerinnen kannten sich bereits durch zahlreiche gemeinsame Jahre auf dem Spielfeld, was sich im Verlauf der Saison als großer Vorteil erwies.

Im Vorbereitungsturnier in Geismar holte sich das Team mit Siegen erstes Selbstvertrauen. Dank der Unterstützung der A-Jugend konnte eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Elan gefunden werden, die es ermöglichte, von Anfang an viel voneinander zu lernen und zu profitieren. Das Ziel für die Saison war klar: als Team zusammenwachsen und am Ende möglichst weit oben in der Tabelle zu stehen.

Im ersten Saisonspiel gegen die Damen aus Baunatal gelang ein deutlicher Sieg. Das zweite Spiel gegen den TV Külte endete jedoch mit der einzigen Niederlage der Saison. Trotz vieler vergebener Chancen und 8 verfehlter Siebenmeter ließ diese Niederlage das Team noch motivierter und entschlossener werden. Jede Spielerin steigerte sich und sorgte mit tollen Leistungen gegen Fuldatal und einem beeindruckenden 35:17-Sieg gegen Escherode für starke Ergebnisse.

Besonders die jungen Spielerinnen wie Inga Gumpmann und Fabienne Rühl entwickelten sich kontinuierlich weiter und wurden zu festen Stützen der Mannschaft. Bereits zum Ende der Halbserie war deutlich zu erkennen, wie aus dieser neu formierten Truppe ein echtes Team gewachsen war.

Die Abwehr, angeführt von Nadine Erger, Meike Fehling, Bianca Pysz und Steffi Rietschel, brachte die Gegner immer wieder zur Verzweiflung. Hinzu kam das starke Torhüterduo Michelle Mander und Nataly Roas, das als sicherer Rückhalt fungierte. Eine weitere Stärke war der außergewöhnliche Teamgeist: Die Spielerinnen unterstützten sich gegenseitig und bauten sich immer wieder auf. Mit Deborah Klemme hatte man außerdem eine Spielerin, die auf und neben dem Feld stets für gute Stimmung und Motivation sorgte. So konnte das Team mit viel Freude und Leidenschaft viele weitere Siege einfahren.

Auch wenn zum Ende der Saison nicht mehr alle Spiele so deutlich gewonnen werden konnten, machten Disziplin und Kampfgeist den Unterschied und sicherten zusätzliche Punkte.

Und nun, nach einer großartigen Saison, durften wir uns mit der Meisterschaft krönen. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Trainerinnen, die mit viel Zeit und Engagement in die Mannschaft investiert haben, sowie an die gesamte SHG, die diese Saison erst möglich gemacht hat.

Spielbericht Damen II – Geglückter Saisonabschluss

TSV Escherode – SHG Damen 2 18:20 (8:8)

Im letzten Spiel der Saison trafen die Damen der SHG auf den TSV Escherode. Das Hinspiel war klar gewonnen worden, doch für das Rückspiel reiste man mit einem dezimierten Kader und einer angeschlagenen Torhüterin nach Escherode. 

Der Beginn der Partie verlief jedoch holprig. Die Damen starteten ohne die gewohnte Konzentration, was dazu führte, dass zahlreiche klare Chancen vergeben wurden. Das Tor wollte einfach nicht getroffen werden, und so verspielte man leider den Lohn einer erneut soliden Abwehrleistung. Auch die Gastgeber fanden zunehmend besser in ihr Spiel und präsentierten sich in der Defensive stabiler, was den SHG Damen den Zugriff erschwerte. Dennoch gelangen den Gästen vor allem über die Außenspielerinnen immer wieder Tore, wobei Nadine Marburger auf Linksaußen besonders hervortrat. Mit einem ausgeglichenen 8:8 ging es in die Halbzeit.

Auch in der zweiten Halbzeit taten sich die Damen schwer, sich abzusetzen. Jedes Tor musste hart erkämpft werden. Nach 47 Minuten gelang es den SHG Damen schließlich, sich erstmals auf vier Tore abzusetzen. In der hektischen Schlussphase behielten sie jedoch durch Disziplin und Ruhe die Oberhand und konnten das Spiel am Ende verdient mit 20:18 gewinnen.

Tor: Roas
Feld: Scholz, Thiele, Marburger (4), Pysz, Rühl (2/2), Burghardt (3), Fehling, Wilhelm (3), Erger (1), Rietschel (7/2)

Spielbericht Damen I – SHG Hofgeismar/Grebenstein vs. TSV Korbach

Am Samstag, den 29.03.2025, waren wir zu Gast beim TSV Korbach und mussten eine bittere 28:27-Niederlage hinnehmen.

