Am Samstag den 20.09.2025 empfingen wir die TG Wehlheiden in unserer Halle. Nachdem die Zuschauer zunächst ein zähes Spiel geboten bekamen, konnten wir dank einer starken zweiten Halbzeit doch noch überzeugen und am ersten Spieltag bereits die ersten 2 Punkte in eigener Halle sichern.
Der Beginn verlief alles andere als optimal: Im Angriff fehlte es an klaren Torchancen, hinzu kamen einige ungenaue Abschlüsse. Daher fiel es uns schwer, einen Rhythmus im Angriff zu finden. Doch was im Angriff noch hakte, machte unsere Defensive wett. Mit einer konzentrierten Abwehrarbeit und mehreren starken Paraden von unserem Schlussmann Stephen Schröer gelang es, den Gegner auf Abstand zu halten. So konnte die TG Wehlheiden nach 15 Minuten also trotz unseres schwachen Angriffs nur auf eine 3:2 Führung blicken.
Auch in der Folge blieb es ein umkämpftes, schleppendes Spiel. Zwar stabilisierte sich der Angriff etwas, doch richtig in Fahrt kam unser Team noch nicht. So ging es mit einem knappen 9:10-Rückstand in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff setzte sich das Bild zunächst fort: Viele Unterbrechungen, zahlreiche Zwei-Minuten-Strafen und nur wenige Tore prägten die Partie. Nach rund 40 Minuten stand es folgerichtig ausgeglichen 13:13. Doch dann zündete unsere Mannschaft den Turbo: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensive und endlich zielstrebigem, konsequent durchgespieltem Angriffsspiel folgte die entscheidende Phase. Tor um Tor setzte sich die SHG ab und lag nach einem starken 7:0-Lauf nach 51 Minuten komfortabel mit 20:13 in Führung.
In den verbleibenden Minuten ließ unser Team nichts mehr anbrennen und wir brachten das Spiel konzentriert und sauber zu Ende. Am Ende konnten wir also einen verdienten und souveränen 26:16-Heimsieg verbuchen, der vor allem durch die starke Abwehrarbeit und die Torhüterleistungen möglich gemacht wurde.
Mit diesem Sieg konnte die SHG 2 nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern auch zeigen, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn Einsatz und Konzentration zusammenkommen.