Kinderhandball – Bericht zum Abschlusstraining des Jahrgangs 2016

Bereits zu Beginn der Osterferien fand das Abschlusstraining unseres Jahrgangs 2016 statt. Ein ganz besonderer Tag für unsere jungen Handballer, die nach den Ferien in die E-Jugend wechseln. Von 12 Uhr mittags bis etwa 19 Uhr abends erlebten wir gemeinsam einen abwechslungsreichen, sportlichen und aufregenden Tag.

Start in Kassel – Teamgeist in der Boulderhalle

Los ging es mit einem Ausflug nach Kassel in die Boulderhalle. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, sich nicht nur an den Wänden auszuprobieren, sondern auch bei verschiedenen Teambuilding-Spielen ihre Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung unter Beweis zu stellen. Ebenso standen verschiedene Battles gegeneinander auf dem Programm. Mit viel Lachen, Mut und Kreativität meisterten sie die Aufgaben und hatten sichtlich Spaß daran, gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.

Zurück in der Sporthalle – Handball im Mittelpunkt

Nach der Rückkehr in unsere Halle folgte der traditionelle Höhepunkt: die Abnahme des deutschen Handballabzeichens. Dabei stellten die Kinder ihr Können in den Bereichen Wurf, Koordination und Ballhandling unter Beweis. Alle meisterten die Übungen mit großer Begeisterung und voller Einsatzbereitschaft. Besonders erfreulich war, dass in diesem Jahr erstmals ein Kind die höchste Stufe erreichen konnte: Aaron Krug, der einen herausragenden Tag erwischte, schaffte das Handballabzeichen in Gold – herzlichen Glückwunsch!

Im Anschluss standen verschiedene Ballsportspiele auf dem Programm, bei denen sich alle noch einmal austoben konnten. Den sportlichen Teil beendeten wir mit einer spannenden Runde Hockey.

Abschluss mit Pizza, Ehrungen und Abschied

Nach so viel Bewegung durfte auch die Stärkung nicht fehlen: Gemeinsam ließen wir den Tag bei einem leckeren Pizzaessen ausklingen. Anschließend folgte die Siegerehrung des Handballabzeichens. Die Kinder nahmen voller Stolz ihre Auszeichnungen und Medaillen entgegen und konnten so den Lohn für ihre Mühen und ihren Einsatz in den Händen halten.

Zum Ende hieß es dann, unsere Schützlinge feierlich in die E-Jugend zu verabschieden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ließen wir sie ziehen – stolz auf das, was sie bisher erreicht haben und voller Vorfreude auf ihre weiteren Schritte im Handball.

Wir wünschen allen Kindern weiterhin viel Freude am Handball, spannende Spiele, viele neue Freundschaften und ganz viel Spaß am Sport!

Dank an alle Eltern

Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die durch Kuchenspenden und gesunde Snacks wesentlich zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Ergänzend zum Foto:

Abgänger Jahrgang 2016:

Aaron Krug, Mio Abascia, Jonas Gehlen, Lunis Müller, Laurenz Köster, Bruno Adam, Jakob Weemaes, Mattis de le Roi.