Dabei starteten wir stark ins Spiel, standen stabil in der Abwehr und überzeugten mit einem variablen Angriffsspiel. Durch konzentrierte und druckvolle Aktionen gelang es uns, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und bis zur Halbzeit eine verdiente 4-Tore-Führung (11:15) herauszuspielen.

Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wurden verschlafen, wodurch Korbach die Gelegenheit bekam, das Spiel zu drehen. Besonders die gegnerische Offensive machte uns nun große Probleme, während unser eigener Spielfluss ins Stocken geriet. Korbach nutzte diese Schwächephase konsequent aus, kam Tor um Tor heran und übernahm schließlich die Führung.

Henze, Möller – Grede (7), Göttlicher (6), Bötte (4), Deußen (3), Gomer (3), Siebert (2), Masannek (1), Hildebrandt (1), Klapp, Volkmer, Rehrmann, Eckhardt

Spielbericht Damen I – Zufriedenstellende Leistung trotz Niederlage

Am Samstag den 15.03 um empfangen wir die Knilchen aus Heiligenrode. Durch die letzten Erfolge waren wir motiviert den Tabellenführer zu ärgern und vielleicht auch Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Steffi Rietschel, die unsern Trainer Rollo an diesem Tag bestens vertreten hat. Wir starteten gut ins Angriffspiel, jedoch taten sich immer wieder große Lücken im Mittelblock auf, sodass wir mit einem 9:14 Rückstand in die Pause gingen. Nach der Pause stabilisierte sich die Abwehr und Enna Henze konnte sich mit einigen wichtigen Paraden auszeichnen. So konnten wir durch ein Tor von Viviana Gomer auf zwei Tore, auf einen Spielstand von 18:20 herankommen. Doch das Tempospiel der Gegner bereitete uns immer wieder Probleme, wodurch der Endstand letztlich 20:27 hieß. Etwas schade, da wir sie während des Spiels immer bei drei bis vier Toren hielten, trotzdem können wir zufrieden mit unserer Leistung sein und optimistisch auf das kommende, wichtige Spiel am 29.03 gegen den TSV Korbach schauen.

Spielerinnen: Paula Volkmer (3), Zoe Siebert (2), Anika Rehrmann (2), Sabrina Eckhardt (1), Laura Massanek, Milena Hildebrandt, Anna Blankenberg (2), Vanessa Klapp, Kathrin Deußen (4/3), Annika Grede, Enna Henze (Tor), Viviana Gomer (2), Sina Bötte (4), Alisa Haupt (Tor)

Spielbericht Damen I – SHG vs. HSG Fuldatal/Wolfsanger

Am Samstag, den 22.02.25 war endlich wieder Heimspieltag in Hofgeismar! 

Wir empfingen die Gäste aus Fuldatal/Wolfsanger. 

In den letzten Wochen zeigte die Formkurve deutlich nach oben, für uns war klar, diesen Schwung wollen wir mitnehmen um 2 ganz wichtige Punkte zu Hause zu behalten. 

Die Anfangsphase lief recht ausgeglichen. Vorne nutzten wir unsere Chancen durch viel Druck und einfache Spielzüge. Die Abwehr stand gut aber der letzte Zugriff unsererseits fehlte noch. Nach dem zwischenzeitlichen 4:4, konnten wir hinten den letzten Zugriff finden und setzten uns bis auf 10:6 ab. Der 4 Tore Vorsprung konnte bis zur 26min gehalten werden. Kleine Unsicherheiten schlichen sich ein und die Gäste konnten zur Halbzeitpause bis auf 16:15 ran kämpfen. 

Wir sammelten neue Kräfte und uns war klar, hier ist alles möglich, solange wir unser Spiel spielen. 

Mit viel Motivation ging es in die 2. Halbzeit. 

Der Start, ähnlich wie zu Spielbeginn, ging es hin und her. Geduldig vorne, mit viel Einsatz hinten und einer super Torhüterleistung können wir uns wieder absetzen. In dieser Phase führte uns Laura Masannek von einem 24:21 über 30:25 bis hin zu einem immer deutlicher werdenden Vorsprung. Am Ende feiern wir einen hoch verdienten 39:28 Sieg und vor allem eine Wahnsinns Teamleistung! 

Unser nächstes Spiel ist am 8.3.25 um 15 Uhr in Waldau. Kommt vorbei und unterstützt uns